1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2014.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Ja, für eine gemeinsame Fahrzeugklasse, nicht per se für alle, gewissermaßen halbpauschal.

    Probleme gibts...
     
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Nö, man zahlt trotzdem nur pauschal pro Haushalt und unabhängig dessen Größe. ;)
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Wie? Wenn man 2 Haushalte hat zahlt man 1x? Das kann nicht sein! :winken:
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Pro Haushalt schon. Ist doch selbst bei minimaler Anstrengung nicht so schwer... :rolleyes:
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Du antwortest auf:
    "Hat man zwei Haushalte zahlt man doppelt sowie man doppelt so viel zahlt, wenn 2 statt 1 Liter tankt."

    mit "Nö (....)" :rolleyes:
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Tanke mal drei Liter. :winken:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Schön wärs. Aber dazu dürfte dann wirklich nur von privaten Haushalten/Personen eine Gebühr erhoben werden.

    Da es nirgendwo eine Aufschlüsselung gibt, wie Firmen ihre Kosten umlegen, bleibt's halt auch nur eine "Halb"pauschale.:)
    Gehört schon deshalb hart auf den Prüfstand.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Das ist ohne Zweifel richtig und neu zu überdenken.

    Wenn ich mich recht erinnere, dann zahlt doch eine Firma nicht mehr pro Gerät, sondern aufgeschlüsselt nach Anzahl der Mitarbeiter und dann gestaffelt pauschal oder? Da ich keine Firma habe, hat mich das bisher nicht tangiert.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    ... man kann auch drei Haushalte haben. Die nominelle Größe ist doch egal. Wichtig ist die Abhängigkeit von der Menge in beidem Fällen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Debatte um Rundfunkbeitrag: Werden ARD & ZDF zum Lückenbüßer?

    Gewiss sind mir Leute bekannt, welche zwei oder drei Haushalte führen. Leute die zwei - drei Liter tanken, kenne ich dagegen nicht.

    Nö und nö und nochmals nö.

    Das eine, die Haushaltsabgabe, ist eine pauschale Zahlung, unabhängig von der genutzten Menge, das andere, die Energiesteuer ist eine auf die Menge aufgeschlagene spezifische Steuer.

    Da schon der Vergleich der Haushaltsabgabe mit der KFZ Steuer humpelt, lahmt der mit dem Sprit bereits auf allen Vieren.

    Aber meinetwegen...