1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 12. September 2014.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.750
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky Ultra HD

    In punkto HD und Ultra HD sind andere an Sky längst vorbeigezogen. Merkt man natürlich nicht, wenn man den ganzen Tag nur Sky eingeschaltet hat.
     
  2. DenSch

    DenSch Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky Ultra HD

    Was alle mit UHD hier wollen.....
    Die zeigen ja nichtmal 100% natives HD auf den HD Sendern und alle wollen schon UHD?
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Ultra HD

    Vermutlich exklusiv für 2014'er Samsung UHD-TV.

    Für einen einzelnen Testsender der Dokus und BuLi zeigt wird Astra den nötige Transponder (vorübergehend) sponsern.

    Als Marketingaktion könnte Sky in Kooperation einige Samsung UHD-TV mit CI+ unter den Abonnenten verlosen (Bewerben sie sich als UHD-Testhaushalt )
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Sky Ultra HD

    Da bin ich optimistischer, weil es scxhon funktionierende Prototyp-4k-Receiver gibt. Ohne HDCP2.2-Kopierschutz wäre jetzt schon ein Empfang mit PC-Hilfe möglich - die UHD-Stick-Wiedergabe von Busch-Media-Videos klappt jedenfalls problemlos... :love:
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Ultra HD

    Also U-HD wird sich sicher breiter etablieren als 3D aber ich denke es wird wohl überwiegend im Pay-TV bleiben. Vielleicht wird der ein oder andere Kanal im Free-Tv von den Privaten oder Öffis umgesetzt werden, aber das jetzt jede Rundfunkanstalt 4k anbieten wird das glaube ich nicht. Die sind ja nichtmal mit dem umrüsten auf HD fertig.
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.758
    Zustimmungen:
    6.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Ultra HD

    ich könnt mir vorstelln, dass Anixe, auch wenn er nicht so relevant ist, einfach mal wieder in 4K senden wird. war ja in der Vergangenheit auch so
     
  7. Thordos

    Thordos Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Ultra HD

    Die sollen lieber mal die SD Sender abschalten und aufhören HD als Upgrade zu verkaufen. Wenn HD nicht Standard ist, brauchen sie mit UHD gar nicht erst anfangen.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Ultra HD

    SD Sender (in MPEG2) kann man erst abschalten, wenn jeder einen MPEG4 tauglichen DVB-S2 Receiver hat.
    Der Prozess läuft gerade.
     
  9. Thordos

    Thordos Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2013
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Ultra HD

    Ich hatte die Forderung nach Abschaltung der SD Sender gar nicht speziell auf Sky bezogen sondern eigentlich auf alle Sender.

    Hier in Österreich wurde das analoge Antennenfernsehen (2006?) auch einfach abgedreht. Mussten sich halt alle eine DVB-T Box kaufen sonst wurde es schwarz. Wegen DVB-T2 passiert demnächst das gleiche.

    Also fehlende Hardware gilt offenbar nicht als Argument für Verzögerungen (vor allem wenn die Technik schon ewig verfügbar ist).
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Ultra HD

    Die deutschen ÖR müssen (Wunsch der KEF) 2019 ihre Ausstrahlung in SD (über SAT) beenden. Es besteht die Chance das nach der Abschaltung genug Geld übrig bleibt um einen UHD-Kanal zu starten.

    Ein UHD-Kanal lohnt nicht da erst die 2014'er Generation der UHD-TV (mit Einschränkungen) HDCP 2.2 unterstützt. Bei den AV-Verstärkern ist die Anzahl geeigneter Geräte sehr überschaubar.

    Mit viel Glück startet Sky 2016 einen von Astra gesponserten UHD-Kanal der nahezu ausschließlich Bundesliga zeigt. Filme lohnen nicht da die zusätzlichen Lizenzkosten in keinen Verhältnis zu den erreichbaren Kunden (vielleicht ein paar tausend) steht.