1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Go für Android

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von KLX, 27. Oktober 2014.

  1. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky Go für Android

    Ich vermute einen viel trivialeren Grund:

    Es ist einfach leichter nur für eine Handvoll Geräte Support bieten zu müssen und die App auf diese Geräte zu optimieren.

    Wenn die App auch auf anderen Geräten läuft, ist das sicherlich nicht ungewollt, aber wenn sie nicht läuft, braucht man sich auch nicht darum kümmern.
     
  2. Steini0509

    Steini0509 Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Go für Android

    Hab die App nun auch auf meinem Sony Xperia Z3 installiert aber komm nicht in den Quermodus. Das Display dreht sich nicht. Seh alles im Hochformat....
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Go für Android

    Auf Smartphones ist sie grundsätzlich im Hochformat. Erst wenn man was anschaut welchselt es ins Querformat.

    [​IMG] [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2014
  4. Steini0509

    Steini0509 Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Go für Android

    Ok Danke.

    Habe auf dem Tab S gerade mal nen Film getestet.
    Da Filme grundsätzlich schon schwarze Kinobalken haben, und dann durch mein 16:10 Format nochmal je 1,5 cm schwarze Balken oben und unten dazukommen, sind oben und unten jeweils 3 cm schwarze Balken und somit fast die Hälfte des Bildschirms weg. Das ist schade.
     
  5. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Sky Go für Android

    Aber völlig normal
     
  6. Steini0509

    Steini0509 Senior Member

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky Go für Android

    Naja war auf dem ipad Air nicht so....
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.820
    Zustimmungen:
    17.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Go für Android

    Das hat auch ein 4:3 Format und sicherlich sehen dort Cinemascopefilme so aus wie früher auf 4:3 Röhrengeräten mit dicken schwarzen Balken oben und unten. Und das hat Dich dann nicht gestört?
     
  8. daniweb

    daniweb Gold Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    UHD-Receiver von Sky
    AW: Sky Go für Android

    Sehe ich auch so.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Sky Go für Android

    Der Sky Guide geht aber nur im Hochformat, was im Quer deutlich mehr Sinn machen würde:D
     
  10. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Sky Go für Android

    Wenn jeder SkyGo ohne Trickserei an einem zweiten TV verwenden könnte, würde Sky das Geschäft mit Zweitkarten kannibalisieren. Aus Anwendersicht natürlich blöde, aus Unternehmersicht irgendwie verständlich. Und ja, der Vergleich mit Netflix und Co. hinkt da.