1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Heutiger Sky-Weihnachts-Prospekt bei Mediamarkt, Stand Oktober 2014:

    "Je nach Ihrer Empfangsart benötigen Sie ein Modell für Kabel- oder Satellitenempfang. Falls Sie noch keinen für Sky geeigneten Receiver besitzen, stellt Ihnen Sky einen HD-Receiver gegen eine einmalige Servicepauschale leihweise für die Dauer Ihres Abonnements bereit. ...."

    Da ich mehrere für sky geeignete Receiver besitze (zertifizierte Receiver und Receiver, die auch ohne Aufdruck "sky" deren Programme empfangen), kann ich nach diesem aktuellen Prospekt Sky abonnieren, ohne einen Leihreceiver leihen zu müssen.

    Übrigens ist Leihe ein Vertrag ohne Kosten. Eine Servicegebühr von 318 EUR lässt mich fragen, welchen Service die von Sky mir bieten?!? Nur die Lieferkosten?

    Beweisen kann ich den Besitz von geeigneten Receivern (nicht zugelassene oder zertifizierte Receiver, sondern geeignete) mit Quittungen, Fotos, Zeugen und eidesstattlichen Versicherungen. Nicht dass jemand auf die Idee kommt, ich müsse die Seriennummern meiner geeigneten Geräte mitteilen...
     
  2. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    1. Stand Oktober 2014 !
    2. ein geeignetes Gerät wird nicht anhand Fotos usw nachgewiesen, sondern mit der Seriennummer.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Mein Panasonic ist geeignet (nicht zertifiziert).
    Seriennummer kann ich gern weiterreichen.
    Vodafone TV Center und PR HD 1000 sogar zertifiziert. Soll ich beide Seriennummern mitteilen?Wo steht das? was macht Sky mit den beiden SN?


    Aber der Satz "Falls Sie noch kein geeignetes Gerät haben, stellt Sky einen Leihreceiver zur Verfügung"
    bedeutet für mich als Kunde nur ein freundliches Entgegenkommen, keine TÜV-Kontrolle meiner Hardware. Da steht ja nicht:
    "Solange der Kunde den Besitz eines zertifizierten Receivers gegenüber Sky nicht nachweisen kann, ist die Nutzung eines Sky-Leihreceivers Voraussetzung für ein Abonnement."

    Und was heißt schon "für Sky geeigneter Receiver"? Den Sky-Politik-Fans folgend müsste ja der Empfang der Sender schon reichen, mehr darf ein Kunde ja nicht verlangen (HbbTV, Aufnahmen, Export, Dritte Anbieter...). Den einfachen Empfang der Sky-Sender können alle meine Geräte.

    Also im Weihnachtsprospekt kein Wort von Pflicht zertifizierter Geräte oder eines Leihreceivers, vielmehr geeignete eigene Hardware willkommen. Welche eigenen Geräte könnten das denn sein?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2014
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Stand : Oktober 2014 !

    Ausserdem was für ein für Sky geeigneter Receiver ist, kann nur Sky beantworten.
    Ist er geeignet, wenn er Sky empfangen kann, oder müssen weitere Merkmale erfüllt sein?
    Sky gibt da sicher auf Nachfrage auskunft.
    Alles nichts neues.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2014
  5. jonny s

    jonny s Senior Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2014
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit mit Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wollte mal berichten was meine Kumpels jetzt machen.
    Alle haben die S02 Karten (Verträge laufen noch unterschiedlich) die jetzt nicht mehr gehen. Entweder haben sie "gute AGB" z.B. von 2010, oder eine Individualvereinbarung. Sie würden alle gerne die S02 Karte bis zum Ende ihres Vertrages behalten. Sky möchte dies aber nicht, und besteht auf die V14 Karte.
    Die V14 Karte möchte aber keiner von ihnen nehmen weil :


    die S02 Karte gekoppelt ist mit ihren "guten AGB" oder ihrer
    Individualvereinbarung mit S02 Karte und eigenen Receiver.


    Da aber die Individualvereinbarung nur für die S02 Karte besteht,
    möchten sie auf keinen Fall die V14 benutzen oder haben.
    Da Sky jetzt aber aus technischen und lizenzrechtlichen Gründen die V14 Karte verteilt, haben sie bedenken das sie damit ihre bestehende Individualvereinbarung verlieren, da diese nur für die S02 Karte zählt (V14 gab es ja früher nicht).


    Die Kumpels mit den "guten AGB" werden sich auf den Punkt 7.4 beziehen und evtl. auf Punkt 7.1
    Da die Unterbrechung/Ausfall jetzt länger als 12 Tage ist, dürfen sie sofort kündigen laut Vertrag.


    Da Sky ihnen eigentlich auch außerordentlich kündigen dürfte laut Vertrag Punkt 7.5 verstehen sie nicht warum Sky ihnen das nicht anbietet.
    Da sie keine Lust haben zum Ra zu gehen, werden sie die Kündigung so an Sky schicken.
    Wenn Sky dies akzeptiert, wäre das nicht aus Kulanz sondern laut Vertrag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2014
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Stand Oktober 2014 ist doch wohl aktuell unter Berücksichtigung der Pläne zum Pairing, oder nicht? Es ist der Weihnachtsprospekt von Sky, den Oster-Prospekt kenn ich noch nicht.
    Erst sollten es zertifizierte Geräte sein, dann zugelassene, jetzt geeignete, und immer soll der Kunde irgendwelche Launen von Sky hinnehmen? Geeignetheit ist eine rein technische Komponente, zugelassen von sky müssen sie nicht sein.

    Und die Frage war ja, welche Geräte damit gemeint sind. Wenn man im Chaos von Sky irgendetwas dem Kunden im laufenden Vertrag (bis Ende 2016) aufzwingen will, sollte man schon etwas klarer den Kunden informieren.

    So kann man gerichtlich sich nicht durchsetzen.


    Und dass das alles nichts Neues ist, war die Kernaussage meines Posts, denn mit den im Oktober für Weihnachten geschriebenen neuen AGB hätte man ja nun was Neues erwarten/befürchten dürfen, aber alles wie bisher. Eine langweilige spannende Feststellung, denn es bleibt so trotz neuer AGB doch alles beim Alten, also keine Panik, mein Alphacrypt One4All läuft und läuft...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Dezember 2014
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hat "man" auch nicht vor und wird auch nicht passieren......können wir es nicht endlich solange ruhen lassen, bis etwas neues passiert ? Reicht doch das jonny s jetzt noch die Foren-Seiten mit Leerzeilen-Luft befüllt. :eek:
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sehr gute Zusammenfassung! Nichts Neues bei Sky, trotz neuer AGB!
     
  9. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    johnny
    warum empfiehlst du deinen Freunden nicht, so wie Marc gegenüber Sky zu argumtieren und auf einer 14-solo zu verstehen weil man eigene zertifizierte Hardware besitzt??

    manchmal hab ich den Eindruck wenn man so zwei/drei Seiten hier kurz überfliegt dass jeder an jedem vorbeiredet.....
     
  10. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.687
    Zustimmungen:
    352
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Warum sollte auch was "neues" kommen ?!

    Merkst Du nun das was hier seit "Monaten" passiert !

    Bis es nichts gibt was "Hand und Fuss" hat sei es "Gerichtlich/Urteile" usw.

    wird man den Weg gehen die "gehen" zu lassen die es Willen mit Verbraucherschutz oder Rechtsverdeher schaffen !

    Alle andere ist hier sorry wieder mal "seitenweise" für den Konsumenten der Sky nur "konsumieren" will schlussendlich egal und versteht nichts was Du oder andere auf Ihren "Schilder" stehen habt!

    Die "Bearbeitsungsgebühr" bei Kreditverträgen ist dann wirklich wichtiger für den Konsumenten als ob ich meine Modul oder "altreceiver" weiternutzen darf oder ? *lol*

    In diesem Sinne auf weitere 100 Seiten: "keiner" Ergebisse die für die "Allgemeinheit" wirksam sind und Umsetzbar !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.