1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go für Android

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von KLX, 27. Oktober 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Go für Android

    Auch nach der De- und Neuinstallation nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2014
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky Go für Android

    Du kannst bei SkyGo bis zu vier Geräte registrieren, die dann SkyGo nutzen dürfen. Du kannst aber nicht zwei oder mehr dieser Geräte gleichzeitig nutzen. Immer nur eins.

    Das ist seit April 2014 so, vorher gingen zwei Geräte gleichzeitig.

    Warum, sollte klar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2014
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Go für Android

    Aha, danke. Aber ich find Sky Go für Android gerade trotzdem genial. Weil ich nicht weiß, was nun mit Super-Pairing wird, habe ich meine E² kurz entschlossen vertickt. Die Streaming Box habe ich wegen VoD schon paar Tage länger. Die ist bisschen tricky. Bei Watchever zum Beispiel darf man nicht die aktuelle Version installieren, dann streamt es nicht mehr über HDMI. Nimmste 'ne ältere Version streamt es ohne Probleme :confused:? Box hat außerdem noch einen S2-Tuner an Board.

    Auf Sky muss ich dank Go also zu Weihnachten nicht verzichten. Wohl aber auf HD+, kann deren Smartcard ja nirgendwo in Streaming Box reinstecken. PP für HD+ :D
     
  4. jb007

    jb007 Neuling

    Registriert seit:
    31. Juli 2010
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Go für Android

    Sony Xperia Z Ultra geht auch mit v1.1 nicht.
     
  5. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: Sky Go für Android

    einfach mal Skygo bei meinen Galaxy Tab 2 versucht , nicht kompatibel zeigts an , was solls - brauche es nicht also ein NoGo und Schulnote 6 für SKY- setzen
     
  6. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Go für Android

    Bin mir nicht sicher, ob ich das probieren soll! Nicht dass nacher dann gar nix mehr läuft!
     
  7. iAndroid

    iAndroid Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky Go für Android

    Tja, was soll ich sagen: schon gut, dass Sky jetzt auch sein Herz für Android entdeckt hat - aber leider funktioniert SkyGo auf meinem Tablet (Asus MemoPad FHD LTE) nur so halbwegs:

    • Installation (Version 1.1) problemlos - vielen Dank an's Forum für das APK...
    • Anmeldung funktioniert leider nicht zuverlässig (vom schon häufiger genannten Hinweis, es seien schon vier Geräte registriert bis zum Verhalten, dass nach Eingabe der PIN ohne weiteren Kommentar wieder der Login-Dialog angezeigt wird) - und manchmal funktioniert es sogar.
    • Wenn das Anmelden geklappt hat, funktioniert Go im Prinzip - was leider gar nicht geht, sind Serien ab 16: der Dialog, der in diesem Fall erneut die Sky-Pin abfragt, behauptet hartnäckig, die Pin sei falsch. Nein, ich verwende NICHT die Jugenschutz- sondern die SKY-Pin. :D Dieselbe Pin funktioniert am PC (Silverlight) bei denselben Serien völlig problemlos.

    Die unzuverlässige Anmeldung ist zwar nervig, aber nach einigen Versuchen tut's in der Regel - damit könnte man also leben. Das Pin-Problem bei FSK16+-Inhalten ist aber echt ein NoGo. Hat jemand eine Idee?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.882
    Zustimmungen:
    17.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Go für Android

    Bisher hat dies eigentlich immer geklappt bei mir mit der Sky-PIN bei vorgesperrten Inhalten, auch auf dem Medion Lifetab S10346.
     
  9. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Go für Android

    Samsung Galaxy Note 3 und Skygo jetzt cva. 1 Woche getestet. Läuft tadellos und vom empfinden her flüssiger als auf meinem IPad 3.
     
  10. Mario563

    Mario563 Senior Member

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DC 221 KP
    AW: Sky Go für Android

    Also auf meinem S5 läuft es leider nicht, bekomme bei Filmen und Serien immer eine Fehlermeldung, bei Sport und Fußball bekomme ich zwar den Ton aber kein Bild. Auf dem Galaxy Tab4 meiner Frau läuft es dank der APK dagegen wunderbar