1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Angler

    Angler Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2014
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    OT: So zieht sich das durch die Generationen.

    Ich konnte mir damals in meiner Jugend keinen eigenen Fernseher leisten, mein Lehrlingsgehalt gab es nicht her.

    Mein Sohn konnte sich in seiner Jugend keinen Videorekorder leisten, seine Ausbildungsvergütung gab das nicht her.

    Und mein Enkel kann sich kein Sky leisten, sein BAFÖG gibt es nicht her.

    So ist es halt, dass Leben. Damals wie heute.

    OT Ende.
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Es ist tatsächlich eine Frage der Entwicklung verschiedener Faktoren. Je nach dem sieht dann das Ende aus. Nur mal angenommen, dass viele Kunden eben nicht kündigen, aber gleichzeitig auf eigene Hardware nicht verzichten möchten und aus diesem Grunde eine alternative Lösung (wie damals AC Modul) suchen - und diese in "gewissen" Receivern mit CI+ Schächten finden und die Auswahl dieser "gewissen Receiver" mit der Zeit immer größer würde... Wenn Sky dann genau so handelt, wie mit dem AC-Modul, wird sich die nächsten 5 Jahre nicht viel ändern. Obiges stellt natürlich nur reine Gedankenspiele dar, ich persönlich glaube das Sky nun insgesamt härter und einheitlicher auftreten wird, sobald die Technikumstellung in deren Augen als abgeschlossen betrachtet wird.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dazu müsste aber jeder Kunde Sky-Leihgeräte (Receiver oder Modul) akzeptiert oder aufgezwungen bekommen haben.

    Dies wird Sky in absehbarer Zeit nicht gelingen, denn warum sollte Sky im Dezember 2014 einknicken und solo V14 freischalten, aber im Oktober 2015 nicht? Was ändert sich bis dahin?

    Ich seh sky auf keinem klaren Weg. Vielleicht kommt da noch was, ein As im Ärmel, keine Ahnung. Aber mit den jetzigen Verträgen/AGB seh ich kein Pairing.
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dank Neuerungen wie OnDemand kann man Sky ohne Sky-Receiver nicht vollständig nutzen, daher werden früher oder später viele Kunden auf den eigenen Receiver verzichten um die neuen Funktionen nutzen zu können.

    Langfristig wird Sky das klassische lineare TV zurückfahren um mehr auf VoD zu setzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2014
  5. WR74

    WR74 Gold Member

    Registriert seit:
    29. November 2011
    Beiträge:
    1.163
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Was kann den schlimmstenfalls passieren wenn ich nicht widerspreche?
     
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    oder einfach auf Sky verzichten. :)
     
  7. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Bei OnDemand wäre Sky der allerletzte Anbieter, der mir in den Sinn käme.

    Da nutze ich lieber das mtl. kündbare Netflix oder Amazon Instant Video auf beliebig vielen Endgeräten meiner Wahl.

    B.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Dass Du Dich nicht so einfach gegen eine Preiserhöhung wehren kannst, da hier die Klausel nachgebessert wurde und somit vermutlich wirksam ist. Die anderen Änderungen sind in meinen Augen nicht ganz so bedeutend und dienen der besseren Transparenz. Wer Sky Kunde bleiben will, wird die geänderten AGB früher oder später so wie so akzeptieren müssen.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wollte Sky nicht noch eine eigene Streaming Box dafür bringen?
     
  10. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Lass uns mal die nächsten Zahlen abwarten, insbesondere die Zahlen des Sky+ und des Sky CI+ Moduls. Hieran könnte man schon erkennen, ob der Weg ein gutes Stück weiter gegangen wurde oder nicht. Mein letzter Kenntnisstand vom Sky+ Receiver waren 46% der Gesamtkundschaft.
    Je klarer das Bild für Sky wird, desto eher werden die aktiv, was die Randgruppe mit Solo V14 angeht, ob das allerdings schon Mitte 2015 oder Ende 2015 entschieden ist, wage ich nicht zu vermuten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.