1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MW/KW/LW Abschaltungen

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Radiohörer, 20. August 2012.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    LW und MW sind den Sendern zu teuer! Außerdem hör eh so gut wie niemand diese Wellenbereiche. Selbst im Katastrophenfall würde die kaum jemand einschalten, weil kaum jemand ein passendes Radio besitzt, welche diese Wellenbereiche empfangen kann. Und die jüngeren Generationen wissen garnicht, daß es was anderes als UKW gibt. Viele von denen wissen wahrscheinlich mittlerweile garnicht mehr, daß es überhaupt Radio gibt, weil sie nur noch Streamingdienste und MP3s hören.
     
  2. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Petitionen können theoretisch auf die Politik einwirken. Die Politiker können entscheiden, ob genügend Geld bereitsteht. Die Politiker haben bei möglichen Katastrophen eine Verantwortung für die Bevölkerung. Wieso überlässt man diese Entscheidung irgendwelchen zwischengeschalteten Vereinen?
    Ein Großteil des in der Gesellschaft vorhandenen Geldes wird woanders verpulvert!
     
  3. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    ..
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Wir sind denen sch...egal!

    Money makes the World go round!
     
  5. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    ..
     
  6. Chris76nrw

    Chris76nrw Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Richtig so!! Schalt ab den Mist!!! Es hört fast keiner mehr zu, es kostet nur Geld, verbraucht Strom und produziert unnütz CO2. Von den verschwendeten GEZ-Gebühren mal abgesehen!!! Ich finde die Autohersteller müssten gezwungen werden DAB+ serienmäßig in die Werkradios zu packen. Dann kann diese analoge UKW-Rausch-***** auch bald abgeschaltet werden. Digital ist die Zukunft! Deutschland hinkt eh seit Jahren hinterher!! Einst waren wir führend in Technologie, aber zwischenzeitlich mehr als abgehängt. Nach dem analogen SAT-Switch-Off muss der Rest auch noch !!!zeitnah!! folgen. Für das Auto gibt es DAB+ zum nachrüsten. Kostet auch nicht viel. Also trauert dem Mist nicht länger hinterher.....so was braucht heute keiner mehr.....
     
  7. Chris76nrw

    Chris76nrw Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    Was ist eigentlich mit dem Sender Langenberg? Gab es da nicht irgendeine EU-Richtline zum Abschalten der LW/MW-Sender?
     
  8. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    DAB+ braucht zuerst mehr Leistung, bzw. weitere Sendestandorte. So wie man zur Zeit sendet ist es indoor eine Katastrophe und auch im Auto ist der Bundesmux z.B. im Kreis Kleve ein Flickenteppich. NRW besteht leider nicht nur aus dem Ruhrgebiet (selbst da ist mit DAB+ Schluss, sobald man in ein Parkhaus fährt) und dem Rheinland, es gilt auch die ländlichen Regionen mit DAB+ zu versorgen.:(
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2014
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: MW/KW/LW Abschaltungen

    denkst bei uns gibt es einen digitalen sender?
     
  10. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58