1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Einen direkten Link finde ich nicht (gab es da denn früher einen?).
    Ich hatte nur erst auf der Mascom Seite gesucht und da stand eben nur das der Vertrieb eingestellt wurde. Service gibts aber für die Module weiterhin (außer neue FW) Auch war der Passus nicht gestrichen das man dort sein Modul auf eine aktuelle SW updaten kann (für Kabelkunden).
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Richtig, zum vorläufigen Schutz vor Pairing braucht man einen Linuxreceiver mit passender Software

    oder

    ein graues Modul mit USB-Programmer (zus. 100 EUR) und die kostenlose Software aus dem Internet. Die Anleitungen sind ja schnell gefunden, und nicht kompliziert, halt im CI-Modul-Menü Pairing-Schutz anklicken, fertig. Und die Software aktuell halten. Ohne Garantie auf Dauer, aber seit Monaten bewährt.

    Ich selbst nutze noch das Alphacrypt Classic One4All, also ohne Pairing-Schutz, aber Sky lässt mich mittlerweile in Ruhe.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2015
  3. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    OK, ich gebe mich geschlagen. Aktuell ist ein dehnbarere Begriff.
    Das Wörtchen "immernoch" hatte mich aber sehr irritiert.

    Wenn Du die letzten Wochen meinst gebe ich Dir Recht und entschuldige mich für meinen vorschnellen Kommentar.
    Das dir aktuell immernoch keine Fälle bekannt sind hatte sich so angehört, als wenn die bisherigen Fälle alle nur von Spinnern oder Leuten die nicht mit Technik umgehen können gepostet worden sind bzw. ihre Meldungen wieder revidiert hätten.

    Wenn da an statt "immernoch" -> "aktuell keine neuen" gestanden hätte wäre alles geklärt gewesen.

    bye Ofen
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2015
  4. madmicc

    madmicc Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2012
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    @marcbush: moin moin...

    Ich habe auch eine kurze Frage.
    (Ähnliche Ausgangsituation wie bei Craimler: TS Digicorder plus Unicam 2.0 mit Sparta 5.45 keine V14 Karte sondern S02)
    Werde jetzt ebenfalls den Leihvertrag und die Annahme des neuen Leihreceivers verweigern und lediglich eine Solo-Karte V14 anfordern.
    Meine Frage nun: Welche Kauf-Receiver Typen (Humax, etc.) sind/waren für Sky geeignet?

    Besten Dank für eine kurze Info und viele Grüße
     
  5. Jonbonholgi

    Jonbonholgi Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Oh Mann, an was man alles denken muss....Ich will doch nur Fernsehen! :D
     
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin mir absolut sicher, daß ich mit dem Sky-Receiver klarkomme. Ich will ihn einfach nicht haben.


    Was ich an technischen Geräten besitzen möchte, entscheide immer noch ich. Und im Zweifelsfalle mein Geldbeutel - der mir glücklicherweise gestattet, von einer Sky-Leih-Box unabhängig zu sein und zu bleiben.
     
  7. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.438
    Zustimmungen:
    22.176
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun hat es mich wegen der Zweitkarte "erwischt" Habe heute die Mail erhalten, das der neue Receiver unterwegs sei. Bisher lief die V14 Solo im Edision.


    Nun werde ich erst einmal "still ruht der See" spielen und dann anrufen um denen dann die Seriennummer eines altes Humax HD1000 mitteilen. Mal schauen wie es läuft.
     
  8. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mit dem Humax HD1000 wird sicher gar nichts laufen. Der wird nicht mehr akzeptiert!
     
  9. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich finde es interessant, dass sie jetzt auch Leuten Receiver zuschicken, die schon eine V14 haben.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wie schon gerade erwähnt, der Humax PR HD 1000 ist (laut Hersteller) noch für Sky zertifiziert, ebenso der Humax PDR iCord 250 HD.

    Da der HD 1000 sich nicht pairen lässt, behauptet Sky, das Gerät sei nicht mehr zertifiziert, was aber nach e-Mail von Humax vom November 2014 Quatsch ist. Sky will sein Pairing mit allen Tricks durchsetzen.

    Der iCord 250 wird noch akzeptiert als eigenes Gerät von Humax, hat paar Vorteile zum Leihgerät von Sky, aber nur kleine Festplatte ohne Anytime-Funktion.

    Wenn man nur so mit Sky plaudert, will Sky dann auch die Seriennummer haben, aber da muss man zum einen fragen, nach welcher Regel in den AGB Sky dies plötzlich wissen will, zum anderen hat man davon zwei Geräte im Haus und will beide Geräte weiter nutzen, und die Seriennummer kann man ja später nachreichen, Geräte sind im Rack eingebaut.

    In der Mail würde ich allgemein von Humax-Receivern schreiben, die in HD mit NDS und V14 klarkommen.

    Gibt noch das Vodafone TV Center, aber auch da will Sky die Serinennummer haben, aber wenn man die mitteilt (falls man so ein Gerät auch hat), dann paired Sky mit dem Gerät von Vodafone oder Humax, was man ja vermeiden will.

    Also einfach sind Diskussionen mit Sky nicht. Per Mail Leihgerät ablehnen, Widerspruch gegen Vertragsänderung, und nur V14 annehmen, Receiver oder Sky-Modul zurück, wenn man Pairing nicht akzeptieren möchte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.