1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Abschaltung schon 2018?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Es ist auch möglich dass die Leute für ein Smartphone genauso viel Geld ausgeben wie für ein TV-Gerät — und das obwohl das größere Display des TV-Gerätes deutlich(!) teurer in der Herstellung ist im Vergleich zu einem Display eines Smartphones.
    Bei einem TV-Gerät wird dann an anderer Stelle gespart solange der Preis dafür unterhalb 1000 € liegt.
     
  2. Exideem

    Exideem Guest

    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Ok. Von UHD Geräten unter 1000,-€ erwarte ich gar nichts ;).
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Persönlich schaue ich zu >90% nur SD, weil ich nicht bereit bin für HD+ zu zahlen. Und bei den ÖRs gibts nicht wirklich viel HD-würdigen Content.

    Wenn HD auch kostenlos wäre, würde ich schon in HD schauen. Aber da ist nicht so ist, begnüge ich mich eben mit SD.

    TVs in der 23.6" und 26" Klasse bekommt man immer noch problemlos. Haben heutzutage auch ein FullHD Panel und teilweise sogar SmartTV Funktion.

    Nur stehen sie in der Märkten oft etwas abseits bei den Computermonitoren. Aber man bekommt sie problemlos.

    Und selbst auf einem 32" und 39" Gerät braucht es nicht zwingend HD.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    32 Zoll für einen Portable? Das ist doch wohl ein schlechter Scherz!
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Sehe ich anders, vor allem wenn es um Naturdokus geht. Bei ARD/ZDF habe ich die Möglichkeit die 720p Variante zu sehen und nutze ausschließlich diese. Auf den Rest muss ich, Unity Media sei dank, darauf verzichten.


    Ich sehe sehr große Unterschiede auf meinem 32" z.B. auf Servus TV oder bei den Emiratis auf 7.0/7.3W. Die 1080i Version möchte ich keinesfalls mehr missen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2014
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Weshalb bitte portable? 4 bis 5 Millionen Bundesbürger nutzen DVB-T-Empfang innerhalb ihrer eigenen Wohnung.
    Der Empfang mit portablen Geräten ist lediglich ein Zusatznutzen, aber nicht der Hauptnutzen von DVB-T.

    ...und es könnten durchaus noch Neunutzer hinzukommen, nämlich weil dann mit DVB-T2 mehr TV-Programme der ÖR in HD als in vielen TV-Kabelnetzen angeboten werden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Dezember 2014
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Parallelnutzung von DVB-C und DVB-T ist aber generell umständlich und nur mit Settop-Box möglich. Und um die die ÖR-Spartenkanäle in HD sehen zu können lohnt sich der Aufwand kaum.

    Ausserdem bauen ja auch die Kabelgesellschaften ihre Netze aus, und wenn der Streit über die Einspeisegebühren beigelegt ist, dann könnte es dort auch die ÖR-Spartenkanäle in HD geben.

    DVDs und DVB-C/S in SD waren jahrelang State of the Art, also wirds auch jetzt noch reichen. ;)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Ehrlich gesagt rechne ich damit auf absehbare Zeit nicht. Die KEF genehmigt das Geld für die Einspeisegebühren nicht u. die großen KNB werden die ÖR-Spartensender u. Regionalprogramme nicht in HD einspeisen.
    Und die ÖR werden daraufhin auf den DVB-T2 Empfang hinweisen.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Ist das so? Finde dazu keine Meldung im Netz und auch Bekannte von mir hätten sich wahrscheinlich schon längst bei mir gemeldet, wenn ihr DVB-T nicht mehr sauber laufen würde.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T-Abschaltung schon 2018?

    Die Dritten werden zumindest von Kabel Deutschland jetzt schon in HD verbreitet, natürlich ebenfalls unverschlüsselt.

    Nur die Spartenprogramme und KiKa fehlen leider noch. Für Black Orphan (ZDFneo), manche KiKa Animationsserien und Terra X Dokus wäre HD natürlich schon schön.

    Aber wenn nicht dann gehts auch ohne. Die Privaten hat man ja auch nicht in HD. Gerade bei den Blockbustern oder Serien wie Sleepy Hollow wäre HD nicht verkehrt. Aber es geht auch ohne.