1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bommel5

    bommel5 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax HD 4
    Panasonic TX P55
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dann schau ich lieber Bibel-TV;)
     
  2. SpockyH

    SpockyH Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also hab eben bei Sky angerufen und gesagt ich benötige nur die Smartcard, nicht aber einen Leihreceiver. Zu meinem Erstaunen hat sie sofort eingewilligt. Nun bin ich mal gespannt ob und wie lange ich die Smartcard freischalten kann mit Oscam.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn ich dir mal einen Tipp geben darf: Die AGB ändern zum Großteil allgemeingültige Regelungen des BGB zugunsten des Unternehmens ab.

    Denn grundsätzlich ist alles Nötige im BGB geregelt.
     
  4. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    AGB die zu 100% sicher sind.
    Einen Service der dem Kunden kein Hassgefühl gibt.
    Also Hass = eher geht der Kunde zum RA oder vor Gericht.
    Mann kann und darf keinen Kunden anlügen, der weiß wie der Hase läuft.
    Warum war ich so böse. Weil von hinten bis vorne gelogen worden ist.
    Sie müssen wurde mir immer gesagt. Wenn man so AGB macht, dann kann doch der Kunde nichts dafür.
    Man kann dem Kunden nicht sagen sie müssen, wenn in den AGB was von können steht. Und wenn Sky keine AGB verschickt, dann kann auch da der Kunde nichts dafür. Ist das seine Firma?

    Kunden möchten den Po gepudert bekommen.
    Wenn dieser gut gepudert ist, sagt ein Kunde auch eher ja.
    Einen sehr guten Service merkt sich ein Kunde sehr gut.
    Ich sage es wie es war. Nach gefühlten 100 Anrufen mit Lügen und Falschaussagen von Sky.
    Keiner von denen hätte vor mir stehen dürfen.
    Es kann auch nicht sein das von einer Fachabteilung der Hörer aufgelegt wird. Zum Schluss kamen lügen wie, wir haben nicht die V14 bekommen.
    Sie haben uns die S02 zurückgeschickt. Hallo die ist bei mir zu Hause.
    Wenn das bei sehr vielen Kunden so gemacht worden ist, würde mich nicht wundern das diese Aktion einen großen Imageschaden für Sky hat.
    Dann kommt noch hinzu das dies weitererzählt wird. Jeder wird sich 3 überlegen, ob er mit so einem Unternehmen einen Vertrag abschließt.
    Ich glaube die 16,90 werden gemacht, weil sehr sehr viele gekündigt haben. Man möchte jetzt den Verlust ein wenig verkleinern.
    An dem Imageschaden wird Sky noch lange zu kämpfen haben.
    Das war erst die kleine Welle. Wenn Sky dies weiter so macht, wird die große Welle folgen.
    Hier wird immer geschrieben Rechte sind teuer.
    Jetzt wird Fußball für 16,90 hinterher geschmissen.:winken:
     
  5. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke nicht dass hier irgend jemand, auch nicht MarcBush es schaffen werden die Pairing Pläne von Sky auch nur einen Tag zu verhindern.
    Die werden Pairing einfach aktivieren, egal ob rechtens oder nicht.

    Ich bin genau wie Marc der Überzeugung, dass der Weg definitiv nicht sauber eingeleitet wird. Jedoch ist es aus Unternehmenssicht verständlich, dass man versucht über diese Methoden den Schaden so gering wie möglich zu halten.
    Stellen wir uns mal vor was passieren würde, wenn Sky jedem ohne Gegenwehr ein Sonderkündigungsrecht einräumen würde und gleichzeitig Vollabos zu 16,90€ verscherbelt!
    Sollte wirklich mal jemand es bis zu einem Gericht schaffen, so ist es für die allermeisten eh schon zu spät und dann läuft es sowieso auf einen Vergleich aus.

    Und das Pairing2 definitiv kein Verschlüsselungswechsel sein soll, dass kann man wohl kaum eindeutig beurteilen, da kommt es lediglich auf die Laune des Richters an.

    Meiner Meinung nach ist dass höchste dass man erreichen kann, ein Sonderkündigungsrecht für alle zu erzwingen. Damit würde man Sky richtig schaden.
    Sollen die doch dann Pairing 2 auf Ihren letzten verbliebenen Receiver der 1 Mio. Fussball verrückten aktivieren. Dann hätte es sich auch schon wieder schnell ausgepairt, denn der Nachfolger mit den Fußballrechten überlegt es sich dann anders.

    @Eike:
    Ich finde es grenzwertig, dass du speziell Marc hier persönlich so angehst.
    Würde man mich einen "Aktenträger" nennen, würde ich es als äußerst beleidigend und respektlos empfinden. Vor allem wenn du jemanden nicht kennst.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schön, mal sehen, was dann wirklich kommt, hoffe nur ein Brief mit SC.
    Wie war der Zusammenhang bei Dir? Freiwilliger Tausch vorab oder kam Schreiben von Sky zum Hardwaretausch?
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch nicht immer so einfach.
    Beispiel: Wie viele Geräte darf ich im Haushalt nutzen mit eigenen Receivern/Modulen? Sky würde spontan sagen: 1.
    BGB sagt dazu gar nichts.

    Also helfen hier die AGB dem Kunden? Möglicherweise, wenn man sie verbraucherfreundlich auslegt:
    "Die gleichzeitige Nutzung mehrerer Digital-Receiver mit nur einer Smartcard ist unzulässig..."
    Nur die gleichzeitige Nutzung ist unzulässig. Stellt sich die Frage, ob bei verbraucherfreundlicher Auslegung hier die abwechselnde Nutzung mehrerer Digital-Receiver mit der Samrtcard dann zulässig ist, nur eben gleichzeitig nicht.

    Fazit: Eine AGB-Klausel, unklar formuliert, kann dem Kunden mehr Rechte einräumen, als Sky ahnt.
     
  8. SpockyH

    SpockyH Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Habe am 28.12. eine E-Mail von Sky bekommen bezüglich Tausch. Hatte davor leider noch nichts von dem bevorstehenden Pairing mitbekommen.

    Will aber unbedingt meine VU Ultimo behalten, zumal schließlich bei Vertragsverlängerung vor 3 Monaten nirgendwo das Thema Pairing von Sky angesprochen wurde. Sonst hätte ich mir das sicher dreimal überlegt.

    Lass mir doch nicht von Sky vorschreiben welchen Receiver ich (nur wegen ein paar Sky Sendern) zu benutzen habe.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn Paket kommt, entnehmen viele nur die V14 und schicken Receiver wieder zurück. Mail an sky, den Receiver wieder aus den Kundendaten zu entfernen.

    Berichte mal, was du bekommst und ob die Freischaltung problemlos klappt.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gute Ideen, die ich auch überlegt habe.

    Aber ob Lügen und arglistige Täuschung langfristig einem Unternehmen helfen?
    Der Weg zum Gericht ist bei einem einstweiligen Verfahren sehr kurz, auch der Verbraucherschutz könnte bei Bedarf noch was erreichen, es muss nur ein Kunde mal den Weg der Vertragserfüllung durchziehen (also ohne Vergleich) und Sky sich wirklich wehren. Irgendwann muss Sky ja mal anfangen, konsequent zu werden, wenn man Pairing noch umsetzen will.
    Oder soll Sky noch im Oktober und November 2015 Rückzieher machen und solo V14 freischalten mit Einigung mit VZ oder Anwalt, und dann im Dezember Pairing 2 aktivieren? Kann ich mir nicht vorstellen, es muss doch mal einen Point of no return geben, ohne solo V14 und ohne Kompromiss, wenn man Ende 2015 was starten will.

    Und technische Fachfragen beurteilt meist nicht der Richter selbst, sondern externe Gutachter.

    Ich denke, Tee trinken und abwarten, bis Sky sich mal neu äußert. Noch sind Leihgeräte keine Pflicht!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.