1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Deinen Beitrag hatte ich noch gar nicht gelesen und direkt auf den alten Beitrag geantwortet. :)
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Keine Sorge, über meine PN musst du dir keine Sorgen machen. Es ging auch nicht um Rückmeldungen sondern darum, ob es in den letzten Wochen irgendwelche neue Erkenntnisse gab und das ist, abgesehen davon, dass Sky jetzt aktiv kündigt, nicht der Fall.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Neues im November/Dezember war z.B::
    -neue AGB und deren Auswirkungen bzw. Nichtauswirkungen (wieder keine Pflicht zum Leihgerät für SAT-Kunden formuliert)
    -solo V14 (und sogar S02) erhält man nach wie vor bei zertifizierten Sky-Händlern wie Tagaro - ohne Angabe von Hardware oder Seriennummer
    -Verträge wie der von fernsehopa werden um 24 Monate verlängert mit S02, ohne Hinweis auf Pairing oder Hardwaretausch
    -mehrere User berichteten von Erhalt und Freischaltung einer solo V14, zum Teil ohne großen Stress
    -kaum aktives Pairing durch Sky
    -in aktuellen Sky-Flyern kein Wort von zertifiziertem (Leih-)Gerät als Pflicht, sondern "geeignetes Gerät", auf Wunsch auch von Sky.

    usw.

    Wozu interessant? Weil einige Kunden überlegen, ein freies Modul für die V14 zu erwerben (Unicam 4.0 z.B.), um eigene Hardware weiterhin (inkl. privater Aufnahmefunktion) nutzen zu können. Nach den benannten News sollte sich das noch für weitere Monate lohnen, zumindest wenn man Leihgerät an Sky zurückschickt und erst danach die V14 in Betrieb nimmt in einem Modul mit Blockieren der Pairing-Signale.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hab nur ein, zwei Fälle bisher gehört, wohl ein Probelauf wiedermal?
    Oder ist dir mehr bekannt?
    Bei Verlängerungen im Dezember waren neue AGB oder Leihgerät kein Thema.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich sprach von letzten Wochen, nicht Monaten.

    Wenn ich mir allein anschaue, wie viele neue Beiträge über die Feiertage hinzugekommen sind, aber dabei 0 neue Informationen dabei waren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2014
  6. Lonestar

    Lonestar Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum sollte es für Kunden die sich mit der Sky Hardware(entweder CI+Modul oder Receiver) und mit Pairing arrangiert haben hier neue Informationen geben.
    Die sind doch mit ihrem Zustand zufrieden.

    Hier im Träd geht es doch hauptsächlich um Kunden die noch nicht wissen wie und ob sie überhaupt weiter bei Sky bleiben sollen.

    Es wird die Zeit kommen da muß Sky endlich mal die Hosen runterlassen was das Pairing betrifft und kann sich nicht mehr hinter Stillhalten des Themas verstecken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2014
  7. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Man kann auch alles schlecht reden!
    Vielleicht solltest Du dich dann auch mal konkreter ausdrücken.
    Mit "letzten Wochen" können durchaus auch die letzten 8 Wochen gemeint sein.
    Selbst wenn es nur die letzten 4 oder 2 Wochen wären. Hat sich auch im Dezember etwas getan.

    Und das über die Feritage seitens Sky nichts passiert, sollte selbst Dir klar sein. Was erwartet Du also demzufolge für neue Informationen über die Feiertage?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2014
  8. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo,
    kann man denn mal kurz zuammenfassen, was man ( Stand heute ) tun muß/soll/ kann,
    wenn man:

    a) Sky wegen BL weiter nutzen will
    b) zur Zeit noch PO2/ AC nutzt
    c) keine Leihreceiver will
    d) weiter selbst aufnehmen will, wie bisher

    ( ABO bereits selbst gekündigt per 04/15, AGB widersprochen, kein Leihreceiver eingetragen,
    Karte sonstige Kabelnetzbetreiber im KC )

    danke:winken:
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn du das so siehst, kannst du das Forum auf "no write" setzen, weil immer wieder die gleichen Fragen von unterschiedlichen Usern auftauchen. Von da her gibt es auch immer wieder die gleichen Antworten. Suchfunktion benutzt doch kaum einer.

    Speziell im Sat-Bereich bewundere ich manchmal die Geduld einzelner User immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten obwohl die schon mindestens fünfzigmal gestellt und beantwortet wurden.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du nutzt Nagravision; diese Verschlüsselung soll 2015 verschwinden, so dass man auf V14 umsteigen muss mit NDS als Verschlüsselung.
    Sky sendet dazu einen passenden Receiver als Leihgerät, doch nach AGB darf ein Kunde auch eigene Hardware nutzen (Hardware ist entweder Receiver oder Modul).
    Sky-Modul zur Leihe (nur in CI+ Slot möglich) verhindert Aufnahmen von Pay-TV.
    Freie Module funktionieren in CI und CI+, z.B. Unicam 4.0, MaxCam oder AC Classic mit Software One4All.
    Eigene Receiver ohne Modul, also zertifiziert: Humax HD 1000 oder PDR iCord 250 HD, aber nicht besser als Sky-Leihgeräte.
    Leihreceiver mit Festplatte kann man nutzen, aber Aufnahmen von Sky und Free-TV nicht brennen/exportieren; HD+ nicht aufnehmen. Sky will aber Pairing von V14 mit Leihgerät (Sky-Modul oder Sky-Receiver) durchsetzen, dann funktioniert die SC nur in genau diesem Leihreceiver, nicht mehr im Kinderzimmer.

    Was also tun?
    Freiwillig vor Vertragsende P02 in neue SC tauschen, die für NDS funktioniert. SC ist halt defekt, aber nicht absichtlich beschädigen, weil sonst 35 EUR Strafgebühr drohen. Einfach auf passenden neuen (virtuellen) Receiver für NDS verweisen, den man selbst nutzt (oder besser 2 Stück davon in zwei Zimmern, ohne Seriennummer).

    Leihgerät ablehnen, wenn doch mitgeschickt, nur die neue SC behalten, Gerät zurück und austragen lassen aus den Kundendaten.
    Dann erst SC aktivieren und ein freies Modul nutzen, das die Pairing-Signale blockiert (Unicam 4.0). Hinweise in Unterforen, siehe Beiträge z.B. von Discone.
    Oder Linux-Receiver mit OSCAM nutzen und so Pairing blocken ohne Module.

    Ergänzend der Link in meiner Signatur als (etwas ältere) Zusammenfassung und Einstieg, konkrete Fragen auch per PN, sky macht es zunehmend schwerer, aber es gibt auch Abos ohne Leihgerät über Zwischenhändler, also noch geht einiges, aber bis Frühjahr wird sich auch wieder was ändern möglicherweise...

    Ende 2015 droht aber Pairing 2, dann funktionieren nur noch gepaarte Smartcards, aber nichts ist offiziell, und der Zeitplan eher zweifelhaft, so dass evt. erst 2017 Pairing Stufe 2 droht. Also keine Garantie, und Ausgaben sollten überlegt sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.