1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Klar und deswegen verzichten die dann zwei Jahre auf eine HD-Ausstrahlung. :rolleyes:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    ja, daran hatte ich keine Zweifel... Äußerungen besonders im Rahmen von PR sind für mich Werbung. Und die zweifle ich grundsätzlich an, alles andere ist naiv.

    Tja, warum engagierst du dich denn dann so derart intensiv hier für HD+ ? Wozu an dieser "Aufregung" teilnehmen ?

    Nichts. Nur das mit Falschinformationen und vorgeschobenen Rechtfertigungen zu tun, halte ich für unehrlich. Und nur deswegen äußere ich mich dazu. Wie bereits oben geschrieben.

    Warum ist es dann nötig, HD+ mit den erwähnten vorgeschobenen Gründen zu rechtfertigen? Warum verteidigst du HD+ hier dann seitenweise in jedem Detail? Wenn der Kunde doch sowieso nur auf dieser Basis entscheidet ?
    Wir sind hier ein Fachforum über digitales Fernsehen. Da erlaubt man sich auch den weiteren Blick auf die Dinge. Das ganze Bild sozusagen. HD+ ist eben nicht nur dazu da, um HD zu verbreiten. Wie dargestellt, sind die Motivationen viel weitreichender.

    Tja, und das Gegenarumentation im Ausland von dir, wie immer, besonders schwach. Da kannst du eben nicht dagegen halten. Ein Satz wie " Was interessiert da z.B. Frankreich, wo sogar verschlüsselte ÖR-Sender gibt?". Meine Güte. Ganz schwach.
    Rosinen rauspicken? Hört sich toll an ! Aber was hat das damit zu tun, dass die privaten Sender in Frankreich die HD Ausstrahlung alleine finanzieren und keinen Cent vom Zuschauer dafür verlangen ? Was hat das mit anderen Dingen zu tun ? Was hat das mit einer Verschlüsselung von ÖR Sendern zu tun ?
    Die Märkte sind verschieden. Die Tatsache aber, dass die Mehrkosten der HD Verbreitung die franz. Sender selbst tragen, ist unwiderlegbar. Und das ist vergleichbar. Die dt. Privaten lassen die Zuschauer zahlen, die französischen nicht. Glasklar. Die französischen wollen keine Umstellung der kommerziellen TVs auch Mitfinanzierung durch den Zuschauer, die Deutschen wollen es. Das ist in der Tat ein Unterschied.
     
  3. LS-Pöthen

    LS-Pöthen Gold Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2004
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    meine Glaskugel hat es ja schon gesagt , man wird eine Quelle nicht versiegen lassen (schon gar nicht eine Geldquelle) , es wird dann nur mit einem neuen Gefäß geschöpft , das heißt dann UHD+
    Zitat aus dem Interview:
    Frage:
    Eine Frage zum Schluss. Fünf Jahre sind ein erster Meilenstein wo sehen Sie HD Plus zum 10. Geburtstag in 5 Jahren?

    Antwort:
    Schneckenburger: Wir wollen auf jeden Fall weitere zufriedene Kunden von brillantem[​IMG] Fernsehen überzeugen und für uns gewinnen – und dies sowohl im HD als auch im UHD-Bereich. UHD ist eine wichtige Entwicklung, die vor der Tür steht und die in den nächsten Jahren auch bei HD Plus eine gewichtige Rolle spielen wird.

    ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass sie einen zeitlich nahen Übergang anstreben werden , dass heißt die SD Abschaltung wird nahe bei der UHD Aufschaltung liegen . Wenn sie das nicht hinbekommen , müssen sie ja bei vorzeitiger SD Abschaltung auf die Quelle verzichten , auf die sie so stolz sind ;)


    ich hab es mal im TV versucht ....dann war sie aktiv :D
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Von DUFFY_DUCK0808 zitiert:
    Antwort von DUFFY_DUCK0808 darauf:
    Wer ist ihr?

    Ich und meine Familie z.B. nutzen kein PayTV, ganz gleichgültig von welchem Anbieter.

    Und bei unserer Ablehnung dieses auch so "tollen" Produktes HD+, geht es auch nicht um die zusätzlichen Kosten, sondern darum:

    HD+ ist ja nicht nur ein PayTV Modell, sondern es soll hier FreeTV in PayTV umgewandelt werden und auch soll so über die Hintertür HD+, eine Grundverschlüsselung bei Satempfang durchgesetzt werden, an der man bisher gescheitert ist.

    Man bedenke, der Betreiber von HD+, ist Astra.

    Auch wurde versucht, in dem man den Markt massiv mit proprietärer Hardware für HD+ überschwemmt hat, den TV Markt und die Verbraucher zu kontrollieren.

    Das PayTV Modell HD+ ist einfach ein völlig verbraucherfeindliches und nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegtes System.

    Und wer glaubt denn ernsthaft, dass es nur bei einer Vorspulsperre bleiben würde, wenn sich HD+ auf breiter Front durchsetzen würde.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Astra selbst hat ja davon gesprochen die HDTV Verbreitung durch HD+ zu forcieren weil die Sender nicht bereit waren zu bezahlen. Und zwei Jahre ist gar nichts wenn man bedenkt wie lange man schon versucht zum Pay TV zu werden. Und wie wir ja alle wissen wird das meiste Geld durch SD eingenommen, von daher haben und hatten sie keinen Druck außer niemand kauft HD+ dann endet es wie Viseo Plus...
     
  6. kevinallein1965

    kevinallein1965 Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P 46 GW20,Humax PR-HD 1000,Onkyo TX-SR 708,Homecast C 5001 Ci,Philips BDP-3000 , Akai GX 95 , Sony DVP-NS 900 V , Denon DCD 3000 , Panasonic DMR-EX 71 , Denon DP 23 F , JVC-XL-MC 100
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Also ich habe auf meiner Sky Karte HD+ und kann alles aufnehmen von HD+ und ich habe auch im Schlafzimmer eine HD+ Karte in meinen 47" .
    Somit bin ich wohl ein ganz schlimmer "Finger" in Sachen HD+.
    Ehrlich , ich habe nie wirklich über das Geld pro Jahr für 2x HD+ nachgedacht , trotz das ich bloß 1500,- Euro netto im Monat habe.
    Ich weiß nicht warum den HD+ Nutzern immer wieder versucht wird ein schlechtes Gewissen einzureden .
    Wers will und es sich leisten kann der soll es doch haben .
    auf meinen Nachbargrundstück stehen 1x 911 und eine S-Klasse , die sehen kein HD+.
    bei mir steht bloß ein Seat Altea und ein Hundai Getz und ich hab HD+.
    Also carpe diem
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Dann solltest du aber auch etwas handfestes in der Hand haben, wenn du deine Zweifel hinausposaunst.

    Ich engagiere mich hier weder für noch gegen HD+. Eine Bewertung des Produktes wirst du von meiner Seite aus nicht finden.

    Wenn du belegen kannst, dass es Falschinformationen sind, nur zu. Handfestes findet man aber leider nicht.

    Die Gründe sind nicht vorgeschoben sondern berechtigt, außer man glaubt, die Privatsender hätten einem etwas zu schenken.

    Ich äußere hier nur meine Meinung so wie jeder andere auch. Warum meldet man sich wohl in einem Diskussionsforum an? Bezüglich HD+ war der Grund, warum ich begonnen habe mich zu äußern, dass hier einfach hanebüchene Aussagen getroffen wurden sind, bei denen man nur mit den Kopf schütteln musste. Das hat nicht einmal HD+ direkt betroffen sondern da waren einfach logische Widersprüche zu finden und Dinge, welche einfach unrealistisch waren.

    ... und die Privatsender sind nicht dazu da, die Zuschauer zu beglücken sondern um Geld zu verdienen. Warum sollen die also Angebote machen, die nicht mehr einbringen aber mehr kosten?

    Wer A sagt, muss eben auch B sagen. Man kann sich nicht nur die Rosinen herauspicken. Im Ausland läuft eben einiges anders und die Dinge hängen häufig miteinander zusammen. Da kann man sich nicht einfach einen Einzelaspekt herauspicken und den Rest ignorieren. Ausland ist eben Ausland und nicht Deutschland.

    Weil in Frankreich die Ausstrahlung via Sat bereits so verschlüsselt ist und auch wer für was dabei bezahlt, sich eben stark von Deutschland unterscheidet. Die Situation ist eben vollkommen anders und entsprechend ist das dann auch zu bewerten.

    Ach, stimmt das so bei der Sat-Ausstrahlung? Wer bezahlt denn da? Stichwort TNTSat. Mach dich erst einmal schlau.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Eben, Astra musste sich erst HD+ ausdenken, weil die FTA-Ausstrahlung gescheitert war. So war die Kausalkette und nicht wie du es darstellst. Eine kostenlose Ausstrahlung war eben nicht profitabel und daher wurde es eingestellt. Das zwang Astra dazu, eine alternative Anzubieten und die war HD+.
     
  9. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Interessant, und Du hast sicher auch eine Sky+ Receiver im Einsatz? :rolleyes:

    HD+ ist die dreisteste Abzocke im internationalen Pay-TV Markt. Nicht nur, das für nichts Geld verlangt wird, nein es ist auch ein bunter Strauß an Restriktionen möglich, der nur noch nicht eingeschaltete wurde. Dagegen ist die Aufnahmesperre und die Vorspursperre Pillepalle.

    Das System läuft zwar, aber in keiner Weise rund. Möchte nicht wissen, wie viele heutige Kunden auf das Konto von Sky gehen. Ohne die wären wohl die aktiven Käufer schon unter der Million. Und auch die stolze Nutzerzahl von 2,9 Millionen hängt ganz gewaltig am Neukundenwachstum von Sky. Nur es bleibt halt kaum was übrig. Die Masse verlängert nicht.

    Für ein Konstrukt, das irgendwann mal die SD Zuseher übernehmen soll eine Katastrophe. Und der gleicher Schwachsinn wird jetzt bei DVB-T2 wiederholt.

    Juergen
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.740
    Zustimmungen:
    13.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 5 Jahre HD Plus: "Sind stolz auf 2,9 Millionen aktive Nutzer"

    Astra hat sich gar nichts ausgedacht. HD+ gab es ja schon vorher. Nannte sich nur ENTAVIO ist die selbe Firma hat sich nur umbenannt.
    Astra ist nur der Strohmann, damit nicht wieder das Kartellamt den Stecker zieht.