1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra: Transponder 43...(11,112 GHz h)

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von hendrik1972, 12. März 2014.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    Wieder ne ganze Menge Platz für neue HD-Sender. Hoffentlich kommen da bald alle fehlenden hin.
     
  2. siri 66

    siri 66 Silber Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    3.863
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    Die Frequenz ist für Astra 1L mit 11111,75 MHz, und für den Astra 1N mit 11112,00 MHz angegeben, somit sollte 11112 MHz richtig sein.


    Was nützt es, wenn es sich um verschlüsselte Sender handelt.
     
  3. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    Keiner hat behauptet, dass sie unverschlüsselt sein werden. Außerdem ist Sky auch verschlüsselt.
     
  4. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    Bis jetzt ist nur die Service-ID 12500 HD, die übrigen nicht. Bei mir steht da nur ein Punkt mit Schlüssel obwohl nicht verschlüsselt wird, ich nehme an das auf Service-ID 12500 SAT1 Gold vor den offiziellen Start am 01.01.2015 als Test senden wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2014
  5. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    Ganz toll, schon mal was von Toleranzbereichen gehört ...
    Bei der Größe und Umfang an Harware & Software, die auf dem Markt ist, und den versch. Möglichkeiten einer SAT Ausrichtung, kann man ja wohl kaum erwarten, dass alle Single-und Multisysteme die komplett gleichen Werte ausspucken ...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    gruß spaceman
     
  6. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

  7. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    jaein :)

    Ist ja nicht immer gesagt, das die auf der selben Frequenz zurück kommen, oder ;)
    Aber ich werde jetzt in Zukunft nur noch abrunden, dann hätte ich auch 11112 gehabt :D
     
  8. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    bei astra bleibt die frequenz die selbe...
    lediglich modulation,symbolrate und fec könnten sich ändern... ;)
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    aktuell hab ich 5x die bekannte "." Kennung
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ASTRA: TP43 aktiv

    Schon lustig wie sich hier um dei Frequenz gestritten wird ....

    Die wenigsten hier scheinen zu wissen wie das ganze funktioniert.