1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. slyght

    slyght Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2011
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sicher, dass das Sky-Modul nicht im Technisat funktionieren würde? Laut der Technisat-Seite wurde der Receiver per Software-Update HD+ fähig gemacht. Allerdings sprechen sie hier immer noch von CI-Modul und nicht CI+ Modul: https://www.technisat.com/de_DE/Pressearchiv/10-23/?pressID=806

    Unter den Umständen tendiere ich am ehesten dazu von Sky einen HD+ Festplatten-Receiver zu verlangen. Jetzt wieder 100€ investieren zu müssen, um Aufnahmen übertragen zu können, ist mir zu teuer. Ich hoffe, dass der Sky Receiver wenigstens kostenlos gestellt wird.
     
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    HD+ fähig heißt nicht das das Sky CI+ Modul in dem Reciever funktioniert. Und in deinem Reciever wird das Sky Modul nicht laufen. Hier sind die Reciever aufgelistet wo das Modul funktioniert:

    http://www.sky.de/web/cms/static/img/Kundencenter/liste-receiver-sky.pdf
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nachteil von Pairing ist ja auch die nervige Eingabe des Jugendschutz-PIN.
    Jedes mal ein Cent rechnen, dann hat man die 100 EUR auch bald wieder raus... ;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Korrekt, das CI+ Modul läuft nur bei den TS-Receivern mit CI+ Zugang.

    Tipp von mir: Alternativ-Cams sind nicht mehr zukunftssicher. Derzeit wäre ich mit solchen Investionen zurückhaltend.
    Es gibt einige Receiver die die Restriktionen der CI+Module aushebeln, aber damit kann jederzeit Schluss sein wenn das Modul ein Update erhält.

    Zur Zeit würde ich auf eine kostenfreie offizielle Lösung zurückgreifen und die Zeit abwarten wie sich die Zukunft entwickelt.

    Der Sky+Receiver kann aufzeichnen unterstützt anytime und später OnDemand.
    Zumindest mal ausprobieren, bis zum Ablauf des Abos. Vieleicht kommt man ja mit klar.

    In Zeichen des OnDemand-Abrufs wird die private Filmsammlung immer mehr zum Anachronismus da diese Inhalte nach Bedarf zur Verfügung stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich würde mir von Sky nicht den Receiver austauschen lassen, zumal mein Vertrag etwas anderes besagt.
    Und den nervigen Jugendschutz-PIN will ich auch vermeiden. Meine teure Investition in den Panasonic-Receiver hatte ich gemacht, bevor das pairing bekannt wurde. Dass ich jetzt 100 EUR nachinvestieren musste, ist ärgerlich, aber so kann ich meine Hardware schon seit 04/2014 weiter nutzen, für mich hat sich das graue Modul also gefühlt schon mehrfach gelohnt.

    Aber das Risiko unnötiger Ausgaben bleibt, richtig, doch jetzt den Technisat aussortieren?
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    hab mal ein paar kurze Fragen: Woran erkenne ich, dass meine Karte (V14) gepaired ist? Hab die jetzt seit einigen Monaten in meinem VU+ Uno (Softcam) laufen. Besteht die Möglichkeit, dass die auch noch nach Abo-Ende (Nov15) weiterhin läuft oder schalten die die dann einfach irgendwann ab bzw. um? Widerspruch bezügl. der AGB hatte ich fristgerecht eingelegt (auch bestätigt). Also bis Abo-Ende alles ok, dann aber schwarz?
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn die V14 gepaired wäre, würde sie nur noch im Sky-Leihgerät funktionieren.

    Ob sky schon versucht hat, die V14 zu pairen, erkennt man an gespeicherten EMM, aber ob du das mit deiner Software machst, weiß ich nicht, da frag mal lieber in einschlägigen Foren nach wie DEB. Hier ist kein Support für solche inoffizielle Software.

    Widerspruch gegen neue AGB schützt allein nicht vor Pairing, eher die kreative Software im Linuxreceiver.
    Bei Abo-Ende darfst du die V14 nicht mehr nutzen. Ob es ginge für ein paar Wochen maximal, wenn du die EMM komplett blockst, die auch die Abschaltung beinhalten, überlass ich deiner Phanatasie, aber du musst die V14 auch pünktlich an Sky zurücksenden nach Abo-Ende, sonst kostet das bis zu 35 EUR extra...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Januar 2015
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Du Dich dafür entscheidest: Hart verhandeln am Telefon, Festplatte herausschlagen!!!
    Hau auf den den Tisch und sag das Du einen Festplatten-Receiver gewohnt bist. Es gibt Fälle wo man auch die 2 TB herausholen konnte.
    Hängt etwas von Deiner treuen Kundschaft ab.

    Mein Tipp bleibt, keine unnötigen Investionen. Wir haben unser Geld alle nicht im Lotto gewonnen.
    Ein guter neuer Technisat Isio kostet mit externer Festplatte 300 Euro, da ist eine Modulinvestition von 100 Euro schon Wucher....
    Das kann man immernoch. Spätestens im nächstem Jahr werden wir wissen ob Sky Pairing durchsetzt.

    Viele kommen auch anstandslos mit dem Sky-Receiver klar.... Ist immer etwas subjektiv was hier so geschrieben wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2015
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wobei es mit dem Modul alleine ja noch nicht getan ist, da gehört dann auch die passende Firmware dazu.
     
  10. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und ein Programmer für ca. 20 Euro.
    bye Ofen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.