1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2014.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Was die Situation in Frankreich betrifft, sie wurde dir andernorts bereits exakt dargestellt. Du nimmst aber keine Fakten an, wenn sie dir beschrieben werden. Du glaubst halt nur was dir HD+ sagt. Sogesehen ist dein Blick auf die Dinge auch nachvollziehbar und logisch. Die Welt, aus Sicht der HD+ Werbestrategen.
    Ich frag mich dennoch immernoch, ob du das wirklich alles glaubst, was du da so schreibst, oder ob es wirklich andere Gründe hat.

    Was die Intention der Privatsender und HD+ (sowie der dazugehörigen Kabelpakete) angeht und deren "Nachweisbarkeit" im Lichte von Entavio usw.
    ein Sprichwort aus dem Ausland:

    "White Elephant in the room!"
     
  2. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Irgendwo scheint hier das Langzeitgedächtnis bei vielen auszusetzen. Gut HD+ Promoter wie Crom dürfen ja auch nicht anders argumentieren.

    Der Hauptgrund für die Abschaltung lag einfach daran, dass ARD und ZDF ihre ursprüngliche HD Ausstrahlung nach hinten verschoben hatten. Die sollte nämlich ursprünglich genau zu diesem Zeitpunkt stattfinden. Da gab es dann keinen Konkurrenzdruck mehr und HD wurde einfach abgeschaltet.
    In der Zwischenzeit haben dann die geldgierigen Köpfe von ASTRA und den prekariat's Sendern HD+ ersonnen. Nicht nur, dass es kostenpflichtig wurde, nein man konnte dank der neuen Technik diverse verbraucherunfreundlichen Schweinereien damit verwirklichen. Vieles davon wie Umschaltsperren bei Werbung etc. liegt noch im Verborgenen. Dafür brauchen sie mehr Zuseher. Nur wie man die bekommt, steht in den Sternen. Gott sei Dank!!

    Juergen
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Natürlich ist die Plattform nicht notwendig, aber genausowenig ist es HD.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Nein, man schaltet dann die SD-Sender ab. Aber eben erst, wenn jeder HD empfangen kann und SD als Simulcast nicht mehr notwendig ist.

    Wie man bei den ÖR sieht, geht die "normale" Umstellung aber trotz 8 Mrd. Euro und expliziter Erhöhung für HD sehr schleppend vor sich.

    Da sind die Privaten eben auch dank HD+ weiter.

    Nur ein Zuschauer, der Werbung nicht generell vorspult, bringt Geld. Und bei den meisten Zuschauern ist die Bildqualität eher nebensächlich. Ihr dürft nicht immer von Euch ausgehen.
     
  5. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Ja!! Man lege die Karte in die Mikrowelle. 600W, 1:50 Minuten. Wenn die Mikrowelle fertig ist kann man das versteckt eingebrannte Datum der Aktivierung auf der Karte ablesen!
     
  6. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Du versuchst es immer wieder schön zu verpacken wa?
    Ich frage mich bloß welchen Nutzen du davon hast, es so in einer Form zu pushen?
    Wirst du dafür bezahlt? Ja oder? Kann ja bald nicht anders sein.

    Soll jeder machen was er will, aber das mußte jetzt mal sein!
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Mach du dich erst mal schlau. Eine Sache hast du nach all den vielen Monaten immer noch nicht erklärt:

    Seit ich kein Sky mehr habe, nehme ich jedes Wochenende Filme und Serien von Channel 4 HD auf. Oder von ITV HD.

    Wieso geht das? Wieso brauche ich dazu keine Smart Card? Warum sind diese beiden Sender völlig restriktionsfrei?

    Ich nutze eine 65 cm Satelliten-Antenne mit Quattro LNB und Multischalter und kann auf mehreren Wohnebenen auf die FTA-Sender zugreifen. Ganz ohne Abonnement.

    Wieso geht das?

    Ich sag's dir: weil das die Zukunft ist. Will sich lineares Fernsehen gegen die Internet-Konkurrenz behaupten, müssen zumindest die Hauptsender FTA in HD senden.

    In Amerika ist das in allen großen Märkten terrestrisch der Fall. Deutschland hinkt immer etwas hinterher. Aber die FTA-HD-Ausstrahlung einiger Hauptsender wird auch in Deutschland kommen.

    HD+ hat keine Zukunft. Das wissen auch alle, außer denen, die mit Pay TV Geld verdienen wollen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Weil Du nur von Dir ausgehst und die Vergangenheit ausblendest. :eek:

    Die von Dir genannten Sender waren lange bevor es HD+ gab verschlüsselt, also quasi dessen Vorbild. ;)

    Und frage mal Leute in Berlin oder München, wie gut diese Deine Sender reinbekommen. :rolleyes:

    Und der Spotbeam ist als regionale Abgrenzung ausreichend bzw. wird ja regelmäßig verschärft, weil auch keine Verschlüsselung zu 100% sicher ist. Warum sonst haben DVDs, BluRays usw. einen Kopierschutz, obwohl den Leute mit Ahnung umgehen können?

    P. S.: Ob HD+ eine Zukunft hat oder nicht, ist absolut irrelevant. Es wird aktuell damit Geld verdient (bzw. die Kosten reduziert), und alleine das zählt für die beteiligten Unternehmen.
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    An Crom gerichtet:
    Einen Crom geht es wohl nur darum, Aufmerksamkeit zu erhalten bzw. zu provozieren, ganz gleichgültig womit.

    Und das geht natürlich am besten, indem man sich in Themenbereichen wie eine Zecke festsetzt, die viel Aufmerksamtkeit erhalten und zu einem zurecht umstrittenen Produkt wie HD+, viel geschrieben und diskutiert wird und hier viele unsinnige Beiträge von Crom verfasst werden, die auch eine Reaktion provozieren sollen.

    Wie es zyz hier schon sagte, einen Crom ignorieren und gut ist.

    Warum soll man sich auch mit jemanden abgeben, der sogar abstreitet, wann ein neuer Tag beginnt.

    Sich mit Crom und anderen von der Sorte abzugeben hat keinen Sinn, schon weil es keinen Sinn ergeben kann.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.064
    Zustimmungen:
    18.735
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Leider stimmt dieser Kommentar auch nicht im Geringsten, da das kann längst allen über Sat möglich ist.

    Im Kabel kann ja auch jeder digital empfangen und trotzdem wird analog nicht abgeschalten.