1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Weil es immer zwei Seiten gibt.


    Einmal die grundsätzliche Persönliche Meinung und dann die bei der ich der Meinung wäre wie Sky tickt.
    Da ich mich schon so viel mit denen auseinandersetzen musste, wegen verschiedenster Vertragsinhalte, habe ich halt eine andere Meinung was in Sky vorgeht und was nicht.
    Und diese muss nicht unbedingt meine persönliche Meinung und/oder Ansicht sein.
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    :confused: Habe noch nie Hardware von Sky genommen- warum auch ?
    Mitte Dez. mit SO2 23 Mon.+ X verlängert. Ein Jahr zuvor extra darauf hingewiesen : Pana ACL - kein Problem !
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Man müsste keine Leihgeräte Pflicht machen um Jugendschutz durchzusetzen. Die Pflicht auf offiziell Sky geeignet/zertifiziert/zugelassen oder wie auch immer man das nennen will wäre die Option, durchsetzbar über verschiedenste Optionen, nicht mal Pairing wäre nötig. Dass es anders geht zeigt, wie schon öfters erwähnt, UnityMedia. Die UM02 Karten würde in jedem geeigneten Receiver laufen theoretisch, und der Jugendschutz wäre sichergestellt.


    Ob das Thema nun neu ist oder nicht ? Nein ist es nicht und noch setzt Sky dass auch nur eher mangelhaft durch, aber das bedeutet nicht dass man das Thema nicht zum eigenen Zweck nutzen kann.


    Und nein, keine Landesmedien Anstalt o.ä. hat nen Brief an Sky geschrieben, aber was wäre wenn :D.


    Es gab doch mal vor ein oder zwei Jahren irgendwas zu dem Thema (bin zu faul zu suchen) in der es darum ging dass die Pin zu unsicher sei, spinn dass mal weiter dass sich jemand beschwert dass sie abschaltbar ist, "offiziell" mit AC Modul (was deiner Ansicht nach ja offiziell von Sky erlaubt ist). Wenn dem so wäre hätte Sky ein Problem, denn dass widerspräche dem Jugendschutz Gedanken bzw. der aktuellen Gesetzeslage.


    Wohlgemerkt, das nen Gedankenspiel, mehr nicht.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Keine Ahnung, was UM macht, wieso dort Leihgeräte Pflicht sind ohne Pairing, erklär es doch bitte kurz.
    Ich nutze schon offiziell zertifizierte Sky-Hardware, aber ohne Pairing auch in anderen zertifizierten Geräten in der Gartenlaube und auch in freien Modulen nutzbar.

    Zum Jugendschutz sowie zu angeblichen Beschwerden von Hollywood wegen Kopierangst:

    Nichts ist dramatisch neu, wenn also Sky im Januar 2016 Verträge mit eigenem Receiver des Kunden abschließt (machen die ja immer noch!), dann ist das ein wirksamer Vertrag. Verträge sind einzuhalten, oder was?
    Ausnahmen gibt es, aber nicht ein "Ach, wir machen jetzt mal was anders zum Jugendschutz", sondern dramatische Ereignisse können am laufenden Vertrag etwas ändern. Für allgemeine Auflagen und Verbesserungen reicht es, zum Laufzeitende auf Leihgeräte umzustellen, nicht 14 Tage später ;-) . Jugendschutz wurde gerade erst gelockert. Und Hollywood macht auch langfristige Verträge.

    Wir müssen nicht mehr spekulieren als Sky selbst: Die wollen wegen CS und Jugendschutz und NDS und DVB-S2 bis Ende 2015 Technik umstellen. Bisher hat Sky damit nicht konsequent angefangen. Also ist es Sky nicht eilig, so dass wir entspannt bleiben sollten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2014
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ganz Simpel, UM verhindert die Nutzung der Privaten HD Sender auf allen nicht UM Zertifizierten Geräten. Die Sender lassen sich nicht entschlüsseln.
    Aber, die Karten sind nicht an einzelne Receiver gebunden. (also nicht gepairt)
    Die Karte kann ins CI+ Modul und (wenn ich nicht irre) auch in den alten Festplatten Receiver geschoben werden von UM.
    Setzt man ähnliches bei Sky um, kann die SmartCard in mehreren Receivern genutzt werden und ist nicht gepairt. Es wäre also egal ob sie in dem CI+ Modul oder einem Receiver selbst arbeiten würde.
    Vorraussetzung hierfür, der selbst genutzte Receiver ist Sky geeignet (also von Sky zugelassen).
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Also wie bei HD+ mit der Kartenserie HD03, die nicht in freien Modulen funktioniert, sondern nur in HD+zertifizierten Empfängern.

    Klar, Sky darf sein Signal schützen, soweit dabei der laufende Vertrag nicht verletzt wird.

    Aber bitte auch immer Fakten akzeptieren; dazu zählt, dass Sky bisher mit jeder Hardware des Kunden einverstanden war und niemand die Haftung für ein Leihgerät plötzlich auf sich nehmen muss im laufenden Vertrag.

    Und das Alphacrypt ist erst seit paar Wochen als unzulässige Empfangshardware bezeichnet, vorher war es ausdrücklich unter sky.de als Empfangsalternative geduldet worden, und auch so eine jahrelange Praxis kann man nur mit angemessener Frist ändern, also zum Laufzeitende.

    Wie fernsehopa gerade schrieb, hat man seinen Vertrag mit S02 bis Ende 2016 verlängert. Wenn Sky seinen Pflichten zum transparenten und fairen Umgang mit Kunden nicht ehrlicher nachkommt, dann muss Sky auch für diese neue Vertragslaufzeit sich mit Änderungen soweit möglich zurückhalten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2014
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    MarcBush du hast hier bei diesem Thema offensichtlich deine Lebenserfüllung gefunden.
    Weiterhin viel Spass dabei, nicht dass du ,wenn du scheiterst mit deinen Interpretationen, in Depressionen verfällst.
    Guten Rutsch ins entscheidende Jahr.
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ein Kunde der sich für Kunden einsetzt und das hat Respekt und Erfurcht verdient. Ich danke explizit MarcBush dafür, egal wie aussichtsreich oder aussichtslos die Sache ist.
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ein Kunde, der anderen Kunden falsche Hoffnungen macht.
    Egal, ist schon interessant, wie schnell ein anderer sofort reagiert, wenn man nicht in Ehrfurcht verharrt.
    Das ist aber ein anderes Thema.
     
  10. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dafür sag ich doch glatt mal Danke.
    Auf den Punkt gebracht.
    Insgesammt aber off
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.