1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Am 4. Feb./11.Feb. werden die Geschäftszahlen von Q2 des Geschäftsjahres 2014/2015 veröffentlicht. Anhand der Zahlen kann man möglicherweise erkennen wie weit der Tausch abgeschlossen ist.

    Vielleicht gibt es Ende Sept. in Rahmen der Veröffentlichung des Jahresabschlusses genaue Informationen zum Abschalten von Nagra.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So gut wie keine, denn die Zahl der Kunden, die nicht-zertifizierte Hardware benutzen ist verschwindend gering und befindet sich zudem hauptsaechlich im Ausland (Graumarkt-Abo).

    'Leihgeraete' gab es nie

    Angekuendigt wurde offiziell gar nichts, wenn man mal von den alten Thomson Boxen absieht. Da gab's irgendwann keine s/w updates mehr. Es wurde mitgeteilt, dass die nicht laenger unterstuetzt werden und dann schlicht ausgetauscht. Pairing 2 wurde einfach nach und nach eingefuehrt. War auch kein Problem, denn nicht-zertifizierte Hardware wurde zu keinem Zeitpunkt unterstuetzt...auch nicht stillschweigend.
    Der Vertrag ist nach der ersten Mindestlaufzeit von 12 Monaten monatlich kuendbar. Insgesamt ist das also, wie Du schon sagst, recht schwer vergleichbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da gibt es nichts Neues, die VZ M/V überlegte, meinen Fall als Vorlage zu nutzen, aber ich wollte erst abwarten, bis ich tatsächlich gepaired wäre, aber nicht einmal meine Zweitkarte wollte Sky paaren, trotz Verweigerung der Sky-Hardware.

    Und derzeit blocken alle und es wird wenig gepaired, in M/V hat sich niemand bisher gemeldet.

    Aber das Pairing wird wohl in 2015 langsam anrollen, dann kommt es zu einer Klärung, kann aber jeder Betroffene auch mit seiner VZ angehen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2015
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mit Verlaub, dass hast Du nicht zu entscheiden. Das Thema ist allgemein gehalten und keiner Fraktion zugeordnet.

    Mach auf einer anderen Forum- Plattform den Mod. dort kannst Du dann bestimmen wer schreiben kann und wer nicht.

    - Moderation -
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wobei der ARPU ein Nettowert ist, also ohne Umsatzsteuer.
     
  6. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    So, nun geht's auch für mich los - eMail von Sky, Lieferung von neuer Technik in ca. drei Wochen angekündigt. Ich plane, gegen Sky einen harten Kurs zu fahren. Die S02 habe ich derzeit geblockt und die hat Entitlements bis Ende Februar. Vertrag läuft bis Ende Juli. Normalerweise hätte ich turnusmäßig gekündigt, um wieder zu Rabattkonditionen ein weiteres Jahr zu verlängern, aber unter diesem Umständen bin ich bereit, Sky endgültig den Rücken zu kehren. Mein Aufschlag: Schriftlich an Sky gewendet mit der Aufforderung, den Leihreceiver nicht zu liefern und stattdessen nur V14, nebst schriftlicher Bestätigung, das Vertrag "nur SC" weiterhin fortbesteht, Androhung, den Receiver nicht anzunehmen. Verzicht auf HD+ erklärt. Versicherung, das ich ein DVB2- und "geeignet für Sky"-Receiver besitze und mit V14 getestet habe. Als Begründung habe ich aufgeführt, das ein Leihreceiver wesentliche Vertragsänderung ist (also im Wesentlichen MarcBushs Argumentation - vielen Dank, btw). Ich rechne fest damit, das sich Sky darauf nicht einlassen wird. Sobald die S02 dunkel wird (oder ich EMM-U darauf sehe), ohne das ich bis dahin eine freigeschaltete V14 habe, werde ich die ganze Sache von einem Anwalt weiter bearbeiten lassen. Erklärtes Ziel dabei ist dann die Freischaltung der Smartcard, an Sonderkündigung bin ich nicht interessiert (dazu läuft der Vertrag auch nicht mehr lang genug...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  7. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wahnsinn...da fährt man mal 2 Wochen in den Urlaub und schon gibt es hier fast 100 (!) neue Seiten mit 962 neuen Beiträgen !

    Sorry, die kann ich nicht aufholen...gab es in den lezten Wochen etwas Neues von Sky oder waren die auch in den Weihnachtsferien?

    Seit dem Schreiben meines Anwaltes vom 08.12.2014 gibt es leider noch keine Antwort von Sky...
     
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.940
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Mail habe ich heute auch bekommen. Ankündigung, dass ich die neue Smartcard bis zum 28.01 bekomme. Sky Receivee habe ich schon, steht aber unbenutzt im Schrank, während in der Dreambox die S02 ihre Arbeit tätigt.
    Ist es jetzt an der Zeit, den Receiver endlich zurückzuschicken?
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ whocaresanyway

    Richtig so, es kann ja nicht sein, dass der Kunde im laufenden Vertrag einen Leihreceiver mit Haftung und allen Nachteilen nutzen muss, obwohl er laut Vertrag eigene Hardware nutzen darf und dies so bei Vertragsschluss vereinbart wurde.

    Mit Verschlüsselungswechsel hat es ja nichts zu tun, denn Sky Welt HD in NDS kann man auch ohne Leihgerät abonnieren.

    Es geht also beim Wechsel des Receivers nur darum, gepaired zu werden. Wenn aber die pairing-Klausel dazu führen soll, um drei Ecken, dass andere AGB-Klauseln, die eigenen Receiver erlauben, ausgehebelt werden, dann sollte das ein Rechtsanwalt mal mit Sky ausdiskutieren.

    In meiner Signatur sind auch Zusammenfassungen meiner Gedanken, vielleicht als Anstoß für jeden, der sich erstmals mit dem Thema beschäftigen muss.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Klar, etwas eher wäre sicher besser gewesen, aber jetzt auch noch möglich. Wenn, dann würde ich sowieso auf einem Leihgerät mit 2 TB Festplatte bestehen oder alternativ das CI+ Modul, je nach dem, was zum eigenen Nutzungsverhalten und der eigenen Technik passt.

    Solo V14 gibt Sky ja auch heraus, warum also sollte man sich Leihreceiver aufzwingen lassen?

    Und Pairing geht nur, wenn jeder Kunde einen Leihreceiver hat, aber das muss Sky erst mal organisieren und dazu die Pflicht zum Leihreceiver vertraglich ordnen, aber nicht überraschend von heute auf morgen, sondern bei Vertragsverlängerung, wenn bis dahin die AGB entsprechend neu formuliert sind.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.