1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beamer vs. TV - Was ist die bessere Wahl?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2014.

  1. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Beamer vs. TV - Was ist die bessere Wahl?

    ich hatte mir auch mal so ein Gerät angesehen .
    Klar ist es toll Filme ohne Balken schauen zu können ...aber eben auch nur Filme in dem Format .
    für den normalen TV Gebrauch kam mir das schon sehr komisch vor , dann die Balken immer rechts und links zu haben .
    die 21:9 Geräte hätten evtl. mehr Erfolg gehabt , wenn man diese als reine Monitore angeboten hätte ... also für Filmfans , die meisten brauchen hier kein Smartkram und auch keine Lautsprecher im Bildwiedergabegerät .
     
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Beamer vs. TV - Was ist die bessere Wahl?

    1:1 Pixelmapping ist mit einem 21:9 TV natürlich nicht möglich.

    Der Philips hat eine Auflösung von 2560 x 1080p, d.h es muss sowohl vertikal als auch horizontal ein Upscaling stattfinden, da auf der BR ein 21:9 Film in 16:9 mit Balken codiert ist. Ist halt wie eine DVD auf Full-HD abzuscalen. Von daher kam so ein TV für mich nicht in Frage.
     
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Beamer vs. TV - Was ist die bessere Wahl?

    Der Philips 21:9 macht die Sache ziemlich gut, Balken hat man eigentlich nur beim 4:3 Format, das ist aber heute eigentlich kein Thema mehr. Wie das Zeug tatsächlich abgelegt ist, weiß ich nicht, auf vielen Scheiben steht halt 2 zu irgendwas drauf, hatte nie Probleme damit. Wenn ich die "Einbußen" bei normalen 16:9 TVs sehe, müsste man vermutlich mind. 10 Zoll größer kaufen um das gleiche Bild zu haben. Meiner hat 56" also eines der ersten 21:9 Geräte (noch ohne LED, dafür aber keine Probleme mit den "Nebenwirkungen" von Local Dimming).
    Ich bin persönlich davon überzeugt, dass der Käufer eines 21:9 TVs nie mehr was anderes haben möchte.
     
  4. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Beamer vs. TV - Was ist die bessere Wahl?

    Das ist aber, wie ich schon sagte, im digitalen Kino nicht anders! Die Panels der Projektoren haben eine Auflösung von 2048×1080 (2K) bzw. 4096×2160 (4K). Flat Filme (1,85:1) werden in 1998×1080 bzw. 3996×2160 angeliefert und Scope (2,39:1) in 2048×858 bzw. 4096×1716! Für Scope wird am Projektor entsprechend aufgezoomt!


    Genau so wie FullHD auf einem 4K TV hochskaliert wird! Ausserdem ist bewiesen, dass hochgerechnete Bilder ab einem gewissen Faktor schärfer sein können als das Original. Ein Beispiel sind da ja auch die HD Sender wenn sie ein SD Bild zeigen. Nicht selten hat das die bessere Qualität als das Gegenstück auf dem SD Sender!
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Beamer vs. TV - Was ist die bessere Wahl?

    Deswegen habe ich im Kino auch noch nie ein wirklich scharfes Bild gesehen.;)

    Wobei das schlicht eine Frage des Scalers ist, also der Routine die die Bilder hochskaliert. Zuhause kannst du die Bilder von SD auf Full-HD von verschiedenen Geräten umrechnen lassen, je nach Einstellung macht das dein Bluray Player oder dein Fernseher, oder dein AVR, falls einer dazwischen hängt.
    Ich habe das bei mir mal gestestet und große Unterschiede gefunden. Mein Fernseher und verschiedene Blurayplayer konnten eine DVD am schlechtesten skalieren. Das 576i Signal hochskaliert auf 1080p sah immer sehr unscharf und weich aus. Das konnten weder der Fernseher noch der Blurayplayer gut. Wer also seinen Bluray Player direkt am Fernseher anschliesst darf da unter Umständen nicht zuviel von einer DVD erwarten.

    Mein AVR rechnet intern alle Signale auf 4K hoch, und rechnet sie dann wieder runter auf 1080p, wenn der Fernseher mehr nicht kann wie bei mir. Hier sieht das DVD Bild dramatisch besser aus, deutlich schärfer, weil hier Algorithmen zum Einsatz kommen die scheinbar geometrische Muster suchen und erkennen, und dann entsprechend scharf umrechnen. Ein großer Kontrast einer diagonalen Linie (zB. Hausdach gegen Himmel schräg von der Seite gesehen) wird dann eben nicht zu Treppenstufen oder eine unscharfen Linie (Antialiasing Effekt), sondern bleibt eine scharfe Linie auch in hoher Auflösung.
    Ähnlich gute Ergebnisse kann die PS3 erzielen wenn sie DVDs abspielt, allerdings gibt es hier endlos viele Einstellungen und es erfordert einiges an Ausprobieren und Testen.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
  7. Exideem

    Exideem Guest

    AW: Beamer vs. TV - Was ist die bessere Wahl?

    Ja, der Darbee ist was ganz feines wenn man es nicht übertreibt.

    Ein Bekannter von mir hat den Oppo 105 D (Darbee integriert) an einem 65“ UHD-TV.
    Das Bild ist in jeder Beziehung sensationell, egal ob TV, DVD oder Blu-Ray.