1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Sky wird sich nie wieder die Bundesliga Rechte wegschnappen lassen :winken:.
    Solange die Bundesliga noch ein Rechtepaket mit allen Livespielen anbietet wird Sky immer zuschlagen.
    Das sind sichere Kunden, die in den meisten Fällen sogar Pairing, Zwangsreceiver etc. erdulden um ihre Bundesliga zu schauen. Da es an legalen bzw. gleichwertigen Alternativen mangelt.
     
  2. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Meine Gefühle auch:D:love::D
     
  3. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware



    Und noch viel mehr als das. Versprochen.


    Später kannst du wirklich so machen. :eek: :eek: :eek:
    Aber nicht bei mir:D


    Gute Nacht. Hoffe nur ich merke mir alles.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Willst du wieder provozieren? Die Moderation hat dich hier schon oft genug gewarnt.

    Mit einem Seriennummerngenerator kann man sich auch auch IDs zu Geräten bauen, die es gar nicht gibt. Dahinter steht einfach nur ein Berechnungsalgorithmus, mehr nicht.

    Die SC ist gepairt, nicht gesperrt.
     
  5. uwi

    uwi Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    siehe nächster Post-grade etwas vertan...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2014
  6. uwi

    uwi Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Na ja aber alle nicht,sobald Sky den Paring-Quark bei mir aktiviert bin ich weg-ohne vorher lange zu diskutieren oder irgendwelche Anwälte oder Verbraucherschutzvereine zu kontaktieren-Hopp oder Top,mach ich immer so,wenn ein Anbieter oder Verkäufer sich nicht auf die Bedürfnisse des Kunden einstellt hat er am Markt nichts verloren-ENDE...
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @*Crom

    Du hast die Posts anderer über die Feiertage kritisiert, nun wird dir die Sinnlosigkeit deiner Beiträge vorgehalten von anderen, nimm es zu Herzen.

    Die SC von Jochem12 wurde gesperrt, denn er hat kein Leihgerät im Haushalt, nie gehabt, kann also die SC in keiner Weise nutzen.
    Pairing ist das Zuordnen der SC zum Receiver des Kunden, so Kunz, nicht zu einem virtuellen Receiver.
    Hier soll Jochem12 einen Leihreceiver erhalten, und dann wird seine SC nochmals gepaired, dann auf das neue Gerät. Lies die Posts von Jochem12. Hätte er sich nicht gemeldet, wäre ihm kein Gerät zugeschickt worden. Es war nach Datenanalyse von Jochem12 ein Pairing wohl schon vor Monaten, aber mit einem virtuellen Gerät, das Sky nicht zuschicken kann, so dass das Pairing dann neu vorgenommen werden muss, sobald ein Gerät bei dem User eintrifft.

    Solch ein "Pairing" ohne Hardware ist kein zulässiges Zuordnen zum Receiver, sondern sperren und Nötigung.

    Hätte Jochem12 Zeit und Nerven, könnte er dieses vertragswidrige Verhalten rückgängig machen lassen.


    Sinnvolle Beiträge enthalten Neuigkeiten oder Hilfe oder Tipps oder Bewertungen und Meinungen. Zeigen etwas Esprit oder Ideen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2014
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du sprachst von virtuellen Receivern, sie existieren aber physisch und wenn man auf deinen Fehler hinweist, ist es also "Sinnlosigkeit". Darüber hinaus wolltest du doch wissen, warum ich nicht bewerte.

    Der Leihreceiver ist ja zu ihm unterwegs, er hat also bald wieder die Möglichkeit zu schauen. Die Karte ist also nicht gesperrt.

    Noch einmal, der Receiver ist physisch und nicht virtuell sonst könnte man ihn ja wohl kaum verschicken.

    Sagt derjenige, dessen Beiträge schon oft Rügen der Moderation nach sich gezogen haben. Fass dir mal an die eigene Nase statt andere zu provozieren.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lesen!

    Das "Pairing" erfolgte schon vor Ewigkeiten, und der User erhält keinen Receiver, mit dem seine SC gepaired wurde. Überfordert dich das alles? Lies doch erst einmal!

    Nur weil der User sich meldet, reagiert Sky jetzt. Es war kein geplantes pairing mit einem Gerät, das der Kunde nun erhält, sondern Pairing mit einem virtuellen Gerät, das Sky nicht zur Verfügung stellen kann. Das ist eine Sperre, gegen die sich Kunden selbstverständich wehren dürfen, Eine Mail an die Geschäftsführung wäre hier geboten und würde auch helfen.

    Nicht drauflos posten ohne Message, sondern denken und dann Tipp geben.


    Selbst wenn es ein entsprechendes Gerät gäbe, wäre das Sperren der SC unzulässig, wenn der Kunde das passende Gerät nicht schon erhalten hätte. Verschone doch die Menschheit mit solch Sinnlos-Posts, dass alles okay sei, weil der Kunde ja demnächst einen Leihreceiver erhalte würde. Paar Tage ohne Empfang sind doch nicht okay, was verzapfst du hier für Posts?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2014
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Lies selber:

    Er bekommt also einen Receiver! Nix virtuell, physisch.

    Ach und was für ein Receiver wurde dann verschickt oder glaubst du DHL & Co liefern neuerdings virtuelle Pakete aus? :rolleyes:

    Nebenbei schreibt der betroffene Forist auch:

    Aber du behauptest weiterhin, die Karte wäre gesperrt, was nun einmal schlicht falsch ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.