1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für absolute Live-BL-CL-EL-Fußball Fans ist das Pairing sicher kein Problem und können (müssen) damit leben (aufgrund fehlender Alternative). Was ich beim besten Willen nicht verstehe ist, dass Kunden, welche Filmfreaks sind, dennoch das Sky Abo um weitere 24 Monate verlängern. An der Dauer-Wiederholungsschleife im Filmpaket mit nur 20 Neustarts im Monat, bei denen nur 3-4 sehenswert sind und bei denen sicher weiterhin "exklusive Orientierungshilfen" laufen, hat sich doch nichts geändert, oder? Ist das Sucht oder Freude am Geldausgeben? Es wird viel gemotzt bzgl. der "Hochzeit". Weshalb wird von denen, die auf Fußball verzichten können, nicht Nägel mit Köpfen gemacht? Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sky Deutschland nur mit den Fußball Abos überleben kann. Ein Pairing-Positionswechsel seitens Sky ist nur durch eine schmerzhafte Kündigungsquote zu erreichen. Diese Kündigungen müssen durchgezogen und nicht mit EMM's Blocking o.ä. Maßnahmen überbrückt werden, bei denen Sky weiterhin Kohle erhält. Die Sucht nach Sky scheint bei den meisten doch stärker zu sein, als die geplanten bzw. bereits aktiven Pairing-Restriktionen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Motive das Programm zu abonnieren oder nicht, sollten jedem selbst überlassen sein.
    Ist hier OT.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ The Matrix

    Wenn derzeit Sky das Pairing nicht für wichtig erachtet und nicht schon bei 500.000 Kunden mit Leihgerät aktiviert, dann ist es wohl auch Ende des Jahres nicht wichtig. CS scheint wohl nicht so dramatisch.

    @ Seagal1

    Was hindert die Sky-Pairing-Pläne mehr: 40.000 Kunden, die kündigen zum Laufzeitende und solange den Leihreceiver mit pairing akzeptieren oder 40.000 Kunden, die wie immer zum Laufzeitende kündigen und sich solange erfolgreich gegen Leihreceiver wehren und mit Anwalt ihre solo V14 freischalten lassen?
     
  4. Joice58

    Joice58 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2010
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    1x Sky Receiver mit 320 HDD
    Ufs 913
    Ufs 922
    2 x Samsung TV
    1x Panasonic
    1x Beamer ACER H9501
    1x HP MIcroserver N54L mit 12 TB als Videoserver auf Basis WHS2011
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo Leute,

    genau so hab ich es gemacht. Nachdem nach 12 Tagen meine Karte verheiratet war, habe ich vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht und bin nun kein SKY Kunde mehr. Aber das soll jeder für sich selber entscheiden, ob er sich von SKY an der Nase rumführen lassen will.

    Gruss Joice58
     
  5. seagal1

    seagal1 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, Edision Argus Vip2, ET 9200, ET 9500, ET 8500, Sony BRAVIA KDL-40EX707
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sicher OT, aber eine Anmerkung bzw. Aufrütteln. Weniger OT als manch anderer Post. Kannst ja meinen wieder löschen wie bei anderen unbequemen dieser Art bereits geschehen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Will man diesen Thread als kleinen Beitrag "gegen Pairing" werten, dann ist ein Schwerpunkt momentan die Vermeidung von Sky-Leihgeräten in jedem Kundenhaushalt, denn erst dann kann Sky das drohende Pairing 2 scharf stellen.

    Je mehr Kunden sich wehren, den Leihreceiver in den Keller oder ins Wohnzimmer oder Schlafzimmer zu stellen und ihn lieber an sky zurückschicken, um so größer die Chance, später pairing für sich selbst und Deutschland insgesamt zu vermeiden.

    Deshalb wäre es ein Fehler, jetzt den Leihreceiver anzunehmen, weil angeblich derzeit wenig Pairing aktiviert wird. Wozu das Trojanische Pferd auf den Hof lassen?

    Dazu informieren sich jede Woche eine Reihe von Kunden hier.

    Die rechtliche Auseinandersetzung, Info über neue AGB usw. läuft als Rahmen im Hintergrund weiter, und vieles über PN, wie optimizer unter Bezug auf einen involvierten Rechtsanwalt schon heute andeutete.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Januar 2015
  7. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eigentlich kann man alles wie folgt zusammenfassen und jeder sollte sich dann frei entscheiden, ob er Kunde sein möchte:

    1. Sky ist ein zufriedener Kunde so etwas von egal.
    2. Sky scheint sich nicht die Mühe zu machen geplante Vertragsänderungen vor deren Durchführung auf ihre Rechtmässigkeit zu überprüfen.
    3. Sky rudert nach Gegenwehr dann planlos und hilflos hin und her und verschlimmbessert eigentlich täglich alles.
    3. Sky scheint danach unfähig einmal in Gang gesetzte Prozesse bis zum Ende durchlaufen zu lassen, da sie anscheinend, nicht ohne Grund, jeden Rechtsstreit fürchten wie der Teufel das Weihwasser.
    4. Sky hat nach Monaten noch immer keine klare und erkennbare Strategie, wenn man, zum Wohle Sky's bewusste Kundentäuschung mal nicht als Strategie sieht.

    Wenn man hier und in anderen Foren so mitliest und die eigene Erfahrung und die von vielen Bekannten mal zusammenfasst, trifft es das so ziemlich genau.
    So verhält sich kein normaler Dienstleister, der von monatlichen Gebühren abhängig ist.
     
  8. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.674
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Stimmt:

    Aber auch da erkenne ich eine Geschichte die seit 1996 in DE sattfindet, sie wissen nicht was sie überhaupt machen :D:D In allen Belangen..........

    1. Brechstange lieber ? klar, dann sind mal eben 750000 mit Sonderkündigung betroffen
    2. Betacrypt/Nagravsion sterben lassen und einigen den "Zwang" auferlegen -> momentan besser
    3. weiß vermutlich Sky DE selber nicht wie sie die Vorgaben aus UK umsetzen sollen *LOL* Da sie nurnoch ein Teil von einem Konzern sind ..........
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2015
  9. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na dann sollten die Manager mit den meisten Shares sich doch mal für die regionalen Kunden einsetzen.
     
  10. UFLE12A

    UFLE12A Junior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber auch Sky UK lebt ja nicht im rechtsfreien Raum oder steht über allen Dingen, auch wenn sich das die Briten evtl. gefallen lassen.
    Was könnten die am Werbeetat sparen, wenn sie sich einfach kundenorientiert verhalten würden. Mundpropaganda ist die beste Werbung und die läuft so nun mal gegen Sky.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.