1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Showcase-Filme

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 18. November 2011.

  1. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Showcase-Filme

    Vielen Dank für das Lob, da macht die Arbeit noch mehr Spaß. :)

    Ja, läuft am 11. November und ist hier bereits von Thaddäus bekannt gegeben worden. Daher war er in meiner Liste nicht mehr enthalten. Aber hab ihn nun trotzdem zugefügt, damit der November mit den skyHits-nHD-Ausstrahlungen -hoffentlich- komplett ist.

    Übrigens, die 3D-Wiederholungsausstrahlung ist im sky-EPG bis 12. Dezember noch nicht gelistet. Tippe auf ein 3D-Weihnachtsgeschenk. ;)

    Gruß Günni
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Oktober 2014
  2. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Auf Sky Hits HD erstmals in nHD (also mit Zweikanalton und ohne Logoeinblendung):
    Meine absolute Filmklassiker-Empfehlung für alle Westernfreunde :winken:


    Donnerstag, 18.12.14
    20:15 - 23:15 Uhr


    :love: Zwei glorreiche Halunken :love:

    Originaltitel: Il buono, il brutto, il cattivo
    Italowestern, I 1966
    172 min., FSK: ab 16
    Regie: Sergio Leone
    Drehbuch: Age, Furio Scarpelli, Luciano Vincenzoni, Sergio Leone
    Kamera: Tonino delli Colli
    Musik: Ennio Morricone

    Darsteller:
    Joe, il buono: Clint Eastwood
    Sentenza, il cattivo: Lee Van Cleef
    Tuco, il brutto: Eli Wallach
    Ufficiale nordista: Aldo Giuffrè
    Padre Ramirez: Luigi Pistilli
    Maria, la prostituta: Rada Rassimov
    Trafficante d'armi: Enzo Petito
    Contadina messicana: Chelo Alonso
    Un frate: Angelo Novi
    Caporale Wallace: Fanfulla Mario Brega

    Inhalt (Spoiler):
    200.000 Dollar. Die drei Desperados haben nichts gemeinsam - werden aber zu Komplizen, wenn es die Situation erfordert. Doch jeder verfolgt nur ein Ziel: die Geldkassette. Und keiner von ihnen ist bereit zu teilen.
    "Der Gute, der Hässliche und der Böse" lautet der italienische Originaltitel: Vor der Kulisse des amerikanischen Bürgerkriegs vereint Sergio Leone drei Desperados auf der Suche nach einem Goldschatz. Der mysteriöse und schweigsame blonde Joe (Clint Eastwood), der gerissene mexikanische Revolverschütze Tuco (Eli Wallach) und der zynisch-sadistische Verbrecher Sentenza (Lee van Cleef) unterstützen sich auf ihrer Suche nach einer verlorenen Geldkassette, wann immer es zwingend nötig ist. Aber im Grunde ihres Herzens wissen sie, dass jeder von ihnen die Summe für sich selbst beanspruchen wird. Von Gier getrieben, verbünden sie sich mal zu zweit gegen den dritten, mal kämpfen sie gemeinsam gegen diverse Obrigkeiten. "Zwei glorreiche Halunken" ist der dritte und erfolgreichste Teil der sogenannten "Dollar-Trilogie", dem "Für eine Handvoll Dollar" und "Für ein paar Dollar mehr" vorausgingen. Zudem ist dieser Western für den Durchbruch Clint Eastwoods in Hollywood verantwortlich. Doch sorgte der coolste Cowboy aller Zeiten nicht allein für den gigantischen Erfolg. Sergio Leone brachte mit dem Genre des Spaghettiwestern eine ganz neue Seite in die glatte Welt der klassischen Western. Seine Filme waren schmutziger, undurchschaubarer und die Charaktere zwielichtiger. Die klassische Unterscheidung in Gut und Böse ist bei Leone nicht vorhanden. Seine Figuren sind beides, mal gut, mal schlecht. Einzig verbunden dadurch, dass sie nicht zögern, eine Straftat zu begehen, um sich selbst einen Vorteil zu verschaffen. Aber genau dieses kühle, düstere und ungeschönte Bild macht diesen Western zum Kultfilm.


    Gruß Günni

    P.S.: Ist voraussichtlich die restaurierte Version (einschl. Grottensequenz) mit nachsynchronisierten Szenen. Somit dürfte auch der legendäre Satz von Clint Eastwood, als er mit Eli Wallach in der Kutsche reitet, enthalten sein:

    "Gott ist nicht mit uns, er haßt Idioten wie Dich!

    Auf der DVD wurde auf Grund der vorausgehenden neuen Sequenz auch dieser Satz neu synchronisiert: "Gott ist nicht mit uns, weil er mit Idioten keine Gnade kennt".
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2014
  3. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Showcase-Filme

    Ebenfalls mir neu aufgefallen

    Pulp Fiction

    läuft (gerade) das nächste mal am/ab 6.12.14 um 22.50 auf Sky Action HD :cool:
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Showcase-Filme

    Lief schon mal vor 2 Wochen. Wenigstens hier im Originalformat und nicht wie bei 13th Street in einer für 16:9 optimierten TV-Fassung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2014
  5. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Showcase-Filme

    hab eigentlich seit Ewigkeiten einen Autotimer dafür laufen, auf Action HD müsste dass seit Jahren dann die erste Ausstrahlung sein... und 13.Street, arte, VOX usw. zählen hier ja nicht. Also Erstausstrahlung war dann am 4.11., aber warum steht dat hier nich???
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2014
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Showcase-Filme

    Ich habe es nur als Vergleich gebracht, eben wegen dem Bildformat.
     
  7. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Sky Hits HD
    Donnerstag, 08.01.15 20:15 - 22:15 Uhr

    Die Unerschrockenen

    Originaltitel: The Hellfighters
    Action, USA 1968
    117 min., FSK: 16

    Regie: Andrew V. McLaglen, Drehbuch: Clair Huffaker, Kamera: William H. Clothier, Musik: Leonard Rosenman, Produzent: Robert Arthur

    Darsteller
    John Wayne (Chance Buckman), Katharine Ross (Liz Buckman), Jim Hutton (Greg Parker), Vera Miles (Madelyn Buckman), Jay C. Flippen (Jack Lomax), Bruce Cabot (Joe Horn)

    Inhalt (evtl. Spoiler, mit Markierung sichtbar)
    Chance Buckman (John Wayne) hat sich mit seiner Firma auf das Löschen von Ölbränden spezialisiert. Bei einem Einsatz wird Buckman schwer verletzt. Mitarbeiter Greg Parker (Jim Hutton) macht Buckmans entfremdete Tochter Liz (Katharine Ross) ausfindig und will sie an das Krankenbett ihres Vaters holen. Dabei verliebt sich Greg in die selbstbewusste junge Frau.

    Westernheld John Wayne in einem Action-Knaller nach der Biografie des bekannten US-Feuerwehrmannes Red Adair.

    Gruß Günni
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Showcase-Filme

    jetzt hab ich den Film schon gelöscht, (da ich ihn ja eigentlich schon hab) aber ich glaub es war die dvd synchron. kann jetzt nicht mehr nachkucken.
    ich selbst hab den Film mit der Pro 7 synchron + die eine neue Szene in der grotte mit der dvd synchron.
     
  9. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Showcase-Filme

    Die furchtbare Nachsynchro auf der MGM Gold Edition?
    Leider wurde mit den Veröffentlichungen des Films ziemlich geschlampt, ich habe ihn 3x auf DVD und 2x auf blu-ray und keine Version kann wirklich überzeugen. Die erste BD hat das Tonhöhenproblem, die zweite veränderte Farben.
     
  10. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Danke für die Kommentare zu "Zwei glorreiche Halunken". :winken:

    Es wurde die restaurierte MGM-Fassung aus dem Jahr 2003 ausgestrahlt. Leider mit dem von mir genannten Zitat auch in der Neufassung, also mMn identisch mit der MGM Gold Edition. Laufzeit ist ein paar Sekunden länger.

    ***************************************************

    Hab endlich mal ein wenig Zeit, um ein paar neue Filmklassiker vorzustellen, die erstmals in nHD auf skyHits/HD gesendet werden:

    Donnerstag, 15.01.15 20:15 - 21:35 Uhr
    Double Feature: Jack Arnold
    Der Schrecken vom Amazonas
    Originaltitel: Creature from the Black Lagoon
    Horrorfilm, USA 1954
    76 min., FSK: 12
    Regie: Jack Arnold, Drehbuch: Arthur A. Ross, Harry Essex, Kamera: William Snyder, Charles Welbourne, Musik: Hans J. Salter, Joseph Gershenson, Produzent: William Alland
    Darsteller
    Richard Carlson (David Reed), Julie Adams (Kay Lawrence), Richard Denning (Mark Williams), Nestor Paiva (Lucas), Antonio Moreno (Professor Maia), Whit Bissell (Dr. Edwin Thompson)
    Inhalt (mit Markierung besser sichtbar!)
    Im Amazonas-Gebiet entdecken Forscher die versteinerte Hand eines uralten Schuppenwesens. Eine Expedition unter der Leitung Dr. David Reeds (Richard Carlson) will den Kiemenmenschen fangen. Die Kreatur weiß sich jedoch in seiner gewohnten Umgebung zu wehren.
    Immer wieder sehenswert: Häufig kopierter Monsterfilm-Klassiker von "Tarantula"-Regisseur Jack Arnold.

    und anschließend
    21:35 - 23:00 Uhr

    Die unglaubliche Geschichte des Mister C
    Originaltitel: The Incredible Shrinking Man
    Science-Fiction-Thriller, USA 1957
    78 min., FSK: 12
    Regie: Jack Arnold, Drehbuch: Richard Matheson, Richard Alan Simmons, Kamera: Ellis W. Carter, Clifford Stine, Musik: Elliott Lawrence, Fred Carling, Joseph Gershenson, Produzent: Albert Zugsmith
    Darsteller
    Grant Williams (Scott Carey), Randy Stuart (Louise Carey), April Kent (Clarice), Raymond Bailey (Dr. Thomas Silver), Paul Langton (Charles Carey), William Schallert (Dr. Arthur Bramson), Frank Scannell (Barker)
    Inhalt (mit Markierung besser sichtbar!)
    Auf einem Bootsausflug gerät Scott Carey (Grant Williams) in eine geheimnisvolle Nebelwolke. Sechs Monate später verliert er plötzlich stark an Gewicht und Größe. Beim Arzt erhält er eine schockierende Diagnose: Der Nebel war radioaktiv verseucht und hat einen unaufhaltsamen Schrumpfungsprozess in Scotts Körper ausgelöst. Bald misst er nur noch wenige Zentimeter und ist einer riesenhaft gewordenen Umwelt ausgeliefert. Ein abenteuerlicher Überlebenskampf beginnt.
    Wegweisender Sci-Fi-Horror von Genre-Spezialist Jack Arnold ("Gefahr aus dem Weltall", "Tarantula").

    ***************************************************

    Donnerstag, 22.01.15 20:15 - 22:05 Uhr
    Rat' mal, wer zum Essen kommt
    Originaltitel: Guess Who's Coming To Dinner
    Drama, USA 1967
    104 min., FSK: 6
    Regie: Stanley Kramer, Drehbuch: William Rose, Kamera: Sam Leavitt, Musik: Frank De Vol, Produzent: Stanley Kramer

    Darsteller
    Spencer Tracy (Matt Drayton), Sidney Poitier (Dr. John Prentice), Katharine Hepburn (Christina Drayton), Katharine Houghton (Joey Drayton), Cecil Kellaway (Monsignore Ryan), Beah Richards (Mrs. Prentice)
    Inhalt (mit Markierung besser sichtbar!)
    Die junge Joey, Tochter aus gutem Hause, stellt ihren Eltern (Spencer Tracey und Katharine Hepburn) den zukünftigen Ehemann, Dr. John Prentice (Sidney Poitier), vor. Die Überraschung ist groß, denn John ist Afroamerikaner.
    Das in den 60ern heikle Thema der "Mischehe" sensibel aufbereitet. Oscars für das Drehbuch und Katharine Hepburn.

    ***************************************************

    Donnerstag, 29.01.15 20:15 - 22:00 Uhr

    Duell am Wind River
    Originaltitel: The Mountain Men
    Western, USA 1979
    97 min., FSK: 16
    Regie: Richard Lang, Drehbuch: Fraser C. Heston, Kamera: Michel Hugo, Musik: Michel Legrand, Produzent: Martin Ransohoff

    Darsteller
    Charlton Heston (Bill Tyler), Brian Keith (Henry Frapp), Victoria Racimo (Running Moon), Stephen Macht (Heavy Eagle), Seymour Cassel (La Bont), John Glover (Nathan Wyeth)
    Inhalt (mit Markierung besser sichtbar!)
    Der alternde Fallensteller Bill Tyler (Charlton Heston) ist mit seinem Partner (Brian Keith) auf dem Weg in die Berge von Wind River. Hier soll es sagenhafte Jagdmöglichkeiten geben. Doch statt fetter Beute erwartet sie dort die Hölle: Schwarzfußindianer greifen sie an.
    Teils blutiger, teils melancholischer Spätwestern.

    ***************************************************

    Donnerstag, 05.02.15 20:15 - 22:05 Uhr

    U-Boot in Not
    Originaltitel: Gray Lady down
    Katastrophenfilm, USA 1976
    106 min., FSK: 12
    Regie: David Greene, Drehbuch: James Whittaker, Howard Sackler, Frank P. Rosenberg, Kamera: Stevan Larner, Musik: Jerry Fielding

    Darsteller
    Charlton Heston (Captain Paul Blanchard), David Carradine (Captain Gates), Stacy Keach (Captain Bennett), Ned Beatty (Mickey), Ronny Cox (Commander Samuelson), Stephen McHattie (Murphy), Dorian Harewood (Fowler), Christopher Reeve (Phillips), Rosemary Forsyth (Vickie), Hilly Hicks (Page), Charles Cioffi (Admiral Barnes), William Jordan (Waters), Jack Rader (Harkneess)
    Inhalt (mit Markierung besser sichtbar!)
    Captain Paul Blanchard (Charlton Heston) absolviert seine letzte Fahrt als U-Boot-Kommandant, als sein Atom-U-Boot mit einem Frachter kollidiert und sinkt. Die letzte Hoffnung liegt in einer Rettungsaktion unter Leitung von Captain Bennett (Stacy Keach), dem ein hochmodernes, aber noch nie eingesetztes Mini-Tauchboot zur Verfügung steht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn der Sauerstoff an Bord des U-Bootes reicht nur für fünf Stunden.
    Hollywood-Legende Charlton Heston als unerschrockener U-Boot-Kommandant in einem nervenzerrenden Katastrophenfilm von David Greene ("Roots").


    Wer noch weitere Klassiker-nHD-Erstausstrahlungen auf den sky Filmkanälen kennt, kann diese gerne hier posten. :winken:

    Gruß Günni
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2014