1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2E

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von plueschkater, 4. Februar 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. lnb123

    lnb123 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2013
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Laminas 180 cm 28,2° E
    Lnb: Invacom Quad QDF 031 + Gib-Feedhorn

    Weitere Schüssel:
    T85 4,8° E, 13,0° E, 19,2° E
    Inverto black 23 mm Feed (Quad)

    Receiver:
    DM7080HD (3x)
    TBS 6922
    Anzeige
    AW: Astra 2E

    Richtig! Niemals aufgeben.

    Wer dazu 'ne 150iger dazu braucht - ich hab noch eine...

    :winken:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    richtig schwach heute hier... 8,5dB
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    Bei mir so wie am 16.12.2014 siehe #6593
     
  4. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    Mal was Interessantes von einem Blogger aus Dänemark, der versucht den 2E Spotbeam mit einer alten 2.2m Kathrein zu empfangen:
    http: //restoradish. blogspo t . de (Leerstellen entfernen und in Browser kopieren (oder umgekehrt))
    Sehr schöne Schüssel. Liest sich aber leider trotzdem etwas frustrierend...
    Ich kann leider nichts finden wo er denn genau in Dänemark ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2014
  5. captain_HH

    captain_HH Junior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2014
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Famaval 230
    Invacom TWF-031 Flange Quad
    Invacom Feedhorn
    DM7080HD
    AW: Astra 2E

    Wenn man mal die verbliebene 'Restlebensdauer' von 907 im Westen betrachtet, könnte man ohnehin ahnen, dass u.U. zeitgleich mit der Ausserdienststellung auch die Nutzungsverträge mit der BBC auslaufen könnten.

    Im Zeitalter von massiven Sparmaßnahmen bei BBC und schnellem Internet müssten das aber auch ziemlich abgelegene Kopfstationen sein, die die damit unbedingt noch versorgen wollen / müssen.
    Ob das langfristig wirklich noch Sinn macht, Kopfstationen über einen eigenen SAT-Transponder zu versorgen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2014
  6. Mogwai

    Mogwai Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2014
    Beiträge:
    773
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Astra 2E


    Nee, es geht beim Satpack nicht um "unbedingt versorgen" sondern:

    "The UK Channels on INTELSAT 907 satellite are used for „emergency back up feeds“ for the UK Freeview system, should the Freeview mast relay service lose its feed from their parent transmitter."

    Die Abschüttel-Techniken, die wohl weiterhin zu erwarten sind, haben sicher wenig zu tun mit dem ansonsten typ. Verhalten von Pay-TV-Anbietern, sondern resultieren auf Grund der Vermarktungsmethoden einiger Händler vom Satpack. Die paar stillen Sat- und BBC-Freaks würden nie zu so einem Code-Wechsel-Aufwand für ein solches Back-Up-System führen. Je mehr damit geschachert wird, je mehr die Empfangsmöglichkeiten beworben und noch gegen Bezahlung vermarktet werden, um so mehr wird der Betreiber Konsequenzen, bis zur harten Verschlüsselung, ziehen (müssen)...leider.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2014
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.546
    Zustimmungen:
    816
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Astra 2E

    Warum wird eigentlich nicht 28 E als Backup genutzt?
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2E

    So ist es. Bevor das Theater mit diesen Abzockern losging haben die die CWs jahrelang nicht gewechselt. Erst jetzt machen sie das öfters. Letztlich wird man sich da noch was anderes überlegen.
    Das Signal ist eine reine Haverieanbindung, vor allem für abgelegenere Standorte, die per Richtfunk versorgt werden in Schottland und Nordirland. Falls das was ausfällt wird schnell umgschaltet, der Zuschauer merkt kaum etwas. Man braucht diese extra Anbindung, weil die Programme dort in der für die terr. Verbreitung vorgesehenen Datenraten und Konfiguration gesendet werden. 28,2 Ost verwendet andere Sendeparameter, beispielsweise AC3 / MPEG2 Ton anstatt AAC+. Die Programme von 28,2 müsste man also erst aufwändig neu encodieren und muxen.

    In Deutschland leisten sich die ÖR redundante Richtfunkanbindungen, also es gibt immer zwei oder mehr...
     
  9. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Astra 2E

    Ich hab das noch nie so richtig nachvollziehen können, denn was kostet denn die Hardware für die "paar" Stationen, die das entsprechend von 28,2° Ost zu einem brauchbaren neuen Mux encodet? Gemessen an den Kosten eines Sattransponders über Jahre. Irgendwie muss das noch weitere Gründe haben.
     
  10. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2E

    17.12.2014
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 13,7dB, 10847V BBC2HD 14,7dB, 10906V STV West 15,2dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 14,0dB, 11097V ITV LondonHD 13,6dB
    22:00 wolkig, trocken 08.0°C

    18.12.2014
    22:00 2E-UK 10773H BBC1 London 12,7dB, 10847V BBC2HD 13,6dB, 10906V STV West 14,1dB - 2F-UK 11023H BBC NewsHD 12,9dB, 11097V ITV LondonHD 12,1dB
    22:00 bedeckt, Regen 11.5°C
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.