1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Den meisten Kunden so wie mir schreibt Sky das die alten AGB weiter gelten da ist bisher noch nichts von Kündigung seitens Sky zu sehen. Und bei mir können sie ruhig ordentlich kündigen mein Vertrag läuft noch bis 31.8.2016
     
  2. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Moin zusammen.
    Muß mal eben was bezüglich der AGB fragen.
    Hatte zum 31.10.14 gekündigt und auslaufen lassen. Am 18.11.14 kam Bestpreis und ich habe verlängert. AB war einen Tag später im Emailpostfach. AGB kamen erst heute per Post. Welche gelten nun für mich?
    Die neuen werde ich vorsorglich ablehnen. Dafür habe ich bis 11.01.15 Zeit. Mein Abo wird auch wieder gekündigt, sobald meine Widerrufsfrist zuende ist. Nicht das die mich sofort abklemmen. Wobei bis heute immer in meinem KC steht, kündigung möglich zum (heutigen Tag) Denke man hat nur 2 Wochen Widerruf?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2014
  3. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Bin wirklich mal gespannt wie Sky reagiert, wenn Du den neuen AGB, die per Post kamen widersprichst. Deine Frage zu den AGB lasse ich mal ganz bewusst unbeantwortet. Halte uns bitte auf dem laufenden.
     
  4. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Darf ich fragen, in welcher Konstellation hardwaretechnisch Dein Vertrag läuft?
     
  5. badboy72

    badboy72 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2013
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Halte euch auf dem laufenden. Verständlicher Weise sollte nix passieren. Die alten gelten weiterhin. Mich macht nur stutzig das ich nach fast 4 Wochen immer noch täglich kündigen kann. Somit kann es sein das mein Widerrufsrecht ab Zustellung der AGB gilt.
    Ich verfolge das mal. Auf jeden Fall werde ich nach dem 18.12.14 den AGB widersprechen und meinen Vertrag zum 30.11.15 kündigen. Dann sind 4 Wochen um und die interpretieren das nicht als widerruf zur Vertragsverlängerung / Rückholung.

    Was da wohl kommt....?
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Genau das ist die spannende Frage, denn die "bisherige" Rückholpraxis steht dem eigentlichen Willen von Sky aktuell wohl im Weg, näher möchte ich jetzt hierauf aber nicht mehr eingehen.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    In den letzten 1000 Seiten hat - nach meinem Verständnis und soweit ich die Anti-Sky Threads gelesen habe - eine klare Mehrheit der Diskussionsteilnehmer sich dahingehend positioniert, dass es eine schwere Pflichtverletzung auf Seiten von Sky darstellt, wenn sie einem Bestandskunden, der bisher nur Kaufgeräte hatte, die bisherige Smart Card sperren und die Wiederaufnahme der Programmversorgung davon abhängig machen, dass der Kunde einen Leihreceiver annimmt.

    Ein wesentlicher Kritikpunkt ist, dass Sky die Kunden unterschiedlich behandelt. MarcBush und viele andere haben Solo V14 Karten ohne Leihreceiver bekommen. Mir hat Sky diese Lösung verweigert.



    Ob Sky ein Sonderkündigungsrecht einräumt, ist unerheblich. Ich gehe davon aus, dass meine Kündigung rechtlicher Nachprüfung stand hält. Ich bin kein Sky-Kunde mehr.

    Das war übrigens das Ziel. Ich will kein Sky-Abo mehr, weil ich an einem DRM-zugenagelten Produkt Null Interesse habe.

    Seinerzeit habe ich Null Audio-CDs mit Kopierschutz gekauft. Inzwischen kaufe ich wieder CDs, weil sie DRM-frei sind.

    Das muss Sky noch lernen. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sky mit seinem zugenagelten Produkt im Wettbewerb am Markt scheitert und über dieser Sache pleite geht. :winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Dezember 2014
  8. nu_81

    nu_81 Senior Member

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Das Urteil wurde gegen Premiere gesprochen, also nicht so weit entfernt.

    Urteil vom 15. November 2007 III ZR 247/06
     
  9. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    warum sollten sie Bankrott gehen. Seit Jahren wird das Filmprogramm ausgehoelt und ist keinen Cent mehr wert, Werbung wird immer unertraeglicher usw. Im Gegenzug steigen die Abonenntenahlen seit Jahren stetig an. Anscheinend funktioniert es in Deutschland so: Kunde wird verarscht und er jubelt auch noch. Das sehen wir doch hier am Star Wars Kanal mehr als deutlich....
    Das einzige was Sky ausgebaut hat war das Serienprogramm. Also nur an dem kann es ja fast nicht liegen....
    Da ist das hier nur der naechsten Schritt und die Kunden werden sich auch dagegen nicht wehren...
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Nein, das ist ein alter Hut (2007), das wurde schon längst von Premiere eingepflegt.

    Aktuell geht es um das BGH-Urteil v. 31.7.2013, VIII ZR 162/09

    In dem Urteil geht es um die Preisänderungsklauseln bei Sonderverträgen von Gasversorgungsunternehmen, die der BGH in 2013 für ungültig erklärt hat und der EuGH nun Ende Oktober 2014 faktisch bestätigt hat.

    Da das EuGH nun auch für die Grundversorgung das obige BGH-Urteil bestätigt hat, erfolgt wohl nun die Änderung bei Sky. Denn die Klausel, wie sie beim Gasversorgungsunternehmen enthalten sind, sind nicht mit dem EU-Recht vereinbar. Daher hat das generell Auswirkung auf solche Klauseln, nicht nur für Gasversorger.

    Anforderungen an Preisänderungsklauseln in AGB | Recht | Haufe

    Genau das hat Sky jetzt in seinen neuen AGB eingepflegt. So war bspw. die Preissenkungsklausel bislang nicht enthalten.


    Bestätigung des EuGH:

    Unwirksame Preiserhöhungen in der Grundversorgung - Finanztip
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.