1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. birdyxp

    birdyxp Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2003
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die Gleichen Gedanken und Konstellation habe ich auch.
    S02 läuft noch wunderbar in AC.....
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du must das ganze vielleicht auch mal im Kontext zum CI+ Modul setzen, dass Du ja auch wählen kannst. Schon passen die Aussagen viel besser zusammen. Hier brauchst Du natürlich auch keine Seriennummer mitzuteilen.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Umtausch freiwillig S02 in V14 würde ich zum Ende der Laufzeit vornehmen, weil dann sowieso der Zwangstausch erfahrungsgemäß bald ansteht.

    Meine Receiver sind geeignet, ich hab ein Bild mit V14 und NDS-Verschlüsselung. Steht ja auch überall bei Sky, dass hardwaretausch notwendig ist für Kunden, die noch S02 nutzen.

    Diskussionen kann es mit Sky geben, aber was riskiert man schon?

    Und solange in den Verträgen und AGB von Sky für SAT-Kunden keine Pflicht zum Leihreceiver steht (und dies reinzuschreiben für SAT-Kunden ist ja nun keine große Zumutung), solange ist Pairing vertragswidrig für Kunden mit eigener Hardware. Sky bestätigt es immer wieder, wenn auch nur auf Druck. Und was im Oktober 2014 so stimmt, gilt auch im Oktober 2015, solange Sky seine Verträge und AGB nicht anpasst.

    Und wer Verständnis äußert, dass ein milliardenschweres Unternehmen nicht klar verständliche Verträge und AGB schreiben kann, gern auch mit Besonderheit für die SAT-Kunden, den kann man nur ignorieren, man hat ja gesunden Menschenverstand.
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ansonsten ist der Sky-Prospekt (deckungsgleich auch zu Interview Kunz) klar in der Aussage: Wenn mein Receiver nicht geeignet ist zum Empfang, stellt Sky ein Leihgerät, ob Receiver oder das Sky-Modul, auf das Sky nur verdeckt hinweist auf seiner Homepage.
    Meine Receiver sind geeignet. Private Daten wie Seriennummern von mehreren Receivern im Haus werde ich im laufenden Vertrag nicht mitteilen, dies ist nicht vereinbart.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Über Monate jetzt immer wieder das selbe von MarcBush.
    Wo ist nun die VZ mit ihrer Abmahnung von Sky, war doch nur noch eine Frage der Zeit?
    Viel Gelaber um nichts.
    Ich sag nochmals , was ich schon vor Monaten sagte:
    Nächstes Jahr schaltet Sky Pairing scharf. Wer dann noch eigene Hardware hat, bekommt nochmals Sky Hardware, wer sie nicht will, Bild dunkel.
    Klagen sinnlos, da es Sky nicht zumutbar ist, wegen ein paar Verweigerern , Pairing aufzuheben.

    So nun warten wir mal ab.
     
  7. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Burkhard1

    Du hast ein ganz seltsames Rechtsverständnis. Wenn ein Gericht zu der Erkenntnis kommen sollte, dass Pairing nicht rechtens ist, ist es völlig egel, was zumutbar ist.

    Daher ist die Aussage, klagen sinnlos, sinnlos ,-)
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das legt wer fest? Du? Ob dein Receiver geeignet ist oder nicht, wirst du dann daran erkennen, ob er dir ein Bild liefert oder nicht.

    Es gibt noch nicht einmal eine Klage. Wie soll dann ein Gericht zu Erkenntnissen kommen? Zudem müsste Pairing ja dann generell verboten werden. Nun wird Pairing in Deutschland schon seit Jahren im Kabel angewendet. Bisher gab es dagegen noch nie eine Entscheidung.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Keiner von uns weiss wirklich, ob es nicht schon Klagen gibt. Und mir ging es auch nicht darum zu klagen, sondern nur um die grundsätzliche Aussage, dass Klagen eh sinnlos wäre, weil Sky etwas nicht zugemutet werden kann.

    P.S. Wo im Kabel gibt es denn Zwangspairing? Und jetzt bring nicht die Horizon Box, die ist freiwillig.
     
  10. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, aber das ist echt der größte Blödsinn den ich hier je gehört habe...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.