1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ich sehe das inzwischen schon etwas "nüchterner", habe auch nicht mal mehr 60 Tage vor mir. Überlege Dir daher ob es nicht vielleicht sinnvoller wäre, es Dir lieber einfacher zu machen, als es Sky schwerer. Fakt ist, wenn Du auf Sky nicht verzichten willst, wirst Du früher oder später die ganzen Kröten schlucken müssen...
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @onzlaught
    Deine Reklamierungen interessieren bei Sky kein Schw......
     
  3. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    woher weißt Du eigentlich immer so genau und bringst es zumindest mit so einer gefühlten Überzeugung rüber, was Sky interessiert bzw. macht bzw was kommen wird???

    :cool::confused:
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Erfahrung ? Aber in diesem Punkt muss man davon noch nichtmal viel haben. Die Konzernpolitik ist klar, Kolateralschäden (wie die beschriebenen Anforderungen) sind einkalkuliert.
     
  5. Poffel

    Poffel Senior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2014
    Beiträge:
    367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry - EDIT - Das hier gilt für einen Sky-Receiver mit Festplatte:

    Wie dir bereits richtig geantwortet wurde, kannst du die unverschlüsselten Sender zwar weiterhin aufnehmen. Du solltest aber auch wissen, dass du die Aufnahmen nicht dauerhaft abspeichern kannst, da auch die unverschlüsselten Aufnahmen nicht auf eine andere Festplatte übertragen lassen.

    Auch die unverschlüsselten Aufnahmen von ÖR oder anderen privaten sind also spätestens weg, wenn du das Abo beendest und den Receiver an Sky zurückschickst, bei Defekt schon vorher, und überdies steht es Sky gemäß AGB frei, jederzeit ein Firmware-Update aufzuspielen und sämtliche Aufnahmen können dann gelöscht sein. Dagegen kannst du nichts machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Es ging um das Modul und nicht den Receiver. Daher stimmt Deine Aussage nicht.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, Quatsch in diesem Fall
    Er spricht vom sky-Modul in einem freien Receiver. Und selbstverständlich kann er die Aufnahmen genauso bearbeiten und verwalten wie bisher auch.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Als Tipp:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...b-kuendigungen-technik-2-a-3.html#post6700891

    von Tigerle gesammelt
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auch wenn es finanziell ein Risiko sein mag, so ist es doch für die nächsten Monate noch möglich, und evt. auch länger, eigene Hardware mit CI zu nutzen mit einem freien Modul (Unicam 4 oder Maxcam mit der passenden Software) und einer V14. (Mit S02 erst Recht.) Ich nutze seit April 2014 meine V14 in einem AC One4All.

    Wem also eigene vorhandene teure Hardware und die restriktionsfreie Aufnahmemöglichkeit und TV ohne nervigen Jugendschutz-PIN wichtig ist, wird prüfen, ob er in so ein freies Modul investiert und den Sky-Receiver ablehnt, nur die V14 behält.

    Das AC One4All ist aber heute nur 2. Wahl, weil es nicht im Menü des Moduls eine (inoffizielle und nicht 100 % sichere) Anti-Pairing-Einstellung erlaubt, mehr dazu in einschlägigen Foren...

    Angeblich plant Sky auch eine verschärfte Form des Pairing, hier Pairing 2 genannt, dann würde als Modul nur noch das Sky-Modul funktionieren, aber Pairing 2 wird allgemein erst ab 2016 oder gar 2017 erwartet, offiziell weiß man nichts konkretes.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Dezember 2014
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Von wie vielen Kündigungen durch Sky wurde schon berichtet? Bei Sky ist vieles Flickzeug und Testballon. Und die Preiserhöhung wird kommen, auch für Kunden mit alten AGB. Wer wird schon wegen drei EUR mehr monatlich sky auf Verstoß gegen die alte Preisanpassungsklausel verklagen, wenn der Verbraucherschutz schon keine Zeit hat für Sky-Praktiken anderer Kaliber.

    Ich denke, die jetzige AGB-Aktion soll alle in eine Struktur zwingen, die für Preiserhöhung, für Pairing, für Verschlüsselungswechsel (der kommt ja für viele noch!) eine Rechtfertigung liefern soll, nicht nur für die Preisanpassung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.