1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann halte dich bitte mit absurden Theorien um Sorge von NDS Lizenzen und dem Sicherstellen des Empfangs durch Sky etwas zurück, denn es geht dabei allein um Pairing. Wer nur NDS Sky guckt ohne Film oder BuLi HD wird nicht gepaired, also geht es nicht um Schutz von NDS Lizenzen, sondern um Pairing von Kunden mit Premium-Paketen.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also richtig, Sky geht davon aus, dass man geeignetes eigenes Gerät benutzt.
    So ist der Vertrag. Also gibt es geeignete eigene Receiver auf dem Markt. Logisch.

    Diesen Vertrag kann sky nur wesentlich ändern, wenn der Kunde zustimmt oder NOT herrscht.
    Not war hier angemeldet worden als Argument, quasi als MUSS von Sky, weil es für NDS keine geeigneten Receiver gibt angeblich (wegen NDS Lizenzen, die durch graue Module verletzt werden).

    Daher ist es wichtig zu begreifen, dass mit der Freischaltung von solo V14 Sky ja einräumt, dass es zugelassene, geeignete eigene Receiver gibt für NDS V14!
     
  3. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hm ... auch wenn ich dir MarcBush in deinen Meinungen gegenüber SKY voll zustimme.

    So ist eine Diskussion hier leider nur Theoretisch und Abstrakt möglich.

    Es gibt zwar gewisse AGB und BGB Passagen deren Aussage recht eindeutig ist (näheres nicht erlaubt hier)
    Da es aber kein Urteil oder wenigstens irgend eine offizielle Stellungnahme gibt, bzw SKY alles Unternimmt um das zu vermeiden, ist eine Endgültige Aussage wie der Sachverhalt ist gar nicht möglich (siehe auch "Recht haben und Recht bekommen").
    Diskutieren in beide Richtungen müssen wir hier schon ermöglichen...
    Was anderes bleibt uns bisher nicht übrig... leider...

    Kleiner Nachtrag:
    Bei neuen Verträgen schickt SKY aktuelle AGB zu.

    Nachtrag 2:
    Geeignete Geräte auf dem Freien Markt.
    Da kann man wieder drüber streiten ;)
    Da es z. B. die SKY eigene Box (Pace TDS865NSDX) als Neuware mit Garantie im Shop zu kaufen gibt, wenn auch sehr begrenzt, hat SKY ja mittlerweile die Möglichkeit geschaffen sich ihre Boxen auf dem freien Markt zu besorgen.
    Insgesammt halte ich das ganze Vorgehen aber auch eher für einen Witz von SKY...
    Es werden nur löcher gestopft um Schaden zu begrenzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush, etwas dezenter im Ton.


    Es gilt hier nicht nur Dein Ratschlag sondern jede Sicht der Dinge.

    Es ist faktisch eine Tatsache, das es keine lizensierte freie Hardware gibt die NDS entschlüsselt und das was genutzt werden kann ist illegal. Selbst die SatVision musste das in Beantwortung einer Leserfrage so zugeben in der neusten Ausgabe. Ist einfach erst mal so gegeben.

    Wie locker oder nicht locker das Sky beim Paket Welt sieht... Ist das eine Betrachtung wert wenn Du Sky Film/Sport sehen willst?
    Die Frage ist hier für mich das man jedem einen individuellen Ratschlag geben kann.
    Du hast hier nicht die Hoheit in dieser Frage.

    Letztendlich muß das jeder für sich beantworten. Das kann man aber nur, wenn man verschiedene Ansichten gehört hat.

    Der ganz normale Kunde bekommt Post mit dem Hardwaretausch.
    Huch, was mach ich nun?

    Jedem muß hier geholfen werden....

    Die Beantwortung der Frage kann eben nicht nur lauten: Karte entnehmen, aber Receiver zurückschicken.
    Das kann ein Aspekt sein, es gibt auch andere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  5. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ganz ehrliche Antwort:

    ich habe keine Lust (mehr) mich um solchen Schxxx wie Sky zu kümmern, es ist nur TV ;)
    Da ich so gut wie nichts von Sky aufnehme (ausser zwei - drei Serienhighlights) ist es mir mittlerweile völlig Wurscht mit wem oder was die mich verheiraten.
    Das was ich brauche bekomme ich im Netz ... auch eine graue Zone ... um Sky weiterhin restriktionsfrei zu nutzen bediene ich mich ebenfalls der "Grauzone" mit meinen Modulen. Von daher ändert sich nicht soo viel ;)

    Was mir wichtig ist:


    meine zwei Kathrein-Receiver weiter zu nutzen, deshalb CI+ Modul.
    Ich weiss, nur Time-Shift 90 min. möglich :winken:
     
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da Stimme ich Dir zu. Läuft deshalb ja bei mir als Drittreceiver. Ich denke hält nur, dass das Gerät weiter verbreitet ist, als man annimmt.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein Vorschlag ist, nicht die selben Vermutungen stets zu wiederholen, wenn klar ist, dass sie nicht zutreffen.

    So macht es rechtlich natürlich keinen Unterschied, ob ich mit Zustimmung von Sky die NDS-Lizenzen verletze, um Sky Welt HD zu sehen oder um Sky Cinema HD zu schauen, also geht es nicht um NDS-Lizentzen. Fakt. Danke.

    Wieso sonst ist dann aber mein Panasonic mit CI+ und allen DRM-Schikanen ein ungeeignetes oder illegales Empfangsgerät????

    Also ist festzuhalten, dass man ein geeignetes Gerät braucht und Panasonic DMR 750 ist solch ein geeignetes Gerät. Bei Vertragsschluss war Sky damit einverstanden, dass man es mit V14 nutzt.

    Wesentliche Änderung im laufenden Vertrag nur mit Zustimmung des Kunden. So einfach ist es.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und Starhunter71 hat es richtig gemacht und freiwillig S02 in V14 OHNE Hardware getauscht, Sky stimmte dem zu.

    Sonst hätte er jetzt seine S02, hätte die Mail zum Hardwaretausch bekommen, seine S02 wäre einen Tag später oder sofort deaktviert worden und die neue V14 womöglich nur mit dem Leihreceiver zusammen freigeschaltet worden.

    Nun hat Starhunter71 schon eine freigeschaltete V14. Nutzt er ein Deltacam Twin oder Unicam 4.0 mit Pairing-Schutz, alles okay.
    Ohne Pairing-Schutz braucht er mit Sky nicht wegen Freischaltung streiten, ist ja schon freigeschaltet durch freiwilligen Tausch, clever.
    Jetzt müsste Sky schon bei Ablehnung der Leihgeräte (Paket gar nicht erst annehmen) schon bösartig seine laufende V14 abschalten. Hatten wir das hier schon als Bericht? Das soll Sky dann mal einem Verbraucherschützer oder dem RA von optimizer, der schon mehrfach Usern hier half, erklären!

    Also ein Mail an sky kostet keinen Cent. Aber hier im Forum ist so eine Tendenz: Wenn Sky das sagt, dann muss ich das auch machen... Stress bereitet eine Mail und Nichtannahme eines Pakets ja nun nicht wirklich, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2015
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Genau das stimmt aus meiner Sicht nicht. Siehe halt Vodafone TV Center, oder Humax Geräte. Selbst mein alter von Premiere erhaltener Humax PR Fox hat ein NDS Update erhalten. Und das ist nicht illegal.


    Das diese Geräte nicht restriktionsfrei sind, spielt doch bei der Betrachtung keine Rolle. Auch diese Geräte sollen ja laut Sky nicht mehr genutzt werden können.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist doch einfach: Weil Du mit eine gewissem Modul diese Schikanen umgehen kannst.

    Wir sind uns einig darüber das Pay-TV-Anbieter es nicht wollen das Du die Restriktionen aushebelst. Darum hat man das CI+ Modul erfunden oder "geeignet für" Geräte entwickelt.
    In meinem Test des BR-Recorders im Kabelunterbereich habe ich abschließend davon abgeraten sich so ein restriktives Gerät zu kaufen.
    Früher oder später kannst Du es für Pay-TV nicht nutzen.

    Und genau deshalb wird man wohl auch Pairing einführen. Ob nun eilig oder nicht - andere Frage. Man will es durchsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.