1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Änderung der Verschlüsselung regeln die AGB, mit Einschränkungen ist nach (neuen) AGB ein Wechsel zulässig und vom Kunden hinzunehmen, aber eine so weitreichende Änderung, die die Verträge der Leute
    (zwei eigene Receiver mit Drehanlage in mehreren Zimmern hin zu einem Leihgerät und Zweitkarte mit 16,90 EUR Kosten und zweiten Leihgerät, jeweils mit Haftung des Kunden und Umbau der SAT-Anlage ohne Drehung und Verlust dritter Anbieter wie MTV Unlimited)
    ist erstens keine neue Verschlüsselung, sondern Pairing, denn nur ungepairte Kunden erleben eine Änderung dadurch (!), zweitens so massive Änderung, dass es den Kunden nur mit langer Frist zuzumuten ist nach Ende der Vertragslaufzeit. Meine Meinung.
     
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du bist kein Einzelfall. Übrigens hatte Sky mir die Zusendung ihres so innovativen Leihreceivers innerhalb von 14 Tagen angekündigt, aber nicht wahrgemacht. Da wurden ca. 10 Tage mehr draus und fielen dann in den Urlaub. Danach irgendwann Deaktivierung der SC aus "heiterem Himmel".
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Völlig korrekt. Leider sieht das Sky ganz anders und ist der Auffassung, dass sie das dürfen. Widerspricht der Abonnent, interessiert das Sky nicht. Und auch wenn der Abonnent sachlich argumentiert und ein Dutzend Schreiben tätigt, wird ein dutzendmal zurück gesülzt.

    Von wegen: "aus Kulanz" und so, wenn der Abonnent dann zu Rechtshilfe (RA, VZ) genötigt und weiteren Kosten aufgebürdet werden.

    Mein Rat: Kündigen, und zwar einmal für immer.

    Sehe fröhlich dem Tag entgegen, an dem bei Sky D die Lichter ausgehen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Irgendwie kommt mir das Thema bekannt vor, ....
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ob der Kompromiss als faul empfunden wird oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. In meinem Fall hat Sky "aus Kulanz" :eek: die Vertragsauflösung angeboten. Aber dabei noch nicht einmal erklärt, zu welchem Zeitpunkt. Ab sofort? Oder: Rückwirkend zum Zeitpunkt der Deaktivierung der SC? Was ist mit bereits anteilig gezahlten Abo-Gebühren?

    So geht das erneut über die VZ in eine Rückfrage-Schleife.
     
  6. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    A never ending story. :rolleyes:
     
  7. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Marc

    Du kennst ja meine Geschichte.
    CI+ Modul immer noch im KC eingetragen. Habe dieses Modul schon lange nicht mehr.
    Auf der Karte ist die Box ID Nr. : 12345678 hinterlegt.
    Sehe ich mit meinem Modul.
    Ich glaube nicht das diese Nr. auch mein CI+ Modul hatte.
    Wie hätte eigentlich meine Karte mit dem Modul funktioniert?
    Ich behaupte dies ist extra so gemacht worden.

    Und noch eine Frage. Würdest du immer noch diesen RA empfehlen?
     
  8. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Marc darf hier garnix empfehlen
     
  9. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    deine geduld hätte ich gerne
     
  10. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Apropos "bekanntes Thema": Kostenlosen Leihreceiver gab's früher schon bei Premiere. Dafür hat man eine Kaution hinterlegt.

    Jahre später wurden mit fadenscheinigen Argumenten der kostenlose Leihreceiver mir nichts dir nichts in ein kostenpflichtiges Leihgerät gewandelt und die Kaution erhielt man auch nicht mehr zurück, sondern wurde monatlich "verrechnet" bis sie "aufgebraucht" war.

    Eigentlich hatte ich in den letzten Jahren das Gefühl, solche zweifelhaften Geschäftspraktiken gehören mit dem Wechsel von Premiere zu Sky der Vergangenheit an. Aber dem ist offenbar nicht so. Bin gespannt, wie lange der kostenlose Leihreceiver "kostenlos" bleibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.