1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Daraus ergibt sich aber noch lange kein Recht dies von Sky so verlangen zu können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Dezember 2014
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Der PIN ist auch in GB und I Vorschrift und ist dort nicht abschaltbar.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist eine Falschaussage, man hat es toleriert weil man es nicht richtig durchgesetzt hat. Nun machen sie es aber unter der britischen Führung. (Oder versuchen es zumindest)
    Schlumpflöscher gibt es immer im Wohnzimmer. Das ist aber kein Anspruch den Du geltend machen kannst - so wie Du es immer darstellst.

    - Aber lassen wir das. -
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was möchtest du damit sagen?

    Wer verlangt etwas? Sky und ich sind erwachsen und schließen einen Vertrag, Laufzeit bis zur Änderung der Vertragsbedingungen ist kurz, 12 Monate.
    Bei Vertragsschluss war Sky damit einverstanden, dass ich eigene Hardware nutze, weil ich sonst kein Abo abgeschlossen hätte. Sky sagte JA und verwies (damals noch) auf seiner Homepage darauf, dass man auch die Nutzung von AC akzeptiere.

    Meine Hardware interessierte Sky nicht die Bohne, genau wie aktuell bei Smartcard-Only-Verträgen möglich (ohne Seriennummer).

    Diese Vereinbarung kann Sky jederzeit zum Laufzeitende wieder ändern (Änderungskündigung). Wo ist also das Problem?

    Sky teilt neue Politik allen mit und ändert seine Regeln zum 01.01.2017. Ich akzeptiere das.

    Aber natürlich nicht im laufenden Vertrag wesentliche Änderungen ohne Sonderkündigungsrecht, logisch.

    Wenn also im laufenden Vertrag Leihgeräte Pflicht sein sollen "wegen Jugendschutz", während mein Nachbar heute neues Abo "nur Smartcard" abschließen darf, also ohne Jugendschutz, dann ist das vorgeschoben und albern. Und vertragsrechtlich unzulässig.

    Dass einige hier das nicht erkennen möchten, weil es Spaß macht, ist mir egal.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Dezember 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nicht schon wieder versuchte Rechtsberatung oder Deutung.

    - Moderation -
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch Wiederholung macht es nicht schöner.
    Erst seit wenigen Wochen steht auf der Homepage von Sky, dass der Empfang von Sky mit einem alternativen Modul wie Alphacrypt unzulässig sei.

    Vorher stand an dieser Stelle zur selben Frage, ob man Sky mit Alphacrypt empfangen dürfe, kein NEIN, sondern nur der Hinweis, dass der Empfang mit Alphacrypt Probleme bei der Freischaltung und mit Optionskanälen verursachen könne (insbesondere im Kabel) und man als TIPP daher empfehle, eine zertifizierten Sky-Receiuver zu nutzen. Und telefonisch war Sky über Jahre (fast) immer bereit, die passende S02 dem Kunden zuzuschicken.

    Das haben wir schon ausdiskutiert hier, das war so, auch mein Vertrag kam mit solo S02 zustande.

    Erst seit Herbst 2014 ist der Empfang mit AC als "unzulässig" gekennzeichnet für alle künftigen Verträge.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wenn mein Händler mir etwas vorschreiben will als neue Pflicht aus meinem Vertrag, aber dem Kunden in der Schlange hinter mir (mit selbem Vertrag) nicht, dann macht der Händler etwas falsch bei seiner Deutung des selben Vertrags.

    Man kann nicht im laufenden Vertrag Leihgeräte als Pflicht verkaufen, aber neue Verträge mit eigener Hardware freischalten.
    Das muss man hier ernsthaft verteidigen? Leute!
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, dann ist das Deine Aussage obem aber auch. Eine subjektive Deutung die möglicherweise richtig ist. Nicht mehr. Wie will man ohne Deutung, Interpretation und eigener Lesweise über die AGB sprechen ?
    Mir geht ja MarcBushs Dauergesabbel auch auf den Keks, aber wenn er/wir alle sowas nicht mehr schreiben dürfen, dann kannst du das Thema besser komplett schließen.

    Und als "Dummschwatz" muss sich doch hier niemand titulieren lassen, oder wird mit zweierlei Maß gemessen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Dezember 2014
  9. kloeulle

    kloeulle Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nun las, doch bitte über die Feiertage eine Art Burgfrieden zu.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Okay, ich mache Falschaussagen (Zitat Moderation als deren Beitrag zum Burgfrieden).

    Trotzdem als Bitte an unbedarfte neue User, die sich hier GEGEN Pairing informieren wollen:

    Nachdenken, was wohl logisch ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.