1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fucho

    Fucho Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Danke für die schnellen Beiträge.
    OK, auf ein anderes Modul würde ich mich ja einlassen. Gibt es den keine Möglichkeit meine Technisat Geräte mit einer anderen Karte (z.B. V14) zu verwenden.
    Wie kann ich verhindern, das ich nach Ablauf der Widerrufsfristden gepairten Receiver bekommen?
    Stehe momentan ziemlich auf dem Schlauch. :mad:
    D.H., wenn ich nur V13 oder V14 Karten von Sky bekomme, würde ein Alphacrypt Classic ausreichen und ich könnten meine Kombi so mweiter nutzen. Klar, das wären dann mal eben fast 200E für zwei Module. Aber gibt es eine Alternative??
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014
  2. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Und die 200 EUR wären vielleicht auch unnötig investiert. Wenn das Pairing scharf geschaltet wird, laufen die Module nicht mehr.

    Mit Sky Receiver oder Sky+Modul leben. Oder auf Sky verzichten. Das sind die einzigen sicheren Varianten.

    Lies mal ein wenig rückwärts.
     
  3. Fucho

    Fucho Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Du hast recht, das wurde bereits diskutiert, Sorry.
    Nur kurz noch, wenn ich in das Modul investiere und nur die V14 Karte bestelle, bzw. den Receiver zurücksende. Dann dürfte es doch funktionieren.
    Das Pairing wird doch nur in Verbindung mit einem Sky Receiver scharf geschaltet. Was z.b. ist mit Fernsehern, die einen integrierten Receiver haben. Die bekommen doch auch nur die Karte im Modul.
    Nochmals Danke für eine Hilfe:)
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Langfristig kannst du es vermutlich nicht verhindern, nur rauszögern oder Ex-Kunde werden. :eek:

    Du kannst CI+ Module von Sky nutzen, aber dann nicht mehr Sky aufnehmen.
    Du kannst auf DVB-C von KD/UM und KBW umstellen, da gibt es kein Pairing.
     
  5. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Anstatt jetzt noch Geld in Module zu versenken, solltet Ihr darüber nachdenken, wie wichtig Euch eine Aufnahmemöglichkeit des Sky Programms ist. Wenn kaum aufgezeichnet wurde und der Technisat Receiver CI+ Schächte hat, wäre es wohl klüger langfristig das CI+ Modul von Sky zu wählen, da ja hier die Karte nur an das Modul gebunden wird, könnte man das Modul samt Karte noch "rumtragen". Größter Nachteil ist eben das man nichts aufzeichnen kann und CI+ Schächte braucht.
    Teoha war schneller.. ;-)
     
  6. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Jupp...bevor nicht wirklich das Ende des Weges bei SKY fest steht, sollte man keinerlei Geld in eigene Hardware mehr investieren.
     
  7. Fucho

    Fucho Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Muss ich dann eigentlich das CI+ Modul von Sky nehmen oder kann ich mir dies auch anderweitig beschaffen? Aufnehmen ist für mich eher zweitrangig. Das Modul wird auch in den Receivern passen.
    Das wird dann die V14 Karte werden???
    AUf jeden Fall kommt langsam Licht am Ende des Tunnels. Danke dafür!
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Musst du von Sky "entleihen", das Modul. Was man bei ebay bekommt ist "vom Laster gefallen" oder schlichtweg Leihware von Kunden die es verkaufen.
    Da aber Pairing kommt, wird die Karte darin dann irgendwann nicht mehr laufen. Sky ordnet solche gekauften Module auch dann nicht der Karte zu. Nur Module direkt von Sky.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wenn DU mit dem Sky+ Modul leben kannst, dann lass doch bei der Verlängerung alles, wie es ist. Wenn Sky dann tauschen will (wird kommen) muss Sky Dir Modul oder Receiver kostenfrei stellen. Solltest Du eine Mitteilung erhalten, dass Du einen Receiver erhälst, sofort anrufen und mitteilen, dass Du wenn nur ein Sky+ Modul brauchen kannst.
     
  10. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Die letzten 5 Wochen bei mir:

    Zum 1.11.14 verlängert

    1x alles; S02 Karte; 36,90€ + Zweitkarte S02 14,-€
    (genau wie vorher)

    Den alten Pace Receiver zurückgeschickt, noch originalverpackt.

    1 Woche danach:
    Brief von Sky erhalten:
    "Widerspruch nicht akzeptiert!" Hä?

    Hab `nen Receiver zurückgeschickt, der mit den Karten nix kann!

    ich email zurück:
    "Alles o.k. Ich Nagrakarten, Pace nix funktionieren,
    ich nix gebraucht dies Ding
    "

    10.12.14 Brief von Sky (datiert auf den 5.12.14):
    "... neue AGBs..... Widerspruch bis 11.1.15....
    sonst akzeptiert....
    "
    Und die neuen AGBs mit dran.

    Ich schicke die Tage folgendes raus:

    "Widerspruch Vertragsänderung AGBs / Ihr Zeichen 6520_2
    Hiermit widerspreche ich denen von Ihnen am 5.12.2014 ausgesprochen Vertragsänderungen.
    Dazu wäre anlässlich meiner Vertragsverlängerung vor ca. 4 Wochen Gelegenheit gewesen.

    Wie bei der Verlängerung mit Ihrem Mitarbeiter telefonisch besprochen,
    unterstütze ich Ihren Kampf gegen die Piraterie und bin mit dem Tausch meiner bisherigen
    Nagravisionskarten gegen NDS Versionen einverstanden.
    Dieses Einverständnis gilt aber nur für die Karten,
    ich mache Sie hiermit direkt darauf aufmerksam, dass ich keinerlei Geräte brauche bzw.
    annehmen werde.
    Sollten widererwarten doch Geräte an mich geliefert werden, werden diese nur auf
    eventuell enthaltene Karten kontrolliert und dann zurückgesandt.



    MfG
    XXXXXXXXXXXXXX

    P.S.
    Um diesen Wünschen zuzustimmen, müssen Sie nichts weiter unternehmen."


    Den letzten Satz habe ich aus deren Brief übernommen :)


    Bei den nächsten Neuigkeiten gibt`s ein update.
    Wobei ich eher deren Receiver nehme als ganz zu verzichten,
    aber leicht mach` ich es denen nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.