1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das finde ich erstmal fair.
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Im Communityforum von SKY hat eine Mitarbeiterin geschrieben das das System von SKY garnicht in der Lage ist das zu steuern was der Kunde an Hardware bekommt, wird genommen was gerade im Lager ist.
    Also ob Humax Pace oder so.

    Bezüglich HD3000 steht auch was im Forum, das da gerade ein Update aufgespielt wurde und nun erweitere VOD Funktionen zur Verfügung stehen... oder so ähnlich.

    Bzw gibt es nach dem update kleinere Probleme mit anhängender Hardware die der Kunde unter Umständen hat.
    Erster Eindruck von mir beim überfliegen deutet auf einen erweiterten Kopierschutz hin.

    Vielleicht hilft dir dies weiter:

    https://community.sky.de/message/7614#7614

    @OliverL
    Von Mediamarkt absolut Fair und das Begrüße ich auch als gute Aufklärung der Kunden.
    Hätte mir ja irgendwas verkaufen können, was dann in XX Tagen nicht mehr geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2014
  3. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke mal für die Info aber wieso können die nicht veranlassen das ein Kunde ein bestimmtes Gerät bekommt, werde die mal anschreiben.


    Aber jetzt kommt der Knaller, ich wollte grad auf der vorher gewählten Nummer zurückrufen und dann kommt ein Dauerbesetztzeichen.
    Was bitte ist das für ein Umgang mit einem Kunden???
     
  4. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2014
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was willst du denn mit dem Humax so unbedingt? Hard- und Softwaretechnisch ist der nichts besser oder schlechter als der Pace. Beim Pace kann man sogar noch das Glück haben, das die Karte hinter einer Abdeckklappe verschwindet.
    (einziger Vorteil ist, das der Humax das aktuelle Update zwecks Streaming schon hat.)
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Zu HD3000 von ebay.

    Anytime ist die eine Sache, aber auch normale Aufnahmen von Sky setzen voraus, dass die Festplatte des Sky-Receivers der Smartcard zugeordnet wird, also nicht das Pairing der SC als Begrenzung auf einen Receiver, was sky derzeit umsetzen will, sondern das althergebrachte Zuordnen der Festplatte.
    Da muss sky erst mal die Seriennummer deines selbst organisierten Receivers akzeptieren, aber dann klappt auch Anytime,
    oder schreib ich jetzt Unsinn?

    Ansonsten sehe ich das Recht des Kunden, eigene Hardware zu nutzen, die man sich selbst kauft, ist ja definitiv ein zertifiziertes Gerät. Solange es kein Diebesgut ist...
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich kenne niemanden, der zur Kaufhardware eine Leihfestplatte von Sky betreibt. Und anytime schon gar nicht.
     
  8. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Aber das sind doch 2 verschiedene Hersteller und mit Humax war ich bisher bildlich immer recht zufrieden?!
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In dem Fall eher "Zusammenschrauber" als Hersteller. Die Komponenten sind bis auf ein wenig Kosmetik identisch.
     
  10. HagenvTronje

    HagenvTronje Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax PR HD1000 Sat-Receiver;
    Plasma TV von Panasonic
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ok, da habe ich wohl was naiv gedacht.
    Naja, mein Vertrag läuft ja noch bis August 2015 und wenn man bis dahin nur noch diese Verleihreceiver nutzen kann, dann hat sich das für mich erledigt. Vielleicht besinnen die sich ja noch und gestatten weiterhin frei kaufbare für Sky zertifizierte Receiver am Markt, die kann man ja schließlich auch mit der Karte "verheiraten" wenn es lediglich darum geht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.