1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Karton nicht mit Paket verwechseln. Ich hatte damals während meiner Kabelzeit ein Paket mit zwei Kartons darin erhalten.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Sorry, da hast du jetzt nartürlich recht. War bei mir genauso. Wobei ich das jetzt nicht wirklich als Karton bezeichnen würde. Eher war das ein großes Paket mit mehreren Einlageböden.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weitere Option des Kunden ist ein Sky-Modul statt der verschiedenen Receiver.

    Info kommt auch mal per PN von Usern hier. Und alles weiter ausplaudern darf ich nicht, will ich nicht.

    Die Theorie, sky paired einfach mit bestimmten Receiver, der für Kunde X dann bereitsteht und dann verschifft wird, wenn Kunde X sich bei Sky meldet, hat sich nicht bestätigt und ist auch logistisch unmöglich, auch vertraglich unzulässig, denn ahnungslosen Kunden den Empfang zu sperren ist wohl keine sinnvolle oder zulässige Politik für Sky, um Retourenkosten zu vermeiden :)

    Man sollte ein Thema auch mal beenden, sinnlos genug war es, denn man sollte auch wissen: die meisten Kunden ahnen nichts von pairing, und wenn Bild ausfällt und auch der CCA nichts davon weiß, was für ein Chaos wäre das?
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.598
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dazu gibt es keine Belege und Zahlen. Denn man kann maximal auswerten, wer einen Receiver erhalten hat. Den bekommt aber jeder, auch wenn er im Keller verrottet.
    Ich habe dir schon zigmal gesagt, dass selbst sky keine Ahnung hat, wieviele Kunden alternative Hardware nutzen - nicht umsonst fahren sie so einen konfusen Kurs. Vergiß nicht, dass sich hier ein jahrzehntelanger Markt aufgebaut hat.
    Und du übersiehst (bewusst?) das bisher nur S02-Kunden und wenige V13/V14 betroffen sind. Ich würde sagen, dass 95 % aller Kunden von ihrem anstehenden Glück nichts wissen, weil sie bisher schlicht nicht betroffen sind - bisher. Und nicht betroffene Kunden werden sich kaum beschweren. Erst wenn sky den Schalter umlegt, kennt man das wahre Ausmaß.
    Lustig ist aber, dass du einerseits betonst, dass sky ja im Moment wohl eine Pause einlegt und dich gleichzeitig wunderst, warum keine neuen Betroffenen auftauchen. Ich hatte dich für klüger gehalten.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Letzte Warnung MarcBush.
    Du bist kein Richter, nach allem was ich von Dir lese allefalls ein Aktenträger mir Hobbyjurist-Febel.

    Es wird langsam lächerlich.
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also langsam dient der Thread nur noch der Belustigung!

    Kündigen und aus die Maus! Das ist das Einzige, was Sky versteht.
    Das wochen- und monatelange Palaver hin und her ohne sinnvolle Ergebnisse ist nur noch lächerlich.

    Ich habe noch 4 Monate mit dem Laden auszuhalten, dann ist Schluß im Schacht!
    Das Film-Programm ist so etwas von gaga, da lohnt sich kein müder Cent mehr. Legale Alternativen gibt es genügend, wen Sky den Schuß nicht gehört hat, ist nicht mein Problem!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.574
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist eben die Folge von Sky Abhängigkeit. Das einfachste Mittel "Kündigung", ein Leben ohne Sky, ist für so manchen hier unvorstellbar. Daher werden auch die absurdesten Überlegungen angestellt, wie man Sky seine eigenen Vorstellungen aufzwingen kann.

    P.S.: Kann man eigentlich dies Jahr noch mit einer PM der Verbraucherzentrale rechnen?
     
  8. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der war gut.:D


    Man kann auch sagen don`t Grog and write...,
    Reicht doch wenn ich alles verstanden habe oder?:winken:
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn sich ein Betroffener meldet, die VZ für ihn mit Sky in den Kampf zieht und etwas (außer-)gerichtlich durchsetzt, wird es publiziert. So die Info der VZ M/V.
    Gern kann sich jemand aus M/V per PN melden, Kosten würden in dem Fall nicht entstehen.

    Lächerlich ist das Spiel, das Sky hier seit 2013 vorführt. Ein Großteil der Kunden ahnt von Pairing noch gar nichts, obwohl seit 02/14 einige Kunden schon Leihgeräte an der Backe haben. Und da viele Kunden Vertrag mit eigenem Receiver haben, kann Sky dort nur Leihgeräte durchsetzen, wenn die Kunden es hinnehmen.

    Dass nicht jeder kündigt, liegt am Fussball, für den Sky Monopolrechte hat, zum anderen daran, dass sich nicht jeder aus wirksamen Verträgen rausdrängen lässt, damit die Briten hier ihr Spiel weiter treiben können. Wer aber fristlos kündigt, wird von Sky nicht aus dem Vertrag gelassen. Ordentlich kündigen die meisten sowieso sofort. Wer dann doch von pairing verschont bleibt, nutzt seinen Vertrag weiter, warum nicht?

    Und absurd wäre es doch nur, wenn es nicht klappte. Tatsächlich haben viele Kunden Sonderkündigung oder Vertragserfüllung mit eigener Hardware durchgesetzt, viele bestätigten, dazu in diversen Foren die notwendigen Informationen gefunden zu haben.

    Wirklich absurd ist vor allem, dass Sky noch immer Verträge abschließt mit solo V14 und eigener Hardware der Kunden. Und einen Tag vorher dem anderen Kunden sagt, er dürfe Sky angeblich nur noch mit einem Leihreceiver von Sky empfangen. Wer das nicht als absurd empfindet, aber da sind wir uns sicher einig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2014
  10. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In der Regel gibt es heute den Humax S HD 3 bzw. S HD 4, wahlweise mit 500 GB bzw. 2 TB Festplatte, dies sind die einzigen Teräte, die seit 2013 noch hergestellt werden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.