1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was neues von mir, nun wurde der Termin für den ich den Sky Receiver erhalte auf den 14.1.2015 konkretisiert.


    Das Sky die S02 Karten vom Markt nehmen will kann ich ja nachvollziehen.


    Aber ich habe die V14 bereits zwei Jahre als Solokarte als Zweitkarte. Also die Meinung, das diejenigen die die Erstkarte in einem Sky Receiver hat erst mal Ruhe hat ist in meinem Fall nun widerlegt.


    Was ich mache, weiß ich noch nicht, aber es kann sein das ich mich von der Zweitkarte zum Vertragsende Ende August evtl. trennen werde.
     
  2. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe mich jetzt festgelegt, was ich machen werde, wenn ich gepaired werde:

    - Versuchen die V14 zu behalten und wenn es nur WELT ist..., in der Hoffnung das man HD+ trotzdem noch freischalten kann.

    - SKY dann nach 23 Jahren wirklich den Rücken kehren
    - eine HD02 auftreiben, die im Gigablue läuft
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die V14 läuft ohne Modul direkt in der Dreambox, ja.
    Wenn man ein Paket von Sky bekommt, dann nur die V14 behalten, das Leihgerät zurück. Manche hatten dann Schwierigkeiten, die V14 freischalten zu lassen, da muss man hartnäckig sein, manchmal geht es auch ganz easy.
    Vorab, wenn Sky das Paket androht, hatte ich eine Mail an Sky mit Widerspruch gegen die Vertragsänderung (Hardwaretausch) geschickt und auf zwei eigene geeignete Humax-Receiver verwiesen, die mit einer V14 gut funktionieren. Dreambox würde ich nicht erwähnen.

    Kündigung des Abos musst du min. zwei Monate vor Ende der Laufzeit, wenn du einen Rabatt wieder herausholen willst oder das Abo beendet werden soll.
    Schutz vor Pairing bietet es wohl wenig, wenn man kündigt, denn das machen ja Hunderttausende jährlich.

    Nachtrag:
    In der Dreambox kann man die V14 nutzen, die passende Software sollte man VORHER draufladen, um Pairing-Schutz aktivieren zu können.
    Mehr Infos zur Software von den Spezialisten...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Januar 2015
  4. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich habe noch meine s02 und Vertrag läuft noch bis Ende des Jahres.
    Sollten keine Solo Karten mehr zu bekommen sein, wird nur noch Bundesliga mit ci+ Modul genommen.
    Den Rest hole ich über ORF, NC+ oder BEiN France und VOD.
    Sky kann mich mal, außer Bundesliga kannst die eh bald vergessen.
    Könnte es auch über Kdg empfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky möchte, dass nur noch V13/14 im Umlauf sind für SAT-Kunden, und dass jeder Smartcard ein Leih-Receiver zugeordnet ist im Vertrag, damit gepaired werden kann.
    Wenn deine V14 bisher 2 Jahre ohne Leihgerät von Sky lief, dann hast du entweder einen geeigneten Receiver (dann müsste Sky jetzt dein Gerät nicht tauschen) oder du hast 2 Jahre lang alternative Hardware genutzt mit Zustimmung von Sky.

    Also es geht hier nur um Pairing, nicht um die Sorge von Sky für seine Kunden (plötzlich nach 2 Jahren :) ).

    An deiner Stelle würde ich den Leihreceiver nicht annehmen. kannst du deine V14 auch blocken? Kann mir auch nicht vorstellen, dass Sky sonst Deine V14 abschalten würde. Für zwei Tage ohne Bild auf der Zweitkarte (Du kannst ja dann ein Leihgerät nachfordern) würde ich das riskieren.

    Jetzt eine Mail mit Info, dass geeigneter Humax seit zwei Jahren gut mit der V14 arbeitet und ein Leihreceiver auch wegen der Haftung für das Gerät abgelehnt wird. Was will Sky machen?
     
  6. tm99

    tm99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM800se
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Okay Danke, dann weiß ich Bescheid... Ja das mit der Dream und auch die Kündigungsmodalitäten sind mir bekannt und bewußt... Sobald die Ankündigung kommt werde ich entsprechend reagieren.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.474
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    update 05.01.15:

    email von Sky erhalten:

    " .... Zusendung neuer Receiver & Karte am 28.01.15 ... "

    übers Kundencenter der Technik geantwortet:

    " ... habe Ihren Receivern in der AGB Umstellung widersprochen..."
    " ... bin im Besitz zertifizierter Geräte ... "
    " ... bitte um Zusendung von Solo Karte... "
    " ... ansonsten Bitte um Rückruf eines Technikers bzgl. USALS und Pay TV Karten anderer Anbieter mit Ihren Receivern ... "



    --------------------------------------------------------------------------------------------------------


    update Ende Dezember 2014:

    die Tage als Brief gekommen:

    "... akzeptieren wir Ihren Widerruf der AGB Änderungen..."

    Kein Kommentar zu meinen "Gegenforderungen", sind dann wohl akzeptiert.
    ( finde keinen naivgucksmiley )
    ----------------------------------------------------------------------------------------

    Zum 1.11.14 verlängert

    1x alles; S02 Karte; 36,90€ + Zweitkarte S02 14,-€
    (genau wie vorher)

    Den alten Pace Receiver zurückgeschickt, noch originalverpackt.

    1 Woche danach:
    Brief von Sky erhalten:
    "Widerspruch nicht akzeptiert!" Hä?

    Hab `nen Receiver zurückgeschickt, der mit den Karten nix kann!

    ich email zurück:
    "Alles o.k. Ich Nagrakarten, Pace nix funktionieren,
    ich nix gebraucht dies Ding
    "

    10.12.14 Brief von Sky (datiert auf den 5.12.14):
    "... neue AGBs..... Widerspruch bis 11.1.15....
    sonst akzeptiert....
    "
    Und die neuen AGBs mit dran.

    Ich schicke die Tage folgendes raus:

    "Widerspruch Vertragsänderung AGBs / Ihr Zeichen 6520_2
    Hiermit widerspreche ich denen von Ihnen am 5.12.2014 ausgesprochen Vertragsänderungen.
    Dazu wäre anlässlich meiner Vertragsverlängerung vor ca. 4 Wochen Gelegenheit gewesen.

    Wie bei der Verlängerung mit Ihrem Mitarbeiter telefonisch besprochen,
    unterstütze ich Ihren Kampf gegen die Piraterie und bin mit dem Tausch meiner bisherigen
    Nagravisionskarten gegen NDS Versionen einverstanden.
    Dieses Einverständnis gilt aber nur für die Karten,
    ich mache Sie hiermit direkt darauf aufmerksam, dass ich keinerlei Geräte brauche bzw.
    annehmen werde.
    Sollten widererwarten doch Geräte an mich geliefert werden, werden diese nur auf
    eventuell enthaltene Karten kontrolliert und dann zurückgesandt.



    MfG
    XXXXXXXXXXXXXX

    P.S.
    Um diesen Wünschen zuzustimmen, müssen Sie nichts weiter unternehmen."


    Den letzten Satz habe ich aus deren Brief übernommen :)


    Bei den nächsten Neuigkeiten gibt`s ein update.
    Wobei ich eher deren Receiver nehme als ganz zu verzichten,
    aber leicht mach` ich es denen nicht.
     
  8. Holger.J

    Holger.J Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2001
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo,


    auch nach ständigem Mitlesen des Themas bin ich mir unschlüssig, wie ich am sinnvollsten weiter verfahren sollte. Ich bin noch im Besitz einer S02, die ich in einer Dreambox nutze. Mein Vertrag (noch mit Premiere abgeschlossen) wurde Ende November offenbar automatisch verlängert. Im Dezember erhielt ich das Schreiben über die veränderten AGB's mit Widerspruchsfrist bis Mitte Januar. Die Androhung der neuen innovativen Technik habe ich jedoch bis jetzt noch nicht erhalten. Der Sky-Empfänger wäre auch keine Option. Muss ich den AGB's widersprechen oder kann ich im Ernstfall den Sky-Receiver auch zurückschicken und nur auf die Freischaltung der einbehaltenen V14 bestehen, wenn ich nicht widersprochen habe?


    Gruß, Holger
     
  9. tm99

    tm99 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2002
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM800se
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Okay das würde mich dann jetzt abschließend auch noch interessieren...

    Edit: Ich hätte müssen bis 15.12.2014 widersprechen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky lebt in einer eigenen Welt, und die Linke weiß nicht, was die Rechte macht.

    Wer den neuen AGB widersprach, wird ebenso mit Leihgerät beglückt wie der Kunde, der die neuen AGB akzeptierte.

    Trotzdem ist es besser, den neuen AGB zu widersprechen (einfach per Mail), falls man mal ernsthaft mit Sky im Streit ist, denn in den neuen AGB sind mehr Hinweise auf Hardwaretausch und Verschlüsselungswechsel formuliert als in den früheren AGB, aber egal, welche AGB gelten, Pairing im laufenden Vertrag mit einem Leihreceiver bleibt nach meiner Meinung unzulässig, wenn man vertraglich die Nutzung eigener Hardware verabredet hat.

    Also Widerspruch ja, aber Sky wird dadurch nicht vernünftiger...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.