1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ähm, nein. Man kann höchstens mit oder ohne Festplatte bestellen, aber unterschiedliche Receiver-Modelle stehen nicht zur Auswahl und die Festplatten sind mittlerweile meist extern.

    Na dann, Butter bei den Fischen. Was für eine spezielle Absprache gab es denn nun. Welches Modell war ursprünglich vorgesehen und welches kommt nun? Wahrscheinlich gibt es einfach nur eine Festplatte dazu, da die aber extern sind, braucht es kein anderes Receiver-Modell.

    Wo steht bitte, was das Forum will? Wer legt das fest? Du? Wohl kaum, schließlich wurdest du hier schon mehrfach ermahnt. In anderen Foren, wäre man wohl nicht so gnädig mit dir umgegangen. Erzähl uns also nichts vom Forumswillen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich denke mal, das sich Sky in Sachen Pairing auf Dauer durchsetzen wird. Wenn gar nichts anderes mehr hilft, setzt man halt die vor die Tür, die sich dagegen wehren. Ist halt die Frage, ob man sich das wirklich leisten kann und will.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Stimmt nicht, hier hat Marc Bush teilweise recht. Sky hat zum einen unterschiedliche Modelle und sogar mindestens zwei Hersteller, nämlich Humax und Pace.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man kann sich aber kein spezielles Modell aussuchen sondern Sky spricht nur vom Sky-Receiver bzw. Sky+ (dann mit Festplatte). Die Receiver haben trotz unterschiedlicher Hersteller sogar die gleiche Software, denn es sind Auftragsgeräte von Sky.

    Wo kann man z.B. bei der Bestellung verschiedene Modelle auswählen und was sollte das bringen?

    Auf der Sky-Homepage steht dazu: "Das genaue Receivermodell hängt vom Lagerbestand ab. Sat: Pace S HD 2, Kabel: Humax S HD 3, Unitymedia: Humax PR-HD 2000 C (Abweichungen vorbehalten)." Man kann also nicht auswählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2014
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @*Solmyr

    (Zu fristlos kündigen durch sky)

    Viele haben sich erfolgreich wehren können. Sky will nicht massenhaft Kunden verlieren, sucht den goldenen Mittelweg, hat auch in der Vergangenheit Unternehmensentscheidungen korrigiert.

    Und eine ordentliche Kündigung von unliebsamen Kunden (also zu 12/2016) empfehle ich Sky auch, aber eine fristlose Kündigung geht nur, wenn a) der Kunde der Vertragsauflösung auch zustimmt oder b) schwerwiegende Gründe vorliegen, dass man Sky die Fortführung des Vertrags nicht zumuten kann.
    Was sollte das sein? Der Kunde will seinen Vertrag wie verabredet erfüllt sehen?
    Dieser Schuft, dem müssen wir aber jetzt sofort kündigen! :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2014
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Fristlose Kündigungen wird man allein schon wegen des Medienechos zu vermeiden versuchen. Aber man hat z.b. die Möglichkeit, das man solchen Kunden schlicht keine Rabattangebote mehr offeriert.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gab kein ursprüngliches Modell, überfordert dich (Crom) das alles so sehr?

    Gibt verschiedene Receiver, auch PDR iCord 250 HD wird von Sky verschickt, wenn der Kunde z.B. eine Drehanlage betreibt.
    Und wenn der Kunde eine Festplatte bekommt, sind das zwei Kartons? Ich hab da keine Ahnung.
    Oder wird "reservierter" Receiver mit SN 1234567 dann ausgepackt und in Karton des anderen Receivers, der mit Festplatte verschickt wird, umgepackt (ausgetauscht)?

    Und wenn es ein Receiver mit kleiner integrierter Festplatte ist, aber der Kunde es zurückschickt und dann Receiver mit externer 2 TB erhält, muss auch pairing neu ausgeführt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2014
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lassen wir diese Diskussion. Ich hab noch nie Rabatt ausgehandelt, will nur meinen Vertrag erfüllt sehen.
    Wenn ich pairing 2 Ende 2015 einführen möchte, bei 4 Mio Kunden insgesamt, die Hälfte über SAT, kann ich keine taktischen Spielchen machen und Kunden, die sich gegen Pairing wehren wollen, mit Rabattversprechen oder ähnlichem auf Kurs bringen, sondern muss Rechtsabteilung um gerichtsfeste Verträge und AGB bitten oder pairing 2 um ein Jahr verschieben. 100 % müssen bei Pairing 2 an Bord sein, ein einzelner erfolgreicher Kläger kippt pairing 2 um.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Zwei Kartons macht man eigentlich nur, wenn man die Vorgaben der DHL überschreiten würde. Als ich meine damals bekam, war alles in einem Karton, also Festplatte, Receiver und das notwendige Zubehör.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    War das hier der Fall? Diesbezüglich konnte ich kein Beitrag vom Foristen finden. Bei der Bestellung kann man solch einen Receiver auch nicht auswählen und im Kundencenter ist er auch nicht als aktueller Receiver gelistet.

    Ja, das sind zwei Kartons in einem Paket. Das ist ja auch der Sinn hinter externen Festplatten, dass man diese unabhängig vom Receiver verschicken kann.

    Darüber hinaus, selbst wenn jetzt ein anderer Receiver verschickt wird, beweist das nicht das es zu der alten ID keinen physischen Receiver gibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.