1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Oh doch, auf einem klaren Weg bis 2017 ist Sky auf jeden Fall, nämlich der DFL pro Jahr deutlich mehr in die feisten Hintern schieben zu müssen und Sky darf absolut sicher sein, ab 2018 noch viel mehr für die TV-Rechte bezahlen "zu dürfen",

    von daher gesehen bin ich noch leicht optimistisch, das Sky doch wieder von ihrem Leihrecieverwahn abgeht und auf die alte Linie zurück kehrt,

    je mehr Kunden genau mit dieser Begründung kündigen, so wie ich, desto eher wird es der Fall sein,

    auch wenn uns die bekannten Sky-Werbeforentrolle seit Monaten das verzapfen, was ihnen von Sky vorgelegt wurde.:wüt:

    Sollte bei Sky kein Umdenken stattfinden, dann gibt es auch ein Leben ohne Sky, für michauf jeden Fall, entweder Sky mit Dreambox, oder ohne Sky.
     
  2. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Großes LOL dafür. Ich erwarte noch eine Erstattung von Sky für einen halben im Voraus gezahlten Monat. - Von der VZ bestellte Kanzlei wird hierzu erneut tätig. (Aktueller Stand heute ... ähm ... gestern)
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sky "muss" gar nichts der DFL "in deren feisten Hintern schieben". Die DFL formuliert eine Ausschreibung für bestimmte Rechte für definierte BL-Spielzeiten. Das ist ein ganzer Katalog an Paketen für dies und/oder das, exklusiv oder nicht exklusiv etc. pp. Da die DFL ein grundsätzliches Monopol für die Ausschreibung hat, reicht sie diese vorab vorsorglich ans deutsche Kartellamt. Die geben - lapidar gesprochen - ihren Segen drauf, gesetzt den Fall, die DFL hat ihre Hausaufgaben gemacht. (Und das machen sie geflissentlich.)

    Auf die diversen Rechte(-Pakete) geben Sky und andere Interessenten Angebote ab und der Meistbietende erhält den Zuschlag.

    Geht man davon aus, dass hinter vorgehaltener Hand keine Mauscheleien abgehen, ist es also ein weitgehend freier Wettbewerb, bei dem in erster Linie Sky ein Angebot abgibt und nicht die DFL finanzielle Mindestgebote verlangt.

    ... schauen wir mal. :)

    Das auf jeden Fall. Diese Entscheidung ist bei mir längst gefallen. :winken:
     
  4. Mama007

    Mama007 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das ist doch genau der Mehrwert, den ich gerne bezahle. Aber mit meiner Technik. Und genau die Leute, die den Unterschied kapieren sollten, verstehen ihn nicht.

    Wäre doch ein guter Moment ins Gespräch zu kommen, statt Spielchen zu spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2014
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich billige ihnen zu, dass sie es verstehen.

    Das Argument: "Wir dürfen es nicht wegen der Majors", ist eine vorgeschobene Ausrede.

    Sie WOLLEN es nicht. Aus diversen Gründen, die sich in der Zukunft noch entfalten: Analyse des Nutzungsprofils, personalisierte Werbung, Pay per person in the room etc. pp. ... alles denkbare ... warum auch nicht?
     
  6. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich glaube das sehen hier eigentlich fast alle so. Cardsharer werden selten zahlende Kunden.
    Ich hoffe ja auch, dass Pairing Stufe 2 nicht so bald kommt, aber ich kann das Interesse von Sky bzw. den Rechteinhaber schon verstehen. Es geht nicht nur um das Generieren von zusätzlichen Abonnenten (was kaum klappen wird), sondern auch um den Bestandsschutz. Es muss verhindert werden, dass zahlende Kunden auf "billige" Linux-Kisten abwandern. Es gab mal Zeiten, da reichten Baumarktreceiver für Pay-TV. So einfach darf es nie mehr werden, sonst wandern die zahlenden Kunden ab und es wird schnell das Licht ausgehen. Es ist also auch eine Abwägung zwischen "wie viel Kunden verliere auch durch Pairing" und "wie viel Kunden verlieren ich durch einfaches CS". Ob es andere, technische Lösungen für das Problem gibt, kann ich nicht beurteilen.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.910
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Für Sky Online will/wollte Sky eine umgekabelte Roku 3 verteilen.

    Große Neuerungen werden wohl erst 2016 im Zuge von UHD kommen.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was haltet ihr denn bei den neuen AGB zu Punkt 4: Preisanpassung?

    4.1:"Sky kann den mit dem Kunden vereinbarten Abonnementbeitrag nach Maßgabe der folgenden Regelungen nach billigem Ermessen anpassen......."

    4.2:"Sky kann den Abonnentenbeitrag erhöhen,wenn und soweit die auf das Abonnent entfallenden Gesamtkosten steigen.......

    :confused:Heißt das ,ich schließe ein Rabatt Abo ab und Sky kann dann nachträglich den Preis anheben?
    Dann habe ich zwar ein Kündigungsrecht,aber trotzdem keinen Rabatt oder Sky mehr.
    Sky lässt sich aufjedenfall eine Hintertür offen und die werden sie auch bestimmt nutzen:rolleyes:
     
  9. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Eigentlich sollten hier ja keine AGB / Teile gepostet werden.

    Aber generell kann SKY natürlich durch eine solche Klausel den Preis um 5% nach oben oder unten anpassen. Max 5% hatten sie ja selber irgendwo geschrieben.
    Dadurch verlierst du ja nicht deinen Rabatt, dein Preis wird dann nur ebenfalls angepasst.
    Kündigungsrecht gibt es ja nur in dem Falle das die "Grenze" überschritten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2014
  10. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die anstehende Preisanpassung (ist sicher) wird sich nur auf den Standardpreis auswirken. Das heißt, daß dein Abo-Preis absolut genauso viel steigen wird, wie bei einem Vollzahler.

    Bsp: 34,90 (+2,09) = 36,99
    66,90 (+2,09) = 68,99

    Der Rabatt von 32 EUR bleibt natürlich.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.