1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 27. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Weil es in der Praxis gar nicht darstellbar wäre. Das wäre ein immenser Verwaltungsaufwand. Und wie gesagt, es ist nicht möglich sowas präventiv zu regeln, evtl. kennt Horud da auch einen passenden juristischen Grundsatz dafür.

    Ich kann ja auch umgekehrt nicht vorsorglich Anzeige wegen Körperverletzung gegen Unbekannt erstatten, nur weil ich beabsichtige ein Spiel von Dynamo Dresden zu besuchen. (Man verzeihe mir das Beispiel).
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Ist doch ganz simpel: Man kann jemanden nur zu etwas verpflichten (auch zur Unterlassung), wenn es hierfür einen gesetzlichen oder vertraglichen Anspruch gibt.

    Ohne entsprechenden Anspruch ist sowas nicht mehr als eine freundliche Bitte.
     
  3. sumisu

    sumisu Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Sorry, aber die Begründung ist mir zu dünn. Nur, weil das so ausformuliert nicht geschrieben steht, soll es per se unwirksam sein? Siehe meine konkreten Ausführungen dazu: Ihr sagst also, dass ich als Privatperson nicht in der Lage bin, das Vertragsverhältnis unter gegebenen Voraussetzungen von vorn herein so auf Dauer festzuschreiben. Also ich bin so naiv, dass ich behaupte, dass es bei einer C2B-Beziehung nicht grundsätzlich unwirksam ist. Sei es mal dahin gestellt, wie es ausformuliert wird. Vorsorglichen Widerspruch würde ich da selbst auch so nicht verwenden. Dass ich von vorn herein auf bestimmte AGB beharre und Änderungen nicht akzeptiere, sollte möglich sein. Ich bin da echt neugierig und werde mal einen Anwalt befragen.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Dort steht aber auch kein Support mehr, sprich, wenn's kein Empfang gibt, wird einem auch nicht mehr geholfen. Der Empfang ist also nicht mehr garantiert.
     
  5. BertBriggs

    BertBriggs Neuling

    Registriert seit:
    24. August 2014
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    @Feller6098
    zurückgeschickt: Leihrceiver, Modul; V4 Karte
    Hatte einen Vertrag ohne Leihreceiver mit S02

    @Silvercirclesrf
    Habe jeder Mahnung widersprochen
     
  6. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware


    Kam das Angebot mit Solo V14 von Sky, oder wurde das abgelehnt /nicht angeboten und / oder wurde auf den Leihreceiver in Kombination mit der neuen Karte als Pflichtpaket bestanden?
     
  7. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.187
    Zustimmungen:
    1.517
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Auf diese Antwort habe ich fast gewettet.
    Aber wenn uns dieser (und die vorangegangen) Thread etwas gelehrt (und vielen geholfen) hat, ist es, dass hier keiner 'Support' für seinen Humax Receiver benötigt.
    Ebensowenig braucht jemand Sky's Support für ein Unicam (etc) Modul.
    Denn es ist - u.a. durch meinen Anwalt - klargeworden, dass der Supportquatsch von Sky nur die kundenfeindliche vorgeschobene Begründung für das Nichtfreischalten von V14 Karten dargestellt hat, womit Sky aber nicht durchkam und -kommt.
    Sprich:
    Keiner braucht irgendeinen 'Support', wenn er sein eigenes NDS taugliches Equipment hat.
    Der Support, den ich brauchte war das Schreiben meines Anwaltes, mehr nicht.
     
  8. Bernd_Stromberg

    Bernd_Stromberg Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2014
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Hast du auch vor dem Inkasso darum gebeten gleich einen Mahnbescheid auszustellen? Theoretisch soll das nervige Inkassoverfahren damit ja umgangen werden können. Aber Sky stellt sich ja manchmal taub...
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Wurde ja schon von optimizer beantwortet, aber du musst doch so clever sein zu verstehen, dass in der Regel entweder der Receiver defekt ist oder die SC eine Macke hat.

    Wenn also meine (ungepairte!) SC in mehreren Receivern funktioniert, in meinem Receiver aber nicht, dann ist mein Receiver schuld und sky fein raus, weil für den Receiver kein Support,

    aber

    wenn meine SC in KEINEM Receiver funktioniert (andere SC aber noch in meinem, nur am Rande), dann liegt das Problem nicht in meiner Hardware begründet, sondern ist a) die SC defekt oder abgeschaltet oder b) gepaired.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware

    Das mag sein, ist aber trotzdem so. Ein Widerspruch bedarf immer einer speziellen Widerspruchsgrundlage.

    Ein Widerspruch ist rechtlich gesehen ein sog. Rechtsbehelf. Rechtsbehelfe sind Rechtsmittel gegen eine bestimmte Entscheidung/Bescheid/Änderung mit dem Ziel der Abänderung oder Aufhebung dieser.

    Man kann nicht einfach mal pauschal für die Zukunft alles widersprechen. Dafür fehlt schlicht und ergreifend die entsprechende Grundlage, der man widersprechen kann.

    Du kannst ja aktuell bspw. auch noch keinen Einspruch (= Rechtsbehelf) gegen deinen Einkommensteuerbescheid 2014 einlegen. Warum, das sollte selbst dir einleuchten.

    Abgesehen davon. AGB müssen z. B. auch zwingend geändert werden, wenn das gesetzliche Regelungen so vorsehen (siehe SEPA) oder Klauseln gerichtlich für unwirksam erklärt werden (siehe aktuell die Änderung der Preisanpassungsklausel aufgrund eines BGH-Urteils). Schon aus diesem Grund hat man keinen Anspruch auf Festschreibung der AGB für alle Zeiten.

    Weil einige Kunden gegen die aktuellen Sky-AGB widersprechen und damit auch den geänderten Preisanpassungsklauseln, kündigt Sky derzeit diesen Kunden, da die bisherigen Preisanpassungsklauseln durch das BGH-Urteil für nichtig erklärt wurden (das Urteil ging nicht gegen Sky, hat aber grundsätzlich Auswirkung ausf solche AGB-Klauseln)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.