1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Gott ist das dröge hier. Hier erfährt man ja überhaupt nichts mehr, außer man forstet sich durch zig Seiten von Zweigesprächen und nicht zielführenden Anfeindungen.

    Könnte man sich mal bitte auf Fakten konzentrieren und diese nicht dauernd wiederholen?
    Das ist alles nur noch ein Krampf hier mitzulesen und beim Ball zu bleiben.


    Oder ist das gewollt, dass ihr durch überfrachtung der Leser, diese noch mehr verunsichert und er sich KEINE Gedanken mehr um das Thema macht? Dann helft ihr Sky dabei ihre Pairing-Sachen weiter umzusetzen.
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hm... ich habe das aber auch so gelesen das Jochen noch nicht einmal versucht wurde ein Gerät zuzusenden, das er hätte ablehnen können und daher im Lager irgendwo liegt.

    Dann hätte ich ja das Pairing wie es laufend Stattfindet bei SKY ja noch verstanden.

    Aber sei es drum.

    2 Meinungen die in unterschiedliche Richtungen gehen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ach MarcBush, du weißt doch selbst am besten, welchen Brief du ca. 2 Monate vor Einführung von ECM-Pairing bekommen wirst:

    :winken:
     
  4. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Um jetzt mal die beiden Hunde MarcBush und Crom zu trennen, bevor sie sich ineinander verbeißen:
    Es ist prinzipiell völlig egal, ob Sky irgendwas pairt oder nicht.
    Stand derzeit ist:
    Jeder zahlende Abonnent kann mittels eines Anwaltsschreiben die sofortige Freischaltung seiner V14 erreichen - und zwar innerhalb von Stunden.
    Es spielt gar keine Rolle, was die dümmlichen CCAs am Telefon erzählen ('kann ich nicht, geht nicht, sie haben keine Hardware', blabla) - wer ein Abo hat und bezahlt kann jederzeit durchsetzen, dass er dafür auch 'beliefert' wird.
    Was sich Sky überlegen sollte ist, ob eine derartig negative Stimmung, über die sich vorher informierende Neukunden im Netz leicht stolpern können, nicht monetär sehr negativ auswirkt.
    Ich habe selbst erlebt, als Freunde eines Samstags zu mir zum Fussball schauen gekommen sind und ich denen sagen mußte:
    Sorry, kein Empfang, die haben mir die neue Smartcard nicht freigeschaltet.
    Einer davon war ein 100%iger möglicher Neukunde, der nach dieser Aktion für immer Abstand von einem Abo genommen hat (denn stilisiert sehen Leute dann: Bezahlabo und trotzdem kein Empfang? Ohne mich!).
    Denn: Tyrannisiert werden ja die Stammkunden und sowas ist dumm und falsch.
    Mein Anwalt hat denen gezeigt, was innerhalb von wenigen Stunden technisch alles möglich ist... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2014
  5. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und ich habe den Eindruck, dass die negative Stimmung durchaus Spuren hinterlässt. Im Moment gibt es verstärkt 16,90 € Komplett Angebote. Firmenangebote, wie z.B Karstadt, Real, Audi. Und gestern in Österreich für alle. Kenne ich so massiv aus der Vergangenheit nicht.
     
  6. SpockyH

    SpockyH Junior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2003
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke. Geht mir absolut genauso. Habe vorgestern Post bekommen, dass ich meine schöne P02 Karte abgeben soll und mir nun eine V14 mit Leihreceiver zugeschickt wird. Damit kann ich mich wohl ohne blocken der EMM von meiner VU Ultimo verabschieden, oder? Die letzten Seiten waren ja alles andere als hilfreich wie man nun am besten vorgehen sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2014
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dass es auch keine Neuaufschaltungen gibt ist ebenso ein Zeichen aus meiner Sicht. Die Kundenzahl entwickelt sich zurückhaltender als noch vor einigen Monaten.
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hilfreiches zum hinauszögern des Pairings: evtl. EMM blocken (wie du auch geschrieben hast), Anwalt ( wie ein paar Posts über dir beschrieben) und vielleicht VZ ( bis jetzt aber noch nichts öffentl. gemacht).;)

    Pairing komplett verhindern: wird wohl ein Traum bleiben...leider!:(

    Zum nachlesen, bei Bedarf, MarcBush Signatur lesen.
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die im Musterschreiben genannten Punkte waren doch alle Sky lange bekannt, trotzdem hat Sky munter weiter Laufzeitverträge zur Erfüllung mit kundeneigener Hardware abgeschlossen.

    Unter diesen Umständen darf bezweifelt werden, dass die angeführten Gründe nun plötzlich geeignet sind, ein Sonderkündigungsrecht für Sky zu begründen.

    B.
     
  10. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ähem, doch.
    Gerade bei geplanten Vorgängen gängige Praxis und wird bei Sky bzw. seinem Dienstleister nicht anders sein. Vor allem, weil ein solcher Vorgang getrennt vom Neukundengeschäft abläuft.

    Die Seriennummern sind ab Lagereingang bekannt und werden bereits jetzt
    zugeordnet. Sobald das Gerät in die Verandschiene kommt, wird es gescant, mit den zugeordneten Adressdaten versehen und verschickt.

    Intern ist der Vorgang dann abgeschlossen und frühestens dann und keinesfalls eher wird das Gerät in den für Dich sichtbaren Kundendaten auftauchen. Alles, was vorher geschehen ist, ist für den Kunden nicht sichtbar.

    Wann der Zeitpunkt Paring erfolgt, hat mit der Logistik nichts zu tun. Sollte aber sinnigerweise erst einige Zeit nach dem Versand geschehen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.