1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist doch nicht ernst zu nehmen, weil er sich ständig selbst widerspricht, mit kindischem Gemüt. Gibt so etwas in vielen Threads.
    Wenn von Hunderttausenden die Mehrheit das Paket annimmt (kann ja sein), sind dann die Verweigerer nur eine Handvoll? Sind z.B. 24.234 Verweigerer als Minderheit nur eine Handvoll?

    Offensichtlich ist er mit seinem eigenen Pairing nicht so glücklich, um die Sache distanziert und sachlich betrachten zu können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Dezember 2014
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gestern bin nicht dazu gekommen Dir zu antworten.
    Wenn wir uns dann schon begegnen, dann müssen wir beide zugeben das wir nicht mit Zahlen opperieren können sondern mit unseren Vermutungen, die aus Beobachtungen resultieren, hantieren.

    Und aus der Vermutung/Beobachtung heraus würde ich sagen, dass die absolute Mehrheit der Kunden nicht mit alternativer Hardware umgeht.

    Irgendwo konnte man mal lesen das der Nagra-Anteil schon unter 30% liegt. Das war bevor Sky den Umtausch startete.
    Die Mehrheit der Sat-/PKN-Zuschauer nutzt also schon NDS-Karten.
    NDS-Karten werden nur in Alternativ-Modulen, die selbst beschrieben werden müssen, hell oder in entsprechenden Receivern die oft auch erstmal einen internen Support durchlaufen müssen.

    Beide Software-Varianten sind, im Gegensatz zu Nagra-Alphacrypt-Variante die schon beschrieben gekauft werden konnte, schlichtweg illegal.
    Ich kann mir nicht vorstellen das sich eine hohe Ziffer der Kunden diesem Prozedere aussetzt nur um Sky zu gucken.
    Bei Neuabschlüssen wird einem der Receiver hinterhergeworfen und spätere Tauschkunden bekommen ihn gestellt. Einige Kunden dürften sich darüber sogar freuen falls noch eine alte D-Box zu Hause steht.

    Bleiben also die braven Nutzer die sich dann plötzlich mit Pairing ausgesetzt sehen weil sie die Karte nicht mehr hin- und her tragen können.
    Das setzt ja zudem vorraus, dass zwei Sky-Endgeräte zu Hause stehen müssten. (Im Sinne von "braver" Nutzung.)
    Da sehe ich nicht so viel, die sich beschwerden werden.

    Ja, im Gegensatz zu GB gibts hier größeren einen Receivermarkt.
    Den Dreambox-/Linuxmarkt, auch das ist eine Vermutung, ist dabei nur ein sehr geringer Prozentanteil. Da sehe ich ehrlich gesagt eine höhere Prozentzahl an Technisat (und Co.)-Boxen
    Im Gegensatz dazu hat sich aber Sky in Deutschland kaum entwickelt in der Akzeptanz zum Massenmarkt hin.

    Momentan findet kaum bis gar nicht Pairing statt. Man wird erst mal sich auf den Kartentausch konzentrieren.

    Falls also wirklich mal Paring 2 (das ist ja der finale Knopfdruck) stattfinden sollte, wird Sky so wenig Kunden wie möglich verärgern wollen.
    Meine Vermutung ist das Sky seine technischen Möglichkeiten ausreizen wird. Die Karte kann an bis zu 3 Endgeräten gepairt werden.

    Ich habe ja einen relativ großen Freundeskreis da sind 5 oder 6 Sky-Kunden darunter.
    Stand heute: Alle wurden schon getauscht und alle nutzen entweder die für Umme gestellte Sky-Box oder das CI+ Modul.
    Außnahme bin ich selbst.

    Warum ist das so? Die haben alle kein Fernseh- oder Technikhobby.
    Denen ist egal wie Sky Abends nach Feierabend hell wird.
    Die brennen sich auch alle keine DVDs oder zeichnen viel auf.

    Genau da vermute ich die normale Sky-Kundschaft.

    Der kleine Rest beschwert sich hier dann. ;)

    An Alle, ich hoffe das diese Meinung von mir mal so akzeptiert werden kann. ;) Ich wurde ja gefragt...

    Und nun Guten Rutsch in das Jahr 2015.
    Wird noch spannend bleiben aber hoffentlich nicht zu weiteren Spannungen führen.

    - Eike -
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich glaube schon, dass es eine grössere Anzahl Nutzer gibt, die zumindest zusätzliche Fremdhardware nutzen. Und so schwierig ist es ja nicht. Ich habe z.B. einen Ferguson Ariva im Fachhandel in Deutschland gekauft, dieser kommt ohne jegliche Änderung mit der V14 zurecht. Als Ersatz habe ich auch noch einen alten Humax PR Fox von Premiere. Auch dieser nimmt die V14. Und auch mein Vodafone TV Center. Ich habe halt mehrere Räume und trage die Karte durchs Haus, was ja auch erlaubt ist. Sollte Pairing 2 kommen, wird mir das verwehrt. Und das wiederum wird bei Sky garantiert zu geringeren Einnahmen führen. Entweder verzichte ich ganz, oder werde zumindest ZK und Filmpaket rausnehmen. Wenn der Fußball nicht wäre, würde Sky mit Sicherheit ganz fliegen. Und ich glaube nicht, dass ich die Ausnahme bin.
     
  4. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush schrieb nur nirgends, was er einem Richter sagen würde. Auch wenn Eike das wiederholt schrieb und andere draufspringen:

    Hier hat vermutlich noch nie irgend jemand in irgendeiner Situition gesagt oder geschrieben "Wenn ich ... wäre, dann ..." oder "Wenn ich da oder dort etwas zu enscheiden hätte, dann ..."

    Es ist so offensichtlich: manche hier dürfen immer wieder provozieren ... aber darauf wird angesprungen. Auf einen Konjunktiv!
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Als Ergänzung zu Eike:
    AC One4All ist überall käuflich zu haben, läuft so wie gekauft seit April 2014 mit Softwareversion 1.0, die bei Kauf schon drauf war.
    Auch andere Module laufen mit V14 ohne Konfiguration des Kunden, so das Unicam 4.0 oder Deltacam, allerdings fehlt da die neue Software, die bei diesen Modulen Pairing-Schutz bietet.

    Unrechtsbewußtsein der Kunden? Sky bietet doch solo V14 an... Und AC Light mit S02 ging vorher auch massenhaft.

    Die AudioVision empfahl vor paar Wochen dem Kunden die Nutzung solcher Module für die V14, weil der Leser fragte, wie er HD aufnehmen könne. Dabei zitierte sie die Einschränkungen, die Sky dazu auf der Homepage damals nannte: mögliche Probleme bei Freischaltung und Feeds.
    Dass sich das auf AC und Nagra statt NDS bezog (?), das kann Normalbürger nicht trennen.

    Die Masse nutzt möglicherweise Sky-Geräte (Modul oder Receiver), aber sechsstellig auch alternative Hardware.
     
  6. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei mir sind es 223 Tage.
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch wenn's mittlerweile langweilt:
    Keiner ruft bei Sky an und bittet um 'Support'.
    Wenn man bei Sky anruft, dann lediglich, weil man keine Freischaltung erhalten hat.
    Die hat aber stets mit Schikane zu tun, denn die Begründung 'ohne Sky Hardware keine Freischaltung' ist technischer Unsinn.
    Ein Abonnent mit gültiger Karte und steter pünktlicher Bezahlung hat Anspruch darauf, dass ihm ein Freischaltsignal gesendet wird und nicht diskutiert wird.
    Dabei spielt es keine Rolle, was für ein Gerät er nutzt, wie groß er ist, was für ein Auto er fährt etc.
    Wenn diese Gerätschaft allerdings NDS nicht entschlüsseln kann ist er selber Schuld.
    Nur das diskutieren wir hier praktisch nicht, weil es sich stets um die Weigerung Sky's dreht, nicht freizuschalten.
    Und - weil Sky weiß, dass man mit dieser Verfahrensweise immer vor Gericht verlieren würde wird die Karte spätestens nach anwaltlichem Support wie durch ein Wunder rasch hell.
    Deshalb sollte man sich bei Sky endlich einmal überlegen, es zu unterlassen, zahlende Kunden so zu brüskieren.
    Ist doch kein Wunder, dass immer mehr Leute komplett genervt sind und das sicher auch im Bekanntenkreis kommunizieren.
    Und das schadet Sky sicher sehr; es sind nicht nur Promillezahlen, über die wir hier reden.
    Ach ja - nach meinem Verständnis brauchen den sog. 'Support' nur die Leute, die die Sky Hardware benutzen, weil sie z.B. mal wieder endlos bootet oder ähnliche prähistorische Auffälligkeiten zeigt etc.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber nicht im Fachhandel, klar bei ebay bekommst Du alles, auch vom LKW gefallene Receiver.

    One4All nutze ich auch, aber ich musste mir dafür internen Support/Hilfe holen da ich keinen Programmiergerät dafür hatte und auch nicht kaufen wollte.

    Beschriebene Unicam gabs mal bei Mediamarkt, war auch mehr oder weniger unter dem Ladentisch. Das scheint vorbei zu sein.

    NDS vergab keine Lizenz für die Entschlüsselungssoft. Bei Nagra sah es entspannter aus. Das ist der Knackpunkt.

    Und deshalb sage ich immer falls es doch mal zu einer Rechtlichen Auseindersetzung kommen sollte: Lehnt Euch bitte mit der Alternativhardware nicht zu sehr aus dem Fenster. Das ist doch bloß gut gemeint!!!

    SatVision, AudioVision und Co schreiben meist zu diesem Thema einen Passus: Achtung, formal illegal. Damit sind sie aus dem Schneider und verkaufen ihre Zeitschriften...

    Ich nutze selbst so lange es geht One4All mit Technisat Isio, aber man muß das Thema entspannt sehen. Sonst macht man sich verrückt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, aber mit Matthematik hat das Abstrakte Denkvermögen nur sehr sehr am Rande etwas zu tun.

    Das Abstraktionsvermögen als Fähigkeit Ihres Gehirns

    Oder seien wir fair, es ist nur ein Teilaspekt...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Abstraktion

    Da es hier keine Zahlen gibt, kann man sich auch nicht auf den Mathematischen Teil beziehen, sondern sollte das ganze etwas übergeordneter und Abstrakter betrachten.

    Sorry fürs OT
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich kauf die Module bei einem Schweriner TV Elektronik Fachhändler mit Ladengeschäft, der auch über ebay handelt, richtig.
    AudioVision empfahl auch Ladengeschäft in der Nähe des Lesers, der gleich Software aufspielt.
    Weder mascom noch NDS-lizenzinhaber noch sky mahnen Fachpresse oder ebay oder Händler ab.
    Und sky verteilt noch immer solo V14 Karten.
    Mit AC light war es sicher einfacher und verbreiteter noch, aber so leicht steigen diese Modulnutzer nicht zu 90 oder 100 % auf Leihreceiver um.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.