1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2014.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Nun ja, die "geringen" Kosten für den Zuschauer sind offensichtlich und bestreitet ja niemand. Und daß die Sender geringere Kosten haben, ergibt sich zwangsläufig, wenn die Zuschauer etwas zahlen.

    Was "low cost pay-HDTV model" nun exakt bedeuten soll, werden wir wohl nie erfahren (vielleicht meldet sich unser Engländer Tom123 ja mal zu Wort). Aber da sich die Broschüre an Sendeanstalten und nicht an Zuschauer richtet, und preisgünstig eher mit "low-priced" umschrieben wird, tendiere ich eher zu meiner "Kann"-Sichtweise.

    Aber wie gesagt, ändert das nichts an den Gegebenheiten, daß es zum einen dem Zuschauer Geld kostet und zum anderen dem Sender Geld spart.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    So ist es. Vor allem da man ja auch Premiere / Sky vor Augen hatte.;) Deswegen ja diese Augenwischerei... ist halt wirklich schade, daß sich die HD+ User so blenden ließen....
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Und wie bezeichnest Du "free-to-view"? :rolleyes:

    Und wie nennst Du "grundverschlüsseltes Fernsehen"? ;)


    An Terranus: Da es im Ausland Konstellationen wie bei uns anscheinend nicht gibt, sind dortige Begriffe bei uns auch nicht direkt anwendbar. Sonst wäre bei uns fast alles Pay-TV.
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    :winken:
    Ich habe den Text sinnvoll übersetzt, da ist nicht jedes Wort notwendig damit im Deutschen ein Sinn draus wird. ;)

    Statt Zuschauer zu schreiben habe ich Menschen benutzt, die ins PayTV gelockt werden sollen.

    Dein low Cost HDTV ist fehlerhaft, denn du hast Pay unterschlagen und es ja gar nicht übersetzt.
    Bezahlfernsehen wird in Deutschland übrigens nicht gesagt, hier sagt man PayTV, von daher steht das auch so in meiner Übersetzung!!!
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Ich glaube ich hatte ihn auch schon danach gefragt, er weigert sich, bzw kann es nicht.
    Dort steht ja was von bezahlen und Free To Air wird er wohl mit Gratisluft übersetzen. :D
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Also für mich ist HD+ by Astra ein Pay TV Plattform.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Es gibt im Ausland keine ÖR die eine Art Haushaltsabgabe bekommen (wie auch immer eingezogen)?
    Keine Privatsender, die frei empfangbar sind, ohne extra zur Kasse gebeten zu werden?
    Kein klar definiertes PayTV wie sky?

    Das was es im Ausland wohl nicht gibt, ist verkapptes PayTV wie bei HD+, oder welche "Konstellationen" meinst Du?
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    ... Grundverschlüsselung und kein HD+, richtig.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Grundverschlüsselung gibt es, HD+ nicht, oder sagen wir genauer, das Modell wie HD+ Fernsehen verkauft, gibt es dort nicht.

    @FilmFan: der Punkt ist, wie der Begriff definiert ist. Das steht so im Dictionary. Wie und was es da gibt spielt dafür keine Rolle. Im Dschungel gibts auch keinen Schnee, trotzdem wissen die dort, was mit dem Wort "Schnee" gemeint ist. Das ist doch Firlefanz, und du weißt es auch.

    HD+ will einfach nicht, dass die Leute merken, dass sie für privates werbefinanziertes Fernsehen zahlen sollen. Deswegen wird geschwurbelt was das Zeug hält. Alles andere ist Gedöns drumrum.

    Es geht auch anders, wenn man von seinem Produkt überzeugt wäre. Dann könnte man offen reden. Hat zB der dänische Sender TV2 so gemacht. Die haben 2012 ihr Signal verschlüsselt und man muss nun eine geringe PayTV Gebühr für den Sender bezahlen. Die haben ganz klar gesagt: uns reicht alleine die Werbung nicht für ein qualitativ hochwertiges Programm, daher führen wir zusätzlich eine Abogebühr ein. Die gehen sogar soweit, dass genau gesagt wurde, wieviel die Kabelbetreiber pro Haushalt an den Sender abführen ! Auf die Öre genau. Keine Verschleierung etc. wie bei uns. Bei uns hält es HD+ und auch die Kabelbetreiber für nötig, die Leute an der Nase herumzuführen. Man ist eben von seinem eigenen Produkt nicht überzeugt, dass es sich verkauft. Also muss mans unterschieben.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Ach, warum bemängelst du dann das ich den Begriff anstelle von Beazhlfernsehen verwende weil er bei uns halt üblich ist?
    Offensichtlich weisst du selbst das es den Begriff in englísch nicht gibt, so wie handy für Mobiltelefon eben auch nicht!

    Aber ich sehe du denkst wie ich auch, die kostenlosen SD Privaten sollen zukünftig nur noch als verschlüsselte Bezahlvarianten verfügbar sein, unter anderem deshalb würde HD + gegründet.

    Sollte das so sein bist du deinen HD + Kollegen um Lichtjahre vorraus, die halten HD + scheinbar für so etwas wie eine Wohltat und ein kostenpflichtiges Geschenk der Privatsender.