1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn gepairt wird, mit beidem.

    Im Alphacrypt light funktioniert die V14 ohnehin nicht.
    Für die AC- Classic-Version gibts eine schwarze Soft (One 4 All).
    Aber hier auf diesen Unterseiten kein Support dazu und eben auch unsicher da das auch nicht mehr funktioniert wenn geheiratet wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Die Zuordnung der Smartcard erfolgt pro Empfangsgerät, also wahlweise wird die Smartcard mit dem Sky-Receiver oder dem Sky CI+ Modul gepairt, eine Zuordnung ist dann aber fest, so dass die Karte zwischen Sky-Receiver und einem anderen Empfangsgerät (Receiver, etc.) nicht mehr getauscht werden kann. Sky sieht deren CI+ Modul im Prinzip als eigenständiges Empfangsgerät. Ob sich an dieser Vorgehensweise noch was ändert, bliebe abzuwarten. Wenn Dein Vater also die Karte "tragen" möchte, bliebe nur das CI+ Modul übrig, denn einen ganzen Receiver will wohl niemand durch die Gegend schleppen. Wichtig wäre halt zu wissen, ob der TV auch einen CI+ Schacht hat. P.S. Die von Eike beschriebene Firmware läuft nicht auf einem Light Modul, sondern nur im Classic Modul (Vollversion). Ich persönlich würde aber hier wie gesagt kein Geld mehr investieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.101
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Da vertrete ich die absolute Gegenposition:

    Selbstverständlich sollte man weiter in eigene Hardware investieren - und sich darüber klar sein, dass es eine Zukunft ohne Sky gibt.

    Beispiel: in meinem Alphacrypt classic steckte früher eine S02 von Sky.

    Jetzt steckt in dem Modul eine ausländische Karte. Zum Beispiel laufen die neuen ORF-Karten prima im Alphacrypt.

    Pech für Sky: andere Mütter haben auch schöne Töchter.

    Ich habe auch ohne Sky mehr als genug Fernsehen, insbesondere, wenn ich ausländische Sender mit 2-Kanal-Ton mitzähle, wo Hollywood-Produktionen im englischen Original gezeigt werden.

    Ich brauche kein Sky. Vom ersparten Geld hab ich mir die 3D Blu Ray zu Guardians of the Galaxy geholt.

    Das dauert sicher noch Monate, bis das auf Sky kommt. Warum soll ich warten?
     
  4. Fucho

    Fucho Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke für eure Hilfe. Klasse hier!!!! Das heisst, da Vater zwischen hier und Nordsee pendelt benötigt er auf jeden Fall ein Modul, sowie hier einen neuen Receiver, der die CI+ Karte schluckt. Er hat nämlich einen Technisat MF4 und da geht nur CI. Und was mache ich??? Ich würde mich ungern von meinem Technisat Digicorder HDS2 trennen. Aber der hat auch keinen CI+ Schacht. Ausserdem pendel ich gerne mit meiner Karte zwischen Wohn und Schlafzimmer. Macht es Sinn weiterhin auf die S02 zu bestehen???
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn es um die Aufnahme von HD+ geht, dann ja. Bei Hardware mit nur einem CI+-Schacht aber etwas blöd...
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, letzteres bring nicht wirklich was, zwei Woche später wirst du dann zwangsgetauscht.
    Du wirst dich mit neuen Bedingungen abfinden müssen. Wie viele andere hier auch.
     
  7. Zwölver

    Zwölver Junior Member

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips 40PFK6609/12
    V14 solo
    PDR iCord 250 HD (RIP)
    S02 (RIP)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das habe ich versucht- ohne Erfolg! Die S02 ist ein Auslaufmodell (bis spätestens 12/2015 oder so). Da kannst du nur das S..- Modul nehmen, was aber ja nur im CI+ -Schacht läuft.
    Aber dann extra neue Receiver anschaffen? Evtl. erklärt Sky seine Module in naher Zukunft für "nicht zertifiziert", so wie aktuell etliche Receiver. :winken:
    Könnte passieren, da es schon jetzt Receiver gibt, die auch die Restriktionen von CI+ aushebeln...
    Ich investiere da momentan auch nicht (mehr)- noch läuft es in meiner Konstellation mit V14-Karte.
     
  8. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Wenn Du mit CI+ Karte das CI+ Modul gemeint hast, dann stimmt Deine Schlussfolgerung für Deinen Vater.
    Im Prinzip würde ich dann an Deiner Stelle das gleiche machen, wie Dein Vater, also auch CI+ Modul mit neuen CI+ Receiver, damit Du die Karte samt Modul noch im Schlafzimmer verwenden kannst. Je nach Auswahl des Receivers könntest Du evtl. die Folgen des DRMs ein wenig mildern...
    P.S. Vergiss die S02, die wird Sky einziehen wollen, die kannst Du nicht dauerhaft behalten!
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Ist eine reine Rechenfrage: Was kosten zwei Abos mit Zweitkarten, was kosten zwei neue Receiver? Wie lange muss CI+ Modul laufen, damit ich in die Gewinnzone komme?
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Welches ist denn eigentlich der zum Pairing ungeeignetste,
    aber Sky zertifizierte Receiver & Rekorder?
    Sprich, mit welcher Angabe mach ich Sky so richtig das Leben schwer?

    Gibt's eigentlich schon irgendwo eine Sammlung von Argumenten,
    die gegen die Sky Receiver sprechen?
    Sollte man mir Zwangshardware aufdrängen,
    denke ich daran alle zusammengeragenen Punkte einzeln zu reklamieren.

    z.B.

    - kriege meine ARD Aufnahmen nicht ausgelesen!
    - Wo stecke ich meine anderen Karten hin?
    - EPG nur 6 Tage?!
    - Wo ist der Netzschalter?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.