1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, so meinte er es nicht. Kein Gericht ermittelt (wie auch ?) ohne dazu "aufgefordert" zu werden.
     
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ Teoha wie ist das denn sonst zu verstehen?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Laut Sky sind nur deren Leihgeräte zugelassene Hardware (verkürzt ausgedrückt).
    Mit jeder Ausgabe einer solo V14 macht sich also Sky der Beihilfe einer Straftat schuldig... überspitzt argumentiert...
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Doch, wenn Sky klagt.

    Doch, genau diese Paragrafen sind einschlägig.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich würde Sky fragen, wie ich denn die solo V14 sonst nutzen soll.

    (Sky selbst kann nur zivilrechtlich Schadenersatz einklagen. Und Unterlassen.)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich beleuchte das aus der falschen Seite???

    Was meinst du denn, wie gegen Cardsharer, auch kleineren "Freundeskreisen" vorgegangen wird? Genau mit jenen Paragrafen.

    Steht natürlich nicht im DEB oder beim Nachtfalken, klar.

    Ich schrieb im Übrigen icht umsonst "möglicherweise" und "wenn sich ein Kläger findet".

    Möglich ist das, das sollte sich keiner selbst Sand in die Augen streuen.

    Damit habe ich nur Eikes Aussage unterstützt, vor Sky und Gerichten besser nichst von Softcams zu sagen, mehr nicht.

    Schadenersatz? Klar. Jemand mit drei Linuxboxen und Softcams will Sky und dem Gericht erzählen, er trage brav die Smardcards zwischen den Receivern hin und her ;)
     
  7. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man kann als Kunde auch mehrere Abos bei Sky haben. Theoretisch könnte schon ein zugelassener Receiver im Haushalt stehen, selbst ein Sky+-Receiver aus einem Sky-Starter Abo. Natürlich ist das eher theoretisch und konstruiert, aber daher passt es hier ganz gut rein :winken:
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Anmerkung der Moderation:
    Auch zum Ende des Jahres gilt es weiterhin sich an die Forenregeln zu halten.
    Sollten wir Moderationen uns gezwungen sehen einzugreifen ist dieses zu akzeptieren.
    Wer eine Verwarnung erhält bekommt diese nicht ohne Grund.
    Jeder Versuch die Verwarnung dann "Off-Topic" hier oder in anderen Threads auszudiskutieren und damit das Thema empfindlich zu Stören werden als massive Störung des Boardfrieden angesehen und führen zum sofortigen temporären Ausschluss.
    Dieses ist bereits 2x geschehen.

    Eifelquelle
    -Moderator-
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehr konstruiert, ja.

    Aber wenn ich schon zweites Abo hab, brauch ich auch zweites Gerät, so weit wird wohl ein Gericht mitgehen wollen. Oder gucken zwei Brüder abwechselnd am selben TV mit jeweils eigener SC? :)

    Und die von horud benannten §§ beziehen sich hauptsächlich auf Anbieter illegaler Software oder Hardware.
    Inwieweit ein Kunde so unbefugt Zugang zu Inhalten erhält, die ihm nicht zustehen, versteh ich nicht, da er ja sein Abo bezahlt.
     
  10. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sind sie - ausser bei CS - nicht. Wir reden hier aber nicht über CS, sondern brav zahlende Kunden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.