1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.404
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Der KA Sat ist aber auch schon nicht mehr nagelneu; da geht bestimmt noch mehr, wenn man will.
    Da können wir uns über einen Wackelkandidat 2E oder 2F fast noch freuen.
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    So sehe ich das auch. Mit Beams wie 2E/2F UK haben andere Länder schon länger zu kämpfen. Hierzulande ist es erst jetzt zum Problem geworden da sich viele zuvor an den kostenfreien content der Briten in Kombination mit moderaten Spiegelgrößen gewöhnt hatten. Kann man vergleichen mit dem einstigen Astra 1G/H Empfang im Mittleren Osten und Ägypten wo jetzt auch professionelle 4.5m (in Tel Aviv z.B.) heftig Schwierigkeiten haben und etwas weiter nordwestlich ruckzuck das Signal sehr schnell stark ansteigt. Also ist 2E/2F kein Ausnahmefall sondern eher die Regel.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Naja, das Konzept, wir machen Ausleuchtzonen an den Rändern steil, damit wir den Empfang erschweren, ist erst ca. 10 Jahre alt. Vorher gabs das nicht -zumindest in Europa. Da wurden die Beams nur nach dem Regel konzipiert, wie fokussiere ich die verfügbare Sendeenergie am sinnvollsten auf das Versorgungsgebiet, wenn es dann an den Rändern "weicher" abfiel, war das kein Problem, hauptsache das Zielgebiet war versorgt. Jetzt geht es ja gezielt um Aussperrung außerhalb des Zielgebiets...
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Da liegst du leider falsch. Einige Extrembeispiele wären: Astra 1C/1F/3A, Amos 1, Sirius 3, Hispasat 1B, Eutelsat II-F1 und Hotbird 2/3/4 Superbeam. So lange wie ich mich mit der Thematik Out of footprint / Rand-Empfang befasse, sprich seit Mitte der 90er gibt es das, vielleicht sogar noch länger. Die hatten alle einen sehr scharfen Abfall an einigen Stellen von dem kaum jemand außer die Leute selbst die betroffen waren etwas mitbekam. Heute sind es eben andere. Aber wir schweifen ab..
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    damals war aber das Thema Aussperrung kein Thema. Die Ränder wurden schärfer, als das Shaping der Oberfläche der Reflektoren aufkam...
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Mag sein dass es keine bewusste Aussperrung war aber das sahen die Betroffenen ganz anders.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    achso, naja, man darf nicht immer meinen, weil man keinen Empfang mehr hat, dass das das Hauptziel der neuen Ausleuchtzonen war... das gezielte "Aussperren" ist wirklich noch nicht sehr alt, sondern war Nebeneffekt.
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2E

    Natürlich nicht aber man muss die Leute auch verstehen. Der erste beam der als europäischer bezeichnet wird sperrt einen aus, der nächste genauso. Man hofft weiter und wird wieder enttäuscht. Das auf Dauer zu erleben und eben nicht an Spiegelgröße aufrüsten zu können aus finanziellen Gründen dort (hier vornehmlich aus Platzgründen) bringt die Leute zu diesem Irrglauben. Und natürlich hat niemand einen Anspruch auf Empfang wenn man nicht als zahlender Kunde (sei es über PayTV oder Fernsehgebühren oder auch über prozentuale Einnahmen von beworbenen Produkten, ja gibt's auch) im Zielgebiet wohnt. Trotzdem frustriert es wenn es vorher möglich war.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    Es ist beim Satempfang letztlich leider so wie mit dem Internet: in seinen Anfangszeiten ist es ein offener Platz gewesen in der die kommerziellen Aspekte noch nicht so die Rolle spielen, mittlerweile wird aber wird alles geblockt und immer enger. In den 90ern wars halt noch die "Freiheit die vom Himmel" kommt und auch im Netz konnte man sich noch keine Geoblocking vorstellen. Heute ists vorbei mit der Freiheit, Geld machen ist angesagt. Wenigstens hat man die schöneren Zeiten miterlebt.
     
  10. Postmann

    Postmann Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K SE - VU+ Uno 4K SE - VU+ Zero 4K - Octagon SF 8008 Supreme - Jultec Einkabelumsetzer JPS 1704-4T - LG OLED 4K
    AW: Astra 2E

    90 cm Kathrein-Schüssel südöstlich von Hamburg

    18.00 h Channel 5 verschwindet
    18.30 h BBC 1 London verschwindet

    lange durchgehalten!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.