1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das gute ist doch, mit einem normalen Receiver, also nicht dieser Schrottkiste die sich Receiver nennt, braucht man diesen ganzen Schnickschnack nicht.

    Wozu Anytime, Sky Go on demand, Sky Snap?

    Wenn die Filme im TV kommen, nehme ich die auf und kann jederzeit unbegrenzt darauf zu greifen. Weil einmal aufgenommen, immer aufgenommen.

    Mit einem Festplattenreceiver (nicht von Sky) hat man doch sein eigenes Anytime.
    Und Sky Online ist eher für die Kundschaft, die eben nicht die Geräte von Sky verwenden will und online streamt.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ganz einfach, weil die ach so tollen freien Aufnahmegeräte bald nicht mehr mit Sky funktionieren. Und dann ist Essig mit deinem "eigenen anytime"
     
  3. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es gibt also immer noch eine unbekannt große Dunkelziffer von Abonnenten, die das noch nicht mitbekommen haben. :eek:
     
  4. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    sogar in Italien habens es dann manche nicht mitbekommen laut eurer Weltuntergangstheorie - da scheint es ja trotz "Paririg2" noch zu gehen

    Teoha oder Poffel, man könnt echt wirklich meinen, ihr werdet von sky bezahlt für euere hellseherische Schwarzmalereien......
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil die Sportrechte zu teuer sind. Natürlich habe ich keinen Einblick in die Geschäftsbücher von Sky. Meine Wahrnehmung ist, dass die Rechte für Live-Sportübertragungen sehr teuer geworden sind.

    Als ich hörte, welche Summen Sky für die Bundeliga auf den Tisch legte, wurde mir schwindelig. Wo soll das Geld denn herkommen?

    Wie du selbst schreibst, ist das Film-Angebot verschlechtert worden. Ich gehe davon aus, dass die Nur-Film-Kunden die Sportrechte mit- bzw. quer finanzieren.
    I
    Ich würde vermuten, dass bereits ein Rückgang der Abonennten-Zahlen um 4% eine Firma wie Sky in ernste wirtschaftliche Bedrängnis führen könnte.

    Pay-TV ist ein Luxusgut. Wir haben europaweit eine sehr hohe Jugendarbeitslosigkeit. Ein guter Freund von mir sagt auch für Deutschland schlimme Dinge voraus. In Belgien wurde diese Woche gestreikt. Um den Euro zu retten, muss die EZB Milliarden auf den Tisch legen. Dazu gab's diese Woche eine Kolumne auf Spiegel Online.

    Bei der anhaltenden wirtschaftlichen Krise sehe ich die Zukunftsperspektive von Sky kritisch. Viele Fußball-begeisterte Jugendliche würden gerne Sky abonnieren, können es aber nicht. Weil kein Geld da ist.

    Vielleicht gibt es unter den Fußball-begeisterten, technik-affinen, aber leider arbeitslosen Jugendlichen tatsächlich einige Cardsharer, welche Sky durch die neueste Receivertechnologie erfolgreich aussperren kann.

    Die werden aber nicht zu zahlenden Kunden. Die werden ggf. in schlechter Qualität zweifelhafte Streams gucken, entweder illegale Sky-Streams oder Umleitungen von MBC oder CCTV 5, welche rechtmäßig die Bundesliga zeigen dürfen und über Internet-Umwege nach Deutschland durchgeschleift werden können. Meines Wissens ist das Betrachten ausländischer Free-TV-Sender im Internet durchaus legal. Ich würde mir CCTV 5 nicht antun wollen, weil die Bildqualität grottenschlecht ist.

    Aber ich bezweifele ganz stark, dass Pairing und DRM für Sky zusätzliche Einnahmen bringen.

    Umgekehrt gibt es wahrscheinlich ein paar Prozent, die wegen der Pairing-Geschichte von Sky weggehen.

    Die daraus resultierenden Einnahme-Verluste können Sky das Genick brechen. Müssen nicht, aber können.

    Wie gesagt: mit dem Kopierschutz für Audio CDs hat es auch nicht geklappt.

    Es klappt nicht immer alles, was große Konzerne sich ausdenken. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2014
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    so ähnlich sehe ich die Entwicklung auch....
    wobei ich denke dass Sky Deutschland vorher den Schwanz einzieht, bevor sie zuviele Abonnenten vergraulen..

    also nix Pairing2..


    Teoha, es fehlt dir eben noch einiges bis zu den wahrsagerischen Fähigkeiten von Nicholas Cage..;)
     
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich hatte das ja hier schon mal gefragt, ist aber vermutlich zu technisch. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass man dem CI+ Modul bestimmte Sachen nicht zeigen darf, bzw. diese dürfen nicht ankommen am Modul. Dies würde aber voraussetzen, dass diese Teile (Usage Rules Information (URI); Host-Shunning-Flags) des Signals nicht verschlüsselt sind, sonst könnte man diese nicht filtern. Der Receiver müsste also "Firewall" spielen für das CI+ Modul. In meinen Augen könnte das nur so gehen.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Schön wärs, dann wären solche sinnfreien Kommentare leichter erträglich.
     
  9. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ja manchmal erkennt man bewusst auch ohne eigenen Sinn dieselbe Richtung in die manche Postings vo den selben Leuten gehen sollen/wollen/beabsichtigt/gemeint sind....

    es steht anderen usern nur frei zu diese zu glauben und sich davon beeinflussen zu lassen ODER AUCH NICHT.....
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    ja....nein....vielleicht....oder gestern.....:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.