1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dummschwatz ist ein Synonym für Unsinn und hat mit dem "Dummschwätzer" nichts zu tun. Wo du da eine Beleidung erkennst, solltest du mal näher erläutern.
    Meine Erinnerung ist die, dass Sky die Funktion im Zusammenhang mit einem Alphacrypt nicht garantiert hat. Wenn die also schreiben, dass es zu Fehlern kommen kann, ist das noch lange kein Freibrief da irgendeine Forderung abzuleiten.

    Wenn irgendwann mal das Gegenteil gerichtlich entschieden ist, nehme ich mich dem gern an. Aber so glaube ich herzlich wenig daran, dass man sich längerfristig ums Pairing drücken kann. Und jeder Aufschub, den man derzeit bekommen kann, ist ein Spiel auf Zeit. Bleibt also noch immer: Kündigen. Sky ist nicht der Nabel der Welt. Und ohne Abo geht die Welt auch nicht unter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  2. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zumindest hat Sky hinsichtlich des ACL eine Formulierung gewählt, die in der Vergangenheit geeignet war, Zweifel an der Auslegung aufkommen zu lassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Dezember 2014
  3. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dort stand nicht explizit nur ACL.
    Dort stand z.B. ACL.
    Heißt z.B., nur ACL.:D
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Von Garantie redet niemand, sondern Frage war unter www.sky.de "Technik FAQ", ob man Sky auch mit Alphacrypt empfangen kann. Dies wurde dort über Jahre dem Kunden zugestanden. Und im Dauerschuldverhältnis wie einem Sky-Abo kommt es für den einzelnen Kunden darauf an, was ihm bei Vertragsschluss zugestanden wurde.

    D.h. Sky kann, wenn ich ein Abo abschließen möchte, dies von einer Seriennummer abhängig machen ("zugelassene Geräte") oder ein Leihgerät anbieten oder meine SC einem bestimmten Gerät zuordnen. Sky kann, muss aber nicht. Und der Kunde muss auch nicht, kann Vertragsschluss dann auch ablehnen. Wenn Sky bei Vertragsschluss auf dieses oder jenes (Seriennummer, Pairing) verzichtet, dann ist das Abo ohne diese Optionen vereinbart. Und dann gilt dieser individuelle Vertrag, der den AGB immer vorgeht, bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit, wenn Sky oder der Kunde ordentlich kündigen.

    Bei Vertragsverlängerung können beide Seiten dann erneut bestimmte Bedingungen formulieren, Sky hat dies in die AGB reingeschrieben, um es bei Vertragsschluss/Verlängerung dann anwenden zu können.

    Wer also seinen Vertrag jetzt bis Ende 2016 hat ohne Pflicht Leihgerät (Modul oder Receiver), der kann dazu von Sky erst wieder zum Laufzeitende verpflichtet werden. Entweder kündigt der Kunde oder aber Sky zuvor ordentlich, um dann den Vertrag unverändert oder mit den genannten neuen Bedingungen zu verlängern. Dazu muss Sky aber auch mit seinen Kunden ehrlich und transparent umgehen.

    Also mit Selbstbewusstsein und Kenntnis der Vereinbarungen, die man abgeschlossen hat, Leihgeräte abwehren im laufenden Vertrag. Nirgendwo ist dazu eine Pflicht formuliert.

    Und wer meint, irgendwann wird Sky dieses Pairing durchsetzen, dem stimme ich zu, aber nicht im laufenden Vertrag. Sky kann es durchsetzen, bei Vertragsverlängerung. Ob Sky diesen Schritt 2016 oder 2017 noch gehen wird, weiß ich nicht, denn es muss sich dann auch noch lohnen, denn man vergrault auch viele Kunden so.

    Letztendlich muss sich der interessierte Kunde derzeit noch rechtlich beraten lassen durch VZ oder Anwalt, weil Sky keine offene Kommunikation zum Pairing betreibt. Wer also lieber kündigt, ist das Problem los, wer mit Leihgerät leben kann, auch okay. Wer seine eigene Hardware im laufenden Vertrag nutzen möchte, ohne Leihmodul oder Leihreceiver, sollte sich fachlich beraten lassen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Dezember 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mir bleiben nur Aussagen von BSkyB Nutzern auch auf Nachfrage....

    Sei es drum, in Deutschland gelten andere Bestimmungen. Danach dürfen FSK-Inhalte am Tag nur mit PIN gesendet werden und die PIN muß auch beim Verbraucher ankommen. Danach richten sich alle Pay-TV-Anbieter in Deutschland.

    Lästig ja, kann man aber Sky keinen Vorfurf draus machen.

    Daran hat sich schon Kirch die Hörner abestoßen.

    Die Einmalige PIN-Eingabe (pro Abend ab 20:00 Uhr ) gibts übrigens auch bei Sky in Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun es ist doch einfach so, das sich ein Kunde der einen Vertrag schließen möchte, nur soweit informieren kann, wie es das Unternehmen auch zulässt.
    Was bei Vertragsabschluß an Informationen da war und nicht zu "Fachchinesisch" ist gilt dann für Beide Parteien. Wenn es zu "Unverständlich" Formuliert ist, kann er ja jemanden Fragen der sich mit der Materie auskennt (nein ... nicht wirklich hier (nicht mehr))...
    Nachträglich können da beide Parteien nur dann etwas ändern, wenn die andere Seite zustimmt.
    Ich denke nicht das das was mit Rechtsberatung zu tun hat, sondern mit klarem Menschenverstand. Ist ja auch generell gehalten.

    Es ist doch immer noch ganz einfach:
    Ist man mit dem Vorschlag von SKY (wie immer der Aussieht) nicht zufrieden, so gibt es diverse Möglichkeiten sich Rechtskonform beraten zu lassen, was man für Möglichkeiten hat.

    Die Beratung kann man jedem nur ans Herz legen, der unzufrieden ist.

    Man braucht hier auch nicht sagen, SKY hat Recht oder Unrecht.

    Fakt ist, bei Problemen wird einem geholfen wenn man sich an jemanden wendet (Verbraucherschutz oder Anwalt).

    Ansonsten hat sich seit Beginn der Umtauschaktion abgesehen von einigen kosmetischen Anpassungen nicht wirklich etwas geändert.

    Insofern weiterhin frohe Weihnachten.

    Nachtrag:
    Ja, da denke ich genauso wie Eike, was den Jugendschutz angeht.
    Da sollte man an anderer Stelle ansetzen.
    Es mag sein das SKY dies als Vorwand benutzt, keine große Frage, aber da sollte man eher generell eine Anpassung des Jugendschutzes anstreben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Oder einfach gesagt, auf den Knopf drücken wenn Dich was stört.
     
  8. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Muss und kann sind halt 2 verschiedene Wörter.
    Wie oft habe ich es vorgelesen.
    Ich habe Sky auch gesagt, dass ich normal dem Sky-Modul nicht widersprechen muss, weil es in den guten AGB nicht vorhanden ist.
    Was und warum soll man widersprechen, was es Vertraglich/AGB überhaupt nicht gibt. Wollte Sky auch nicht hören.
    Zum Pin habe ich Sky auch gesagt das ich bei meinem Receiver sogar die Programme auswählen könnte, wo der Pin greifen soll.
    Soll Sky jetzt auch noch für die Erziehung zuständig sein?
    "Normale" Eltern sperren auch gewisse Internetseiten.
    Ich bin 18 Jahre und ich habe den Vertrag abgeschlossen.


    Interessant wird sein wenn Sky z.B. dem Richter sagt. Der Kunde hat keinen "geeigneten Receiver".
    Warum wird dann der Vertrag überhaupt geschlossen?
    Ich gehe als Kunde von aus, wenn ich einen Vertrag mit eigenen Receiver abschließe, dann ist mein Receiver auch dafür geeignet.
    Sonst hätte ich bestimmt keine "Nur SC" von der Firma erhalten oder?


    So, gehe jetzt wieder ins Bett. Habe die Weihnachtsgrippe.
     
  9. verbatim1701

    verbatim1701 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hallo

    nach meinen Umzug habe ich die Möglichkeit von Kabel (Unitymedia) auf Sat zu wechseln bzw. ich kann beide Empfangswege nutzen.

    Derzeit habe ich eine I12 in meiner Dream 7020HD. Nun würde ich aber gerne auf Sat wechseln und was für ein Zufall habe ich noch eine Alte S02 Karte gefunden. Kann ich die Karte nun irgendwie Aktivieren / Nutzen?

    Auf eine V14 mit Sky Hardware kann ich verzichten, dann lieber Formel 1 auf RTL :(

    Muss ich in Zukunft mit rechnen das mir Sky irgendwann die I12 Karte abnimmt bzw. Pairing auch bei UM durchzieht.

    Danke
     
  10. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.359
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich dachte, Weihnachten sei für Christen ein friedliches Fest? :D Hier gehts ja schon wieder zu wie nach einem Fußballspiel von Hansa Rostock...

    Wem die Machenschaften von Sky Deutschland nicht passen, den verweise ich auf meine Signatur...

    Und nun sei der Friede mit Euch, meine Lieben...

    :winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.