1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ändert nichts daran, dass sky mit diesen Kunden umgehen muss. Sie haben sich diese Situation durch jahrelanges Weggucken selbst zuzuschreiben. Sie können ja gerne die Kunden fristlos kündigen. Ist halt die Frage, wieviele Kunden dann betroffen sind und ob sky auf diese verzichten kann.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Möglich wäre auch, dass man erst mal nur die HD-Sender mit ECM-Pairing versieht (wie in UK und IT). Damit wäre dann ein HD-Empfang faktisch auch nur noch über die Sky-Receiver möglich.

    Dazu gibt es ja schon erste Hinweise, dass ganz neue V14-Smartcards auch ohne Pairing schon nicht mehr richtig in "alternativen Cams" laufen.

    Videoguard aka NDS ist ein viel mächtigeres System als Nagra. Dahinter steckt mittlerweile Cisco Systems, ein Marktführer im IT-Bereich, gerade auch bei propietären Systemen.
     
  3. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    - Bitte diesen Unsinn lassen -

    Moderation
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2014
  4. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ horud: Du spricht von Straftatbeständen. Glaubst Du ernsthaft, wenn der Kunde sein Abo bezahlt und Geräte zum Entschlüsseln der bezahlten Leistung im Fachhandel gekauft hat, niemandem ein Schaden zugefügt wurde, dass sich ein Staatsanwalt damit beschäftigt.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ein gewisser Prozentsatz an "Kundenschwund" ist doch längst einkalkuliert. Auch Sky ist nicht so blauäugig zu glauben, dass sie mit ihrem Vorgehen wahre Jubelstürme auslösen.

    Vor allem nicht bei den Cardsharern ;)
     
  6. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist halt dei Frage, ob der eingeplante Prozentsatz mit der Realität übereinstimmen wird. Da hat sky des öfteren ordentlich danebengelegen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ich muss nichts glauben - ich sage nur, was Fakt ist.

    Wenn sich ein Kläger (wie bspw. Sky) findet, ja, dann muss sich ein Gericht damit befassen. Zumal, wenn es den eigentlichen Kläger (also der Kunde gegen Sky) betrifft. So ist das in Deutschland nun mal.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ horud

    Ich lauf doch nicht durch die Gegend und erzähl etwas von Handel mit irgendwelcher Software.
    Ich nutze auch diverse zugelassene Geräte.
    Und vor Gericht geht es doch nicht um NDS oder Nagra, sondern nur um Pairing. Legale Geräte für NDS hab ich rumstehen, wie Feller6098 auch.
    Und bitte auch immer daran denken: Sky vertickt solo V14, also ist doch Einverständnis zu eigener Hardware gegeben, oder was übersehe ich?

    Und im Rechtsstreit mit Sky im Zivilverfahren soll dann der Richter von Amts wegen nach Klägervortrag oder in der mündlichen Verhandlung daraus eine rote Akte machen (Strafsache)? Dem Richter schwirrt der Kopf ob der technischen Aspekte, der gibt die Akte doch nicht zur Staatsanwaltschaft, weil ein Kunde nach Abschaltung seiner S02 in der Not sich irgendein Modul vom Kumpel kurz borgte oder aber gar kein Bild zu Haus hat ujnd dabei seine Abo-Gebühren in voller Höhe weiter zahlt.

    Wenn, dann muss Sky sich Sorgen machen ob seiner Täuschung der Kunden, das Abo mit eigener Hardware nutzen zu dürfen!

    Und Sky ist doch gar nicht geschädigt wegen Softwarelizenzen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2014
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Da kann man nur spekulieren.
     
  10. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Stimmt. Oft wollte sky die Ramschabos einstellen. Mehrmals versucht, ist nie aufgegangen (sky go Desaster). Man wollte die Bonuskanäle anders behandeln. Hat auch nicht funktioniert. Also richtig erfolgreich war sky mit seinem Prognose irgendwie selten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.