1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Schlecht formuliert Marc Bush. Im Haushalt darf ich auch mit Pairing durchaus mehrere Receiver oder Module nutzen. Es müsste also eher heißen: Wie viele Geräte darf ich MIT DER SKY-SMARTCARD nutzen mit eigenen Receiver/Modulen?


    Weil im Haushalt darf ich nutzen, was ich will. Das geht Sky gar nichts an.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und was soll dein Beitrag nun?
    Der Zusammenhang war wohl erkennbar, im Forum wird ja nur verkürzt formuliert. In der Überschrift steht ja schon, dass es sich um Sky und dessen Empfang dreht. (In den Sky-AGB steht auch nur Smartcard, nicht Sky-Smartcard, die sehen in ihren eigenen AGB den Gesamztkontext auch als gegeben an...)
    Man sollte lieber inhaltlich was beisteuern.
    Die gleichzeitige Nutzung von mehreren Geräten (Receiver/Module) mit einer SC ist untersagt, aber dann ja möglicherweise die abwechselnde Nutzung mehrerer Empfangsgeräte zulässig?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2014
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nicht konkret ausgeschlossen, aber auch nicht zugesichert. Auch nicht mit deinem "Umkehrschluss bei verbraucherfreundlicher Betrachtung", was nur rein deine persönliche Sichtweise ist.

    Nur die gleichzeitige Nutzung der Smartcard mit mehreren Receivern = Cardsharing ist definitiv und unmissverständlich ausgeschlossen. Die Formulierung ist glasklar und keineswegs, wie du ständig behauptest, "unklar formuliert". Mehr sollte dieser Satz auch nicht aussagen.

    Das ist ein großer Unterschied. Um Sky da an den Kittel zu flicken, müsste eine nicht gleichzeitige Nutzung meherer Receiver im Vertrag zugesichert sein.
     
  4. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Moin,

    natürlich wird der richtige Weg und nicht die private Hilfe in Anspruch genommen. Ein Kompromiss ist i.O. Faulig wird es nur wenn der Himmel versuchen sollte sich auf "Kosten" des Kunden aus dem Vertrag zu mogeln. Dann kommt der Wadenbeisser ans Tageslicht.
    Gruß
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @ horud

    Ich soll ja nicht posten, was der Jurist der VZ M/V mich bat, in seinem Namen offiziell zu vertreten, aber ich hatte es seinerzeit in einem Vorgängerpost berichtet.

    Will man HomeSharing ausschließen, schreibt man:
    "Die Nutzung von mehreren Receivern mit einer SC ist untersagt." (EDIT)
    Hat man aber nicht, sondern nur die GLEICHZEITIGE Nutzung in mehreren Receivern ausgeschlossen.

    Der Umkehrschluss ist laut VZ anzuwenden bei der Auslegung von AGB im Interesse von Verbrauchern, also immer die verbraucherfreundlichste Auslegung ist anzuwenden.

    Also Du hast Recht, man kann es auch anders auslegen, aber im Zweifel bei AGB gilt: Im Sinne des Kunden auslegen!

    Aber wer es genau wissen will, lässt sich von VZ oder Anwalt beraten.

    (Als Konsequenz wäre dann vom Anwalt zu prüfen, ob Pairing im Widerspruch zu dieser AGB stehen könnte, weil man gepaired nur noch ein Leihgerät (Modul oder Leih-Receiver) nutzen könnte.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2014
  6. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der zunehmend aggressive und persönliche Ton im Forum scheint mir mittlerweile ein Ventil vieler für den uneinheitlichen Schwachsinn zu sein, den Sky mit seinen Kunden veranstaltet.

    So wie natürlich ein Abonnent sauer ist, wenn er mitbekommt, dass ein anderer für dasselbe Abo nur die Hälfte zahlt, ärgert sich der, dem die Karte abgeschaltet wird, während der Bekannte unbehelligt weiterschaut.

    Ich verstehe nicht, dass es im Forum Leute gibt, die geradezu störrisch gebetsmühlenartig verbreiten, gegen das Pairing kann man sowieso nichts machen und manche vermitteln zu scheinen, dass Sky mit allem sogar im Recht ist.
    Bedankt euch wirklich mal bei MarcBush, der diverse Sachen ausgearbeitet hat und sich die Zeit nimmt, Neulingen immer wieder zu erklären, was Sache ist und wie man sich wehren kann und sollte.
    Abgesehen davon, dass man mal eruieren müßte, wie ein Mensch mit so wenig Schlaf auskommen kann, finde ich das in einem Forum bemerkenswert positiv.

    Kaum einer, erst recht nicht die Neulinge, hat sich hier angemeldet, um lediglich zu hören, dass es ist wie es ist und so wird, wie Sky es will.
    Bei den Feeds kippte Sky auch um (und das hat mich doch sehr überrascht, denn ich war damals nicht der Meinung, dass es sehr viele Abonnenten gekostet hat).
    Jetzt dreht es sich (neben dem technischen Unsinn) um etwas Elementares: Wenn es so ist, dass Abos in Österreich bereits verschleudert werden hat das ja einen Grund.
    Wenn dann mehr und mehr Leute wegen dem Receiver und Paringwahnsinn kündigen oder gar nicht erst Kunde werden tut das dem Unternehmen weh.
    Deswegen sollten wir hier einfach am Ball bleiben (mit MarcBush - @Eike: lass ihn leben!), da es unheimlich viele stille Mitleser geben wird, die ihre Lehren daraus ziehen können.

    Und wem Sky ganz einfach die (neue) V14 Karte nicht freischalten will – das kann man leicht ändern; hat mein Anwalt mehrmals gemacht.
    Pairing oder nicht spielt da gar keine Rolle, sondern nur das Recht, gegen Bezahlung auch Empfang zu bekommen.
     
  7. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Mehr als das.:p
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das hängt im wesentlichem von MarcBush ab. Wir wissen das der User
    mit der Sympathie einiger User hier hart an an den gesteckten Grenzen hantiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2014
  9. djskek

    djskek Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2011
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei mir mal Wasserstand. Im September Zettel erhalten mit der neuen Technik. Hatte alles widersprochen. Bis heute nüscht bekommen. S02 läuft immer noch in meinen eigenen Receiver.
     
  10. Beateschule

    Beateschule Senior Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2010
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    https://forum.digitalfernsehen.de/threads/sky-r%C3%BCckholangebote.348938/page-6380#post-7892241
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky scheint die laufenden Freischaltungen auf der V14 zu verkürzen. Gestern hatte ich noch bis zum 18.03.15 drauf und heute nur noch bis Ende Februar 15. Zufall oder ein neues Indiz für eine neue Sauerei alla Sky?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.