1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Moderation hat ja gestern in meinem Post gelöscht, was die VZ M/V offiziell denkt.
    Jetzt muss ein Betroffener sich in M/V melden, der mit Pairing nicht einverstanden ist und dessen SC gepaired wurde, so dass eigene Hardware entgegen Vertrag nicht mehr nutzbar ist.

    Dass sich niemand findet bisher, zeigt, wie schwach Sky in dieser Hinsicht durchsetzungsfähig ist.

    Sobald ich gepaired werde, geht's spätestens zur Klärung.

    Sky kann vorher auch seine Verträge anpassen.


    Fakt ist: Derzeit räumt Sky (u.a. mir gegenüber) ein, dass das Pairing rechtlich nicht durchsetzbar ist bei einem einzelnen Kunden (wenn dieser sich wehrt). Punkt.

    Interessant ist daher perspektivisch,
    1.) was sky ändern müsste, um Pairing beim einzelnen rechtssicher durchsetzen zu können.
    2.) inwieweit dann Pairing für alle Kunden durchsetzbar sein kann (Pairing 2).

    Selbst die eigenen (neuen) AGB räumen Sky bezüglich Verschlüsselungswechsel Grenzen ein. Und für Pairing gelten die Einschränkungen des Wortlauts der AGB und der gesetzlichen Regelungen zur Verwendung von AGB gegenüber Verbrauchern und der dazu ergangenen höchstrichterlichen Rechtsprechung.

    Das Argument "Wir machen Milliarden Umsätze (Verluste)" ist für einen Richter kein bestimmender Grund, wir sind ja keine Bananenrepublik.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2014
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Oder es zeigt wie wenig Kunden das Thema wirklich interessiert :rolleyes:, könnte man als Gegenargument anführen....
    Da aber niemand weis wie viele Kunden im Moment wirklich gepairt sind ist das alles Kaffeesatz Leserei.
     
  3. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nimm es mir nicht Übel aber ich betrachte es als Zensur was hier getrieben wird. Den Dir wohlgesonnenen wird die "AGB-Reiterei" und die "Rechtsberatung" toleriert. Bei den anderen wird hart durchgegriffen. Auch werden in weiten Teilen dieses Forums unverblümt die richtigen Informationen geliefert um die Smartcard entgegen des Vertragsrechts und möglicher Rechtssprechung zu nutzen. Ja und dann werden Beiträge von Dir, entgegen Deiner eigenen Behauptung, nicht als Aussage der Moderation gekennzeichnet.
    Der Beigeschmack der Willkürlichkeit erweckt bei mir den Eindruck einer mangelnden Objektivität.

    Zum Thema: ich warte auf die schriftliche Begründung (oder auch Verteidigung) warum bei mir die Smartcard vor 4 Monaten deaktiviert wurde ohne auch nur ansatzweise eine rationale Begründung zu liefern geschweige denn überhaupt sich zum Sachverhalt zu äußern. So wie ich mich in meinem Job an geschlossene Vereinbarungen zu halten habe erwarte ich gleiches von Sky. Wenn aber Du und manch andere, wie ich hier lesen kann, es für sich als Gesetzt betrachten das Sky Euch gegenüber die Spielregeln nach Laune ändert dann nehme ich Deine Haltung dazu zur Kenntnis. Nur durch eine ständige Wiederholung des "sich Fügens" wird aber kein Recht für Sky daraus.

    Gruß
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    :eek:
    So "kann" man den Sachverhalt natürlich auch interpretieren. Ob das aber der naheliegendste oder realistischere Rückschluss IST, wage ich mal zu bezweifeln.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.336
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Du hast völlig Recht. Die Moderationshinweise sind entsprechend angepinnt.
    Moderationshinweise sind immer eine Einschränkung. Hausrecht.
    In diesem Unterforum gelten diese Regeln.
    Unterschiede bei der Einschränkung Rechtsberatung gibts hingegen
    nicht. Für Dein Empfinden kann ich nichts.


    Haben wir durchdiskutiert. Ich denke eine weiter Grundsatzdiskussion ist überflüssig.

    - Moderation -
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014
  6. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wobei dien hartnäckigen Verweigerer, wie ich es einer bin, auf den Skyreceivers gerne verzichten. Dann ist halt Sky früher für mich Geschichte.

    @Wirkstoffhaltig,

    Mich wundert es, das Du seit 4 Monaten abgeschaltet bist. Ich hatte innerhalb von einer Woche eine ungepairte V14.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2014
  7. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Moin,
    das würde bei mir bedeuten eine Grauzone zu nutzen, so wie Du. Da ich aber dieses nur noch als Überbrückung nutzen wollte bis im nächsten Jahr endlich eine stabile und schnelle Internetanbindung in mein Dorf kommt neige ich eher dazu mich an legale Möglichkeiten zu halten. Da mir aber seitens Sky ,schriftlich, Illegalität unterstellt wurde möchte ich doch den Rechtsweg beschreiten.

    Gruß
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jo. Auch wenn die Pairingthreads hier ne hohe Schlagzahl haben, im Grunde ist es immer nur die selbe Hand voll User, die hier seit Monaten die "Reise nach Jerusalem" unter sich spielt.

    Auch in anderen Foren kann ich keinen wirklich großen Aufstand sehen. Oft tauchen dort die selben Leute wie hier auf.

    Wenn man sich dagegen im Rückholer-Thread mal umschaut, werden fleißig Abos meist für 24 Monate verlängert und die 2 TB-Platte gerne mitgenommen.

    Tatsache ist, dass Sky nun, nachdem das Weihnachtsgeschäft weitgehen durch ist, erwartungsgemäß wieder vermehrt Kunden zwecks Leihreceiver/Pairing anschreibt. Das machen die ja nicht aus Jux und Dollerei, das kostet Sky ja auch ne Stange Geld.

    Aber wie gesagt, ist alles Kaffeesatzleserei, nur Sky weiß aktuell, wie es "an der Front" aussieht.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch Sky wird - zumindest was das sog. Pairing 2 betrifft - nicht wissen, wie es aussieht. Es gibt eine völlig unbekannte Größe von Kunden, die den Sky Receiver im Keller stehen hane, oder als Zweitgerät nutzen und noch nie etwas von Pairing gehört haben.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Juckt Sky nicht wirklich, da die ja eben schon nen Leihreceiver haben. Dann müssen die den dann eben aus dem Keller holen, wenn Sky ECM-Pairing anknippst.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.