1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    AW: Sky On Demand

    Es ist besser bei der 2 TB Festplatte zu bleiben. Denn beim bisherigen normalen Anytime hatten die SD-Inhalte eine vergleichsweise sehr gute SD-Bildqualität (verglichen zu SD-Inhalten bei Sky Go bzw. zu den SD-Sendern beim normalen Fernsehen).
     
  2. diemey

    diemey Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky On Demand

    Verstehe ich das richtig das ich erst eine freischaltung brauche habe den humax reciver neue software drauf aber kein streamangebot
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. iAndroid

    iAndroid Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Sky On Demand

    So, Receiver auf den neusten Stand gebracht und ausprobiert: Streaming funktioniert, was eigentlich eine super Sache wäre (hab leider nur den 320GB-Receiver)...aber:

    Die Bildqualität ist absolut unterirdisch! Eigentlich gibt's dafür keinen (technischen) Grund:

    • Internetanbindung bietet 100 MBit/s downstream (auch tatsächlich verfügbar, eben noch getestet)
    • Receiver hängt per Kabel direkt am Switch (also keine ggf. wackelige WLAN-/dLAN-/wasauchimmer-Konfiguration)
    • Laut Router fließen beim Streamen von (vermeintlichen) HD-Inhalten (zumindest im Menu so gekennzeichnet) < 5 MBit/s, eher sogar noch deutlich weniger - dass damit keine anständige HD-Qualität zu machen ist, versteht sich von selbst. Offensichtlich liegt das Material nicht in vernünftiger Qualität auf den Servern oder die Server selbst sind mit zu geringer Bandbreite angebunden. Letzteres ist aber auch fragwürdig - ich würde erwarten, dass zu dieser Uhrzeit (23.28 Uhr) nicht mehr ganz so viel los ist.
    Fazit: im Grunde eine sehr gute Idee - aber BITTE stellt die Inhalte in anständiger HD-Qualität zur Verfügung. Etwas anderes mag man sich heutzutage echt nicht mehr ansehen.
     
  5. DJHarty

    DJHarty Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky On Demand

    Mein Pace Sat Receiver kriegt noch nichts. Kriegen nur Humax Receiver das Update zurzeit? Habe keine Interne Platte drin und eine 2TB dran
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky On Demand

    Ja, derzeit gibt es laut Mitteilung nur Updates für den Humax S HD 4. Der Rest folgt noch (wohl erst 2015).

    Wie man hier so liest, verpasst du auch noch nichts ;)
     
  7. DJHarty

    DJHarty Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky On Demand

    Also wie immer. Naja, kann man nichts machen
     
  8. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky On Demand

    Also lasst mich mal die Thesen und Probleme dieses Forums aus den letzten Monaten zusammenfassen:

    • Der Receiver kann kein streaming unterstützen (zu alt, zu langsam,...)
    • Bei Anytime fehlen ständig Filme oder es fehlen Episoden in Serien
    • Anytime hat zu wenig Inhalte auf der kleinen Platte
    • Es dauert so lange, bis man alle Inhalte auf der Platte hat (neu installierter Receiver)
    • Serien parallel zum US-Start kommen erst einen Tag später auf Anytime
    • Sky will bestimmt zusätzliches Geld für Streaming

    All diese Punkte wurden gestern adressiert und positiv behoben.

    Trotzdem geht hier das gebashe los. Fehlende Features werden bemängelt (Download, surround sound,...), Streamingqualität wird bemängelt (nicht alles ist HD), zu wenig Inhalte (nicht der ganze Sky Go Katalog). Alles verständlich, aber ich würde davon ausgehen, dass an diesen Sachen schon gearbeitet wird. Auch in der Pressemitteilung wird von einem ersten Schritt gesprochen. Ich freue mich schon auf die Erweiterungen... :)

    PS: Ich habe mir gestern noch einige Folgen von Supernatural angeschaut und bin begeistert von der Bildqualität (55" TV). Und ich habe nur einen 5 MBit Internetanschluss (es kommen nur 5,x MBit an).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2014
  9. sin-4711

    sin-4711 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky On Demand

    Nun ja, wenn man innovativer was auch immer sein möchte, dann sollte man auch heutzutage in der Lage sein, seine Server dementsprechend anzubinden und die entsprechende Qualität bereitzustellen, die der geneigte Kunde erwartet. Und das ist in der heutigen Zeit nunmal HD Qualität und Surround Sound.
     
  10. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sky On Demand

    Sehe ich auch so. Denn gerade Sky erzählt ja immer vollmundig wie toll alles ist, da erwarte ich dann schon das es gut funktioniert. Auch wieder das Thema Kabel vs. Satellit ist unschön. Bis der letzte Kabelkunde das Update hat vergeht wahrscheinlich ein Jahr.

    Vor allem kann ich mich noch gut erinnern wie einige Sky Fans ja auf Netflix und Co eindreschen, gerade von wegen Streamingqualität usw.