1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In meinem Vertrag ist nichts konkret zur Verschlüsselung geregelt, aber selbstverständlich ist es ein Vertrag über Pay-TV, das verschlüsselt ausgestrahlt wird.

    Dass einseitige Maßnahmen nicht den Vertrag auf den Kopf stellen dürfen in der Vertragslaufzeit, ist doch logisch. Wenn mein Vertrag die Verwendung des eigenen Receivers vorsieht, bedarf es für eine Änderung dieser Vereinbarung ohne Zustimmung beider Seiten ganz besonderer Gründe.

    Die sind nicht erkennbar. Für eine Änderung im Jahr 2016, die man seit 2013 plant, bedarf es keines Vertragsbruchs ohne Ankündigung, sondern müssen AGB und Verträge angepasst werde 2013 und 2014. Wenn Sky dies aus taktischen Gründen (Kunden binden durch Verschweigen der Wahrheit) unterlässt, bleibt es beim Grundsatz: Wesentliche Änderung meines Vertrags nur mit meiner Zustimmung. Kein Bonus für Milliardäre...
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mist, jetzt hat es mich auch erwischt. Sky hat mir heute eine E-Mail geschickt und mir mitgeteilt, dass mir neue Hardware zugesandt wird. Aber irgendwie blicke ich da nicht duch. In der Mail steht: " Sie nutzen aktuell noch nicht die neueste Technologie von Sky. Damit Sie auch weiterhin Ihre abonnierten Programme genießen können, erhalten Sie per Post zum 26.01.2015 kostenfrei diese neue Ausstattung: einen HD-Leihreceiver."

    Was heißt das jetzt für mich genau?
    Ich weiß, das steht bestimmt auf einer der vielen Seiten dieses Threads, aber seht es mir bitte nach, wenn ich jetzt anfange, den Thread durchzuarbeiten, bin ich noch nicht fertig, wenn die Sendung kommt.

    Vielleicht könnt ihr mir meine Fragen kurz und unverbindlich beantworten.

    Momentan im Einsatz: Dreambox 8000 mit V13 und eine V13-Zweitkarte. dazu gehört ein Sky+, der irgendwo im Keller steht. Der Sky+ ist meines Wissens nach mit der Zweitkarte im Kundenkonto hinterlegt. Zur Erstkarte ist kein Receiver hinterlegt.

    1. Ist bei der Sendung auch eine neue SC dabei (V14)? Davon steht ja nichts in der Mail, zumal ich ja zwei V13-Karten habe und von einer Nagra-Abschaltung nicht betroffen wäre.
    2. Wenn keine SC dabei ist, kann ich dann einfach mit der neuen SC in meiner Dream schauen (ist ja immerhin keine S02...)?
    3. Wenn eine neue SC kommt, wird die V13 dann deaktiviert und es funktioniert nur noch die andere SC?
    4. Was passiert, wenn ich die neue SC einfach nicht in den neuen Receiver stecke und sie in meiner Dream betreiben will?
    5. Was passiert, wenn ich einfach alles an Sky zurückschicke?
    6. Gibt es irgendeine Möglichkeit, weiter über meine Dream zu schauen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eine ungepairte V14 läuft auch in der Dream, das ist kein Problem.

    Wenn du die letzten paar Seiten des Threads liest findest du eigentlich alle weiteren Infos.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.052
    Zustimmungen:
    18.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich möchte nur den Bezug zu Mascom zu Ende bringen.

    Ja alle Upgrade-Angebote wurde wie die Module separat angeboten.

    Da aber nirgendwo Preise angegeben sind, wird das nur Garantieleistungen betreffen.
    Mascom wird ja 2015 nicht zur Heilsarmee, die Sachen umsonst erledigen.

    Auch das Software-Update via Satellit wurde eingestellt.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/common-interface-codierung/339457-mascom-das-alphacrypt-ende-5.html#post6822069
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hi, lies die letzten 2-3 Tage mit den mehrfachen Erläuterungen und als Einstieg die Links in meiner Signatur an.

    Du wirst keine neuen SC erhalten, nur weiters Leihgerät.

    Ich an deiner Stelle würde die Linuxreceiver mit V13 weiter nutzen, dazu eine Software auf die Receiver laden, die das Pairing verhindern, dazu mehr Infos in den Unterforen zur Dreambox und in anderen Foren, die das offener kommunizieren.

    Außerdem würde ich den vorhandenen Leihreceiver an Sky zurückschicken und den Leihvertrag damit beenden, wenn du den Receiver sowieso nicht benutzt, weil du die Haftung für ein Leihgerät nicht tragen willst.
    Und außerdem widersprichst du der derzeit von sky geplanten Vertragsänderung und lehnst Leihgerät ab (Sky-Modul und Sky-Receiver ablehnen). Weil du geeignete Humax-Receiver schon hast, die für HD und NDS geeignet sind. Und du nicht die Haftung für Leihgeräte übernehmen möchtest. Und weil nach deinen AGB ein Leihgerät keine Pflicht ist, du eigene Hardware nutzen darfst und nutzen möchtest.

    Weitere Fragen dann hier im Forum bitte.
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @MarcBush
    Vielen Dank für Deinen Beitrag.
    Ich hatte Deine Signatur erst gesehen, als ich den Beitrag schon gepostet habe. Den FAQ-Beitrag habe ich mir schon durchgelesen.

    Ich habe Sky jetzt erstmal - mit Hinweis auf die von mir verwendeten eigenen, Sky-zertifizierten Receiver - gebeten, von der Lieferung Abstand zu nehmen. Weiterhin habe ich Sky gebeten, den Sky-Leihreceiver aus meinem Kundenkonto zu nehmen, woraufhin ich den dann zurückschicken würde. Ich werde mal sehen, inwieweit eine Reaktion kommt. Werde wohl in einigen Tagen nochmal explizit das Leihgerät ablehnen müssen.
     
  7. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte im September 2014 ebenfalls meinen Leihreceiver, der bereits ein Jahr im Keller stand, an Sky zurückgeschickt mit der Bitte um Austragung aus dem Kundencenter, wurde zeitnah erledigt.
    Gleichzeitig habe ich damals meine Zweitkarte S02 in eine V14 solo getauscht, was sofort und anstandslos von Sky durchgeführt wurde.

    Nun hatte ich seit dem Zeitpunkt die grosse Hoffnung das ich von Sky bis zur Beendigung meines Vertrages 08/2015 in Ruhe gelassen werde.

    Gestern kam nun die Mail zur Technikumstellung und das ich am 26.1. den "Super-Receiver", ohne Festplatte, bekommen solle .... so viel dann dazu, dass Sky einen in Ruhe lässt :wüt:

    Nachtrag:
    500 GB gegen 99,00 Euro und 2 TB gegen 248,00 "Service-Pauschale" möglich
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.657
    Zustimmungen:
    32.405
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ..und das Sky Pairing in Kürze wegen zu viel Protesten abblasen wird ;)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch da wieder: Ich sehe kein massives Pairing.

    Weder in Stufe 1 noch in Stufe 2.
    Kann kommen, sind aber mehr Mutmaßungen derzeit und an dieser Front ist es ruhig geworden nach den Presseresonanzen der ersten Welle die es gab.

    Derzeit will (muß) man wohl nur die Nagra-Karten loswerden.

    Was viele hier immernoch übersehen ist:

    Es gibt keine offiziell lizensierte Hardware die NDS kann außer bisherige alte NDS-Sky-Receiver. Formal muß also Sky Hardware rausschicken um auch das Programm sehen zu können.

    Ich kann mich nur wundern über Vodaphone-Center (ich habe das Ding noch nie gesehen) oder massenhafte alte Humaxe die man früher loswerden wollte... ;)

    Auch diejenigen die den Receiver wieder zurückschicken wird es irgendwann wieder ereilen. Meine Meinung.
    Ich habe das Ding im Keller, falls Pairing greift, hole ich das Gerät zu Überbrückung erst mal vor.
    Gepairt hat man mich nicht. Alle sechs Kartentauscher in meiner Umgebung haben kein Pairing erfahren. Bislang.
    Obwohl die meisten den Receiver oder das Modul nutzen kamen auch da keine Pairingsignale.

    Nachtrag: Was die V13 betrifft kenne ich zwei Fälle die auch da von V13 in V14 getauscht worden.

    Ich schreibe das nur deshalb weil hier oft für Neulinge der Eindruck entsteht das sofort gepairt wird wenn die Technik kommt, dass ist derzeit eher nicht zu beobachten.
    Ich bitte das als neutrale Beobachtung zu werten - rein sachlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2015
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Niemand sollte sich hier verunsichern lassen und selbst mal nachdenken.

    Für den Fall, dass meine Karte wegen Pairing mal ausfallen sollte, kann ich immer noch innerhalb 72 Stunden einen Leihreceiver oder ein Leihmodul nachfordern; Kosten darf es nichts.

    Aktuell ist aber erst mal die Frage zu klären, ob ich einen Leihreceiver nutzen muss.

    Das immer wieder gleiche Wiederholen, sky müsse doch dafür sorgen, dass jeder Sky auch sehen könne, ist so absurd, wenn man bedenkt, dass der Kunde mit solo V14 doch bisher auch schon irgendwie geguckt haben muss, oder? Sky gibt auch weiter solo V14 aus, z.B. für Sky Welt HD und in Österreich für Sky komplett. Es wäre also wünschenswert für mehr Übersichtlichkeit hier, nicht immer die selbe Leier von Sorge um den Kunden abzuspielen.

    Pairing geht nur, wenn der Kunde Leihgerät annimmt. Muss er das? Das klärt Vertrag und AGB. Genug Kunden konnten im Streit mit Sky durchsetzen, dass sie nicht Leihgerät annehmen müssen. Also nicht veräppeln lassen, keine Ahnung, was das soll. Wenn alle ein Leihgerät haben, dann kann Sky Pairing für alle aktivieren, dies sollte man nicht unterstützen.

    Also den Leihgeräten vorab widersprechen (Modul oder Receiver von Sky) und dann Annahme verweigern (wer noch S02 hat, entnimmt die V14 dem Paket vorher). Rückmeldung dann bitte im Forum und auch per PN.

    Bei manchen ging es problemlos, bei anderen musste VZ oder Anwalt sich einklinken.

    Wer in höchsten Maße eine ängstliche Seele ist, sollte diese Angelegenheit nicht mit Sky telefonisch klären, sondern per Mail und mit Forum hier, und Rückzieher kann man jederzeit machen (kostet auch nichts außer evt. ein graues Modul), aber warum sollte man etwas hinnehmen, was gegen den Vertrag und AGB ist?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.