1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    manchmal schaffen es aber auch Leute wie Marc eine weitere Karte solo ohne Pairinggefahr und blocken ohne Zwngshardware offiziell zu bekommen, ich denke doch schon dass dies zu den neueren Erkenntnissen zählt...

    und dass es ansonsten nichts neues gibt beweist eher wie laaaaangsam die ihre "Ziele" vorantreiben......
     
  2. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was noch immer "Einzelfälle" sind wenn man sich mal die Abozahlen bei Sky anschaut und nun dieses Forum nicht die "Allgemeinheit" wiederspiegelt.

    Auch ich habe eine Satkarte ohne "böser" Hardware bekommen und nun ?

    Schlussendlich, dreht man sich hier im Kreis und "hofft" das Sky genau das was Ihre Schwestern schon mehr oder weniger aktiv haben auch in DE durchsetzen werden NICHT passiert !

    Bis dato gibt es nur 2 Dinge:

    1. Hoffen und Karte blocken wie auch immer
    2. Kündigen !
     
  3. simi55

    simi55 Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2014
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei mir ist der Leihreceiver weiterhin nicht mehr in den Kundendaten vorhanden, wohl aber die neue V14! Ich hatte den neuen AGB und dem Pairing widersprochen, den Leihreceiver aber nicht zurückgeschickt und bin mir sicher, dass er bei Aktivierung der V14 auch in meinen Kundendaten war. Gleich mal bei ebay einstellen das Schrottding... (Scherz) :D
     
  4. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich empfehle, vorhandene ungenutzte Leihgeräte an Sky zurückzusetzen und V14 freiwillig zu holen, falls man noch S02 nutzt, bevor Zwangstausch versucht wird, und dann die V14 mit einem Modul wie Unicam 4.0 zu nutzen und Pairing vorzubeugen für die nächsten vielen Monate.

    Dazu ist es wichtig zu beobachten, ob sky schon konsequent versucht, sein Pairing-Projekt umzusetzen, was offensichtlich noch nicht stattfindet, so dass man derzeit seine geliebte eigene Hardware nicht aussortieren, sondern weiter nutzen sollte.

    Ob die Investition von 80 EUR am Ende sichlohnt, falls 2016 doch Pairing irgendwie sich durchsetzen sollte, muss jeder allein abwägen, ein Risiko bleibt.
     
  5. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hoffe doch sehr, dass Du Deine Bemühungen zur Motivierung des Verbraucherzentrale Bundesverbandes noch nicht aufgegeben hast. Insbesondere sollte diese die hier genannten Ebay-Angebote und das Weihnachtsangebot einmal unter dem Aspekt der arglistigen Täuschung prüfen.

    Schliesslich schreitet bei irreführender Werbung die Verbraucherzentrale auch ein. Ich sehe zwischen beiden Sachverhalten keinen grossen Unterschied.

    Wie ist eigentlich die Einschätzung der VBZ MV hinsichtlich der bisherigen Zurückhaltung des Bundesverbandes ?

    B.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Muss mal nachhaken, bin beruflich immer noch heftig eingebunden und am Ende des Zweitstudiums, aber mal die Tage nutzen, ob man noch ins kompetente Gespräch mit Verbraucherschutz kommt.
    "Arglistige Täuschung" hab ich heute zur Sky-Vermittlerin im Mediamarkt auch gesagt...
    Immerhin gab sie auf konkrete Nachfrage zu, dass man zumindest ein Sky-Leihmodul nutzen müsse und "nach neuen AGB die S02 in V14 getauscht wird".
     
  7. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    S02 auch am Tag 208 am Bundesligaabend noch hell.
     
  8. Capricorn8

    Capricorn8 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Marc, interessanter Gedanke. Nur, kann ich der Zwangsreceiver-Diskussion mit Sky damit entgehen? Wenn ich anrufe und sage, bitte tauscht mir meine S02 in V14 um, einen geeigneten Receiver hab ich schon? Bin mir im Klaren darüber daß diese Diskussion irgendwann kommt (Vertrag noch bis 03/2016), aber irgendetwas in mir sträubt sich dagegen das jetzt proaktiv auszulösen.
    Die Kosten für ein Unicam würde schon ich riskieren.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    "Je nach Ihrer Empfangsart" <-- Das gilt zu beachten. Immer dran denken, im Kabel sieht die Welt eben anders aus.

    Nein, auch weiteren Support (z.B. Austausch der Geräte bei Defekt etc.)

    Ob dein Receiver geeignet ist, siehst du, wenn das Bild angeht.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ja, aber die Interpunktion in der deutschen Schriftsprache ist auch nicht nur zur Belustigung der Deutschlehrer da. :rolleyes:

    Im Übrigen solltet ihr zwei.... ach egal. Verlorene Zeit.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.