1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Um feststellen zu können, ob es noch mehr Verweigerer gibt, müsst du wohl oder übel aus dem Microkosmos "DF-Forum" entfliehen.
    Mehr Tipps kann ich dir nicht geben, aber ich denke du wirst natürlich nichts dazu finden.
    Nicht nur, wie du es anderen vorwirfst, immer dasselbe schreiben.
    Dadurch wird dein Geschreibsel auch nicht richtiger, trotz Zen... nee das lass ich mal lieber.
    ;)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zählen Blocker mit Leihreceiver im Keller auch als Verweigerer?
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das Alphacrypt Classic (nur das) lässt sich zum AC One4All aufrüsten und dann für die V14 einsetzen, solange kein Pairing aktiviert wurde, läuft so bei mir seit April.
    Sonst Unicam 4.0 mit Pairing-Schutz-Schaltung für die V14, Leihgerät zurück.
     
  4. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich bin auch verwirrt ... aber eher über dich, denn du betonst doch des Öfteren, dass du kein Sky-Jubel-Hofierer, sondern auch "nur normaler" Sky-Abonnent bist. Als solcher ist doch wohl der entscheidende Vorteil: die Möglichkeit der monatlichen Kündigung nach dem ersten Jahr nicht zu übersehen. Gäbe es die in Deutschland auch, würde sich vieles inklusive der hiesigen Diskussionen weit entspannter abspielen.

    Woher du diese absolute Gewissheit nimmst, weiß ich nicht. Aber selbst wenn du richtig tippst, scheint es mir doch, dass Sky seit Beginn der Aktionen viele langjährige treue Über-ARPU-Zahler (ca. 41 Euro netto, richtig?) rauskickt und durch 16,90 Euro = 14,20 Euro Netto-Zahler ersetzt. Ob diese Rechnung am Ende aufgeht? Schaun wir mal. Ich glaube ja, bis dahin hat der Herr Sullivan schon einen neuen Posten angetreten und jemand anders darf das ausbaden.

    Ob sich aus diesem Forum eine demographische Relevanz ableiten lässt, würde ich als unbelegt bezeichnen.
     
  5. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geträumt
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2014
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und ein geschenktes Gerät ist um Längen besser, als ein Leihgerät mit völlig ungewissem Haftungsrisiko. Wenn Sky für die 2 TB offiziell 318 € Service pauschale rechnet, möchte ich nicht wissen, wieviel dafür im Falle des Falles berechnet wird.
     
  7. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Geträumt
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2014
  8. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der Vorteil der Sky Receiver in ist tatsächlich die spätere monatliche Kündbarkeit, aber der Nachteil ist auch, dass dann immer der Standardpreis von Sky Entertainment+Sky Sports+HD mit 46 Pfund, also 58 Euro zahlen muss, wenn man alle Spiele haben will braucht man auch noch BT Sport HD, dann sind es schon 61 Pfund, sprich 78 Euro und das Komplettpaket Sky Entertainment+ Sky Movies+ Sky Sports+ HD kostet 71 Pfund, also 90 €, mit BT Sport einem Muss für jeden Fußballfan sogar 86 Pfund, daher 110 €. Also hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich hätte aber auch viel lieber einen Sky Receiver, der mir gehört und ja sehr viel lieber als eine Dreambox, weil ich wie viele Zuschauer einfach nur gucken möchte, allerdings ist Skys Vorgehen gegenüber Kunden mit anderen Vorstellungen mehr als fragwürdig.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Oh Mann :eek: "da krieg isch Plaque".....sollen wir jetzt noch unsere Namen vortanzen ? :(
     
  10. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Wird weg gemacht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.